Suche nach Kontoverbindung

 
osxler
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 03 / 2013
Betreff:

Suche nach Kontoverbindung

 · 
Gepostet: 04.03.2013 - 11:42 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

wenn ich eine neue Zahlung, Überweisung oder dergl. anlege, kann ich ja über die Auswahl (rechts im Eingabefeld) einen Empfänger aus den Kontoverbindungen auswählen oder auch einfach lostippen und wenn ein passender Eintrag gefunden wird, wird dieser mit TAB übernommen.

Irgendwie sucht das "automatisches Finden" beim Tippen aber nur nach dem Anfang einer Kontoverbindung. Beispiel:

Vorhandene Kontoverbindung: "Glasreinigung Heinzelmann". Wenn man "gla" tippt, wird direkt der richtige Empfänger angeboten. Tippt man aber "Heinzel", wird leider nichts gefunden.

Ich fände es gut, wenn nach irgendeinem Bestandteil des Kontonamens gesucht wird. Oft weiß ich nicht ganz genau wie der Kontoinhaber heisst oder mir fällt nur ein Bestandteil ein.

Geht Euch das aus so? Oder gibt es einen Weg, den ich nicht finde? Oder könnte man das als Option einbauen?

Danke schonmal.

Grüße, osxler
klaus_z
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Halle
Beiträge: 231
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

Re: Suche nach Kontoverbindung

 · 
Gepostet: 04.03.2013 - 17:59 Uhr  ·  #2
@osxler:
Ein solches Feature würden außer Dir bestimmt noch etliche Subsembly-User begrüßen.
Mir geht das (besonders bei selten vorkommenden Überweisungen) öfters auch so, dass ich mich eher an hintere Namensfragmente erinnere als an den Beginn des Namens.
Für derartige Wünsche hat der Autor übrigens eine eigene Seite eingerichtet, auf der Du Deine Ideen äußern kannst. "Anonymous" hat sich dort im Mai letzten Jahres bereits zu Deinem Wunsch gemeldet. Und der Autor hat am 11.06.12 wie folgt geantwortet:

"Das Autovervollständigen wird im Augenblick durch .NET/Windows automatisch erledigt. Leider kennt .NET/Windows keinen Modus mit einer Substring-Suche. Ergo, man müsste das Autovervollständigen komplett selbst, neu programmieren um diese Funktion zu bekommen. Wäre schön, aber deshalb leider nicht kurzfristig umsetzbar."

Die Seite für die Kundenwünsche aller Plattformen findest Du hier:

http://subsembly.uservoice.com/forums/155217-kundenw

Schönen Abend
Klaus
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Suche nach Kontoverbindung

 · 
Gepostet: 05.03.2013 - 03:15 Uhr  ·  #3
Hallo zusammen,

ich kann mit einer Kombination beider Möglichkeiten eigentlich gut leben:

Um beim Beispiel zu bleiben, ich tippe zuerst GLA ein. damit kommt der erste Empfänger mit GLA. Also z.B. Glashaus. Dann klicke ich den Pfeil am Ende an. Im darauf hin erscheinenden Menü sind untereinander all GLAs gelistet und ich finde üblicherweise recht schnell was ich brauche. Voraussetzung ist, dass es nicht unzählige GLA Einträge gibt. Sagen wir die Glasreinigung Heinzelmann is der 5te GLA, dann findet man den auf diese Art recht schnell.

Grüße, Michael
Maxl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 327
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Suche nach Kontoverbindung

 · 
Gepostet: 05.03.2013 - 14:41 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von msa
... ich kann mit einer Kombination beider Möglichkeiten eigentlich gut leben ...


Hallo Michael,
das trifft das Problem leider nicht.

Noch'n Beispiel :

Empfänger = Dieter Müller Verbundglas GmbH

Ich weiß natürlich nicht mehr "Dieter", sondern nur noch "Müller" oder "irgendwas mit Glas".

