Backup, Restore und Doppelumsatz

 
Maddin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Greifswald
Beiträge: 70
Dabei seit: 01 / 2005
Betreff:

Backup, Restore und Doppelumsatz

 · 
Gepostet: 01.03.2013 - 07:08 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich habe derzeit folgendes Problem. In den Umsätzen eines Kontos erscheint eine Buchung am 02.01.2013 und am 03.01.2013 gleich hintereinander. Die vom 03.01. möchte ich nun gerne löschen. Im manuellen Onlinebamking der Bank gibt es diese Buchung auch nur einmal. Kann ich die Buchung überhaupt löschen und wenn ja, wie?

Wenn nicht, könnte ich ja ein Backup zurückspielen vom 01.01.2013. Doch ich finde dazu leider keine Möglichkeit. Es ist mir auch aufgefallen, dass die automatischen Backups auf dem einen Rechner mit Ziel auf einem NAS seit Januar nicht mehr gemacht wurden. Auf einer Win8 Maschine gibt es die Backups aber auch von März, aber lokal. Zu Backup und Restore habe ich lediglich die Möglichkeit gefunden einzustellen, wohin sie gesichert werden sollen.

Hat jemand einen Tipp?
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Backup, Restore und Doppelumsatz

 · 
Gepostet: 01.03.2013 - 10:31 Uhr  ·  #2
Hallo Maddin,

wir wär's mit Anklicken des Umsatzes und dann Auswahl von "Löschen" aus dem Kontextmenü? Manchmal denkt man nicht an das Naheliegendste - oder verstehe ich nur Dein Problem nicht wirklich? Nach dem Löschen einen Umsatzabruf durchführen, dann korrigiert das Programm rückwärts die Tagessalden, dann müßten alle Tagessalden - auch vor dem 2.1. - wieder stimmen. Gottlob ist Subsembly ein Programm, das dem Nutzer alle Freiheiten läßt - auch das gezielte Löschen von Umsätzen.

Backup rückspielen: Dabei wird die SUB-Datei komplett ersetzt. Geht ganz einfach, indem man im Auswahlmenü des Datentresors mit der rechten Maustaste auf den Mandanten klickt und dann Backupinformationen auswählt. Da wird dann angezeigt, welche Backups auf dem Rechner noch vorhanden sind (ich glaube die letzten 20 Nutzungstage). Eines davon kann man dann zurückspielen. Hierbei passiert nichts Anderes, als dass die komplette Tresordatei ersetzt / überkopiert wird. Falls Du selbst noch gebackupte Tresordateien hast, kannst Du diese einfach in das Verzeichnis der Tresordateien kopieren - ggf auch unter einem neuen Namen und diese Datei dann zusätzlich einbinden, indem Du im Menü Datentresor / suchen auswählst.

Grüße,
Michael
Maddin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Greifswald
Beiträge: 70
Dabei seit: 01 / 2005
Betreff:

Re: Backup, Restore und Doppelumsatz

 · 
Gepostet: 01.03.2013 - 10:51 Uhr  ·  #3
Hallo Michael,

ich habe schon den Rechtsklick versucht, allerdings aus der Suche heraus. Da geht es nicht, aber direkt ohne Suche gehts. Er hat danach aus der verbleibenden eine Splitbuchung gemacht. Habe dann die Buchungen bis 31.12.2012 gelöscht und neu eingelesen. Alles wieder prima.

Und der Win8 Client macht die Backups jetzt wieder richtig auf dem NAS.

Danke und nun ab ins sonnige Wochenende :-)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0