Topbanking, import & offline Konten & dies und das

 
athlon
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 76
Dabei seit: 03 / 2004
Betreff:

Topbanking, import & offline Konten & dies und das

 · 
Gepostet: 19.03.2013 - 20:06 Uhr  ·  #1
Hi,

nachdem TOL Banking über 15 Jahre problemlos lief, muss ich in naher Zukunft ebenfalls auf eine Alternative wechseln.
Deshalb schaue ich mir gerade Topbanking 4W in Version 3.7.0.4822 an.

Ich bitte um Verzeihung wenn meine Fragen auf Unverständniss stossen buw ich die Bedienungsweise noch nicht ganz verstanden