Benutzername/Kennung/Kundennummer

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 32
Dabei seit: 03 / 2013
Betreff:

Benutzername/Kennung/Kundennummer

 · 
Gepostet: 08.03.2013 - 12:10 Uhr  ·  #1
Hi ich bräuchte mal etwas Hilfe und zwar funktioniert das einrichten von Onlinekonten nicht.

(Habe Moneyplex installiert und da funktioniert das Reibungslos)

Habe 2 verschiedene Sparkassenkarten (unterschiedliche Sparkassen)

Fehlermeldung Sparkassen: Tan verfahren unbekannt, versuche 1 Schritt verfahren.

Benutze da eine HBCI Chipkarte.

Nach Anfrage beim Kundensupport wurde mir gesagt ich muss nur meine Nummer bei der Benutzerkennung angeben. Benutzername und Kundennummer MÜSSEN frei bleiben. (Was bei aq leider nicht möglich ist, da es 2 von 3 ausgefüllt werden müssen). Meinen Namen unter Benutzername (Kontoinhaber) bringt auch keine Änderung.

Der Kundenberater meinte, ich muss eventuell auf der Chipkarte meinen Cryptisch verschlüsselte Benutzerkennung mit meiner Kennung überschreiben. (unter Windows schaff ich das mit Chipcardmaster 7.7, aber leider finde ich da nicht den passenden Eintrag, zuviele möglichkeiten da was zu ändern.)


Aber da es in Moneyplex funktioniert.
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Benutzername/Kennung/Kundennummer

 · 
Gepostet: 08.03.2013 - 14:50 Uhr  ·  #2
Zitat
Fehlermeldung Sparkassen: Tan verfahren unbekannt, versuche 1 Schritt verfahren.

bist du auf chipkarte improtieren gegangen? hört sich für mich nach einer falschen auswahl des "weges" an...
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 32
Dabei seit: 03 / 2013
Betreff:

Re: Benutzername/Kennung/Kundennummer

 · 
Gepostet: 08.03.2013 - 15:02 Uhr  ·  #3
Ja also, Kartenleser mit Karte angeschlossen.

Benutzer anlegen.
HBCI backend using AqHBCI
Chipkarte verwenden

Dann liest er die Karte aus und füllt automatisch aus:

BLZ
serverurl
(beides ist correct)

dann liest er noch meine Benutzerkennung und Kundennummer aus
(Kundennummer lösche ich)

Benutzername kann man ja irgendwas eintragen richtig?

Und dann noch auf HBCI 2.20 umgestellt (HBCI 2.10 ist voreingestellt.)

und dann kommt folgende Meldung:

14:54:30 Connected.
14:54:30 There are no tan method descriptions (yet), trying One-Step TAN.
14:54:30 Aufträge werden kodiert
14:54:45 Antwort konnte nicht kodiert werden
14:54:45 Disconnecting from bank...

Als ob die Bank mit der TAN Methode nicht klarkommt. Nachfrage beim Kundensupport war: Das liegt an Linux. Als ich sagte unter Moneyplex funktioniert es: Na dann ist es ein Problem mit aqbanking.

Ein anderer Kundenberater riet mir halt auf der HBCI Karte die Kundennummer (die ja von AQBanking korrect ausgelesen wird) in reinschrift auf die Karte zu schreiben. (Aber ich finde den Eintrag nicht und AQBanking kann die codierung ja offenbar verstehen, die Kundennummer wird ja korrect automatisch eingetragen.)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0