Ergo : Weder mit "Müller", noch mit "Glas" werde ich momentan fündig ... 😢

Grüße
Maxl
klaus_z
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Halle
Beiträge: 231
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

Re: Suche nach Kontoverbindung

 · 
Gepostet: 05.03.2013 - 18:12 Uhr  ·  #5
@msa:
Die Rechnung an den Arzt Max Mustermann wird fällig. Also Eingabe von "Dr.", Klick auf das Dropdownfeld und eine schier endlose Reihe von Ärzten eröffnet sich mir. Bloß: Dr. M. Mustermann ist nicht dabei, der war nämlich Facharzt (FA) und nicht promoviert.
Selbst wenn, hätte ich schon wegen der Varianten "Dr.M.Mustermann" (ohne Leerzeichen) und bspw. "Dr. Max Mustermann" (Vorname ausgeschrieben) keine Chance, mich heranzutasten. Hinzu kommt, dass ich von Subsembly auch nur Vorschläge im Eingabefeld angeboten bekomme; weitere Namen eben nur über den Dropdown-Pfeil erfragen muss.

Meine vorsintflutliche Steinzeit-Software der Commerbank aus der Gründerzeit des HBCI klappte in den glücklichen 90er Jahren des vergangenen Jahrhunderts nach Eingabe von "muster" unter dem Eingabefeld eine Vorschlagsliste auf, aus der man per Klick den korrekten Empfänger nach oben befördern konnte. Wahrscheinlich war es sogar unerheblich, ob man "Muster" oder "muster" verwandt hatte.

Aber wie oben von mir aus http://subsembly.uservoice.com/forums/155217-kundenw zitiert: Das derzeitige Verfahren liefert die Entwicklungsumgebung zum Nulltarif, das, was wir gern hätten, müsste aufwändig und händisch nachempfunden werden.

Schönen Abend
Klaus
Maxl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 327
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Suche nach Kontoverbindung

 · 
Gepostet: 05.03.2013 - 18:47 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von klaus_z
... Meine vorsintflutliche Steinzeit-Software der Commerbank aus der Gründerzeit des HBCI klappte in den glücklichen 90er Jahren des vergangenen Jahrhunderts nach Eingabe von "muster" unter dem Eingabefeld eine Vorschlagsliste auf, aus der man per Klick den korrekten Empfänger nach oben befördern konnte. ...


Vielleicht sollte man die zwei Dinge klarer trennen, nämlich
- die Autovervollständigung (hier via .net realisiert)
- die Mustererkennung (via Substring-Suche umsetzbar)

Die AutoV. braucht naturgemäß den richtigen Textbeginn, worin unser Problem liegt.
Die Mustererkennung an sich allein wäre wohl kein großes Problem.

Mein Vorschlag deshalb :
Die Autovervollständigung einfach weglassen und nur die Mustererkennung mit Datenübernahme nutzen.
Das führte dann zu eine Bedienung, wie Du sie oben beschrieben hast.


Gruß
Maxl
klaus_z
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Halle
Beiträge: 231
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

Re: Suche nach Kontoverbindung

 · 
Gepostet: 05.03.2013 - 21:57 Uhr  ·  #7
@Maxl:
Kannst Du das eventuell nochmal in mein schlichteres Verständnis übersetzen?
Ob "Mustererkennung" oder "Autovervollständigung": Der Autor hatte in seinem letztjährigen Statement mitgeteilt, dass er für diesbezügliche Weiterentwicklungen keine Ressourcen hat. Ich sehe da keine Chancen für mögliche Updates.

Klaus
Maxl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 327
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Suche nach Kontoverbindung

 · 
Gepostet: 06.03.2013 - 01:53 Uhr  ·  #8
Hallo Klaus,

Andreas hatte mitgeteilt, daß er das (schon vorhandene .net-) Autovervollständigen mit Extra-Aufwand durch ein eigenes incl. Mustererkennung hätte "erweitern" müssen.

:idea: Mein Vorschlag geht nun dahin, auf das .net-AutoV. an dieser Stelle einfach ganz zu verzichten.
(Es hat mich übrigens auch in Starmoney schon gestört, wo es ebenso im ÜW-Formular zum Einsatz kommt.)

Also :
Man gibt ein "Muster" ins Empfängerfeld ein (es wird nichts dabei vervollständigt) und kann dann auf den Auswahlpfeil klicken.
In der Auswahlliste werden nun alle Empfänger gelistet, die "Muster" als Substring enthalten - und man wählt den passenden aus.
Das funktioniert also genauso, wie Du es für die "Steinzeit-SW" beschrieben hast. 😉

Wird das "Muster" nicht gefunden, bleibt die Liste leer.
Man schreibt weiter und legt damit einfach einen neuen Empfänger an, wie das ja auch momentan abläuft.
Will man aus allen vorhandenen Empfängern wählen, so läßt man das Empfängerfeld leer, bevor man die Auswahl anklickt.

Ich zumindest fände das Handling so praktischer als mit AutoV..

Gruß
Maxl
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Suche nach Kontoverbindung

 · 
Gepostet: 06.03.2013 - 08:21 Uhr  ·  #9
Hallo,

das mit der "Mustererkennung" wäre schon möglich, ich befürchte aber, dass es auch einige Nutzer verwirren könnte wenn in der Drop-Down-Box plötzlich nicht mehr alle Kontoverbindungen zur Auswahl stehen.

Vielleicht sollte man eine spezielle Taste zur Suche festlegen, z.B. F3. Beispiel man tippt in die Box "gla" und dann die Taste F3. Gibt es nur eine Kontoverbindung welche den Text "gla" enthält, dann wird diese gewählt. Gibt es mehrere, dann wird die Drop-Down-Box mit allen Kontoverbindungen die "gla" enthalten geöffnet und man kann dort auswählen.

Ist leichter beschrieben als programmiert :-)
Maxl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 327
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Suche nach Kontoverbindung

 · 
Gepostet: 07.03.2013 - 00:00 Uhr  ·  #10
Hallo Andreas,
Zitat
Vielleicht sollte man eine spezielle Taste zur Suche festlegen, z.B. F3.

Spezielle Tasten muß man auswendig lernen 😉 , ein Lupenknopf rechts neben dem Dropdown-Pfeil wäre doch viel schöner. 🆒

Zitat
... ich befürchte aber, dass es auch einige Nutzer verwirren könnte wenn ...

:roll: irgendwer ist immer verwirrt ... (ist jetzt nicht böse gemeint)

Verwirrender fände ich die Mischung mit dem Autovervollständigen, die es bei dessen Beibehaltung gäbe :
Suchst Du nach "Glas" und schreibst in der Box "gla" und ein Empfänger "Glamour Girl Inc." existiert schon,
dann steht dort längst farbgemischt [ gla[highlight=red]mour Girl Inc.[/highlight] ]
Was sucht man dann gleich wieder mit F3/Lupenknopf ?

Deshalb war ja mein Vorschlag : AutoV. weglassen.

Die Mustererkennung erscheint mir an dieser Stelle (vor allem, wenn es viele Empfänger gibt) deutlich hilfreicher als das AutoV. !

Vielleicht könnten sich auch andere SUB-Benutzer (solche mit mehr Datenbestand bevorzugt) mal zu der Problematik äußern ?

Gruß
Maxl
osxler
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 03 / 2013
Betreff:

Re: Suche nach Kontoverbindung

 · 
Gepostet: 11.03.2013 - 17:31 Uhr  ·  #11
Zitat geschrieben von subsembly
das mit der "Mustererkennung" wäre schon möglich, ich befürchte aber, dass es auch einige Nutzer verwirren könnte wenn in der Drop-Down-Box plötzlich nicht mehr alle Kontoverbindungen zur Auswahl stehen.

Das kann ich nachvollziehen. Vermutlich wäre es besser, beide Verfahren als "entweder-oder" zu betrachten - einfach als durch den Nutzer wählbare Option. Wer die Substring-Suche möchte, aktiviert diese dann explizit (und benötigt damit die andere Sache im Prinzip auch nicht, da logisch ja enthalten)

Zitat geschrieben von subsembly
Ist leichter beschrieben als programmiert :-)

:-) Allerdings für Viel- bzw. Firmennutzer auch echt sehr nützlich 😉

Ich würde mich freuen, wenn Du mal drüber nachdenkst.

Klasse finde ich das fixe Feedback.

Tschüss, OSXler
klaus_z
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Halle
Beiträge: 231
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

Re: Suche nach Kontoverbindung

 · 
Gepostet: 12.03.2013 - 08:38 Uhr  ·  #12
@osxler:
Nicht nur für Viel- bzw. Firmennutzer sehr nützlich, sondern auch ganz besonders für selten auftretende Zahlungsvorgänge:
Es gibt eben nicht wenige Buchungen, die vielleicht 1x pro Jahr oder auch noch seltener erforderlich werden. Ganz sicher hatte man die jeweiligen Empfänger dann schon irgendwann mal registriert, bloß, unter welchem Namen? Wo fängt man da jetzt am besten an zu suchen? Oder trägt man den Empfänger einfach noch ein 2. mal ein bevor man ihn mühselig sucht?
Meist suche ich dann doch händisch die lange Liste ab......

Schönen Wintertag
Klaus
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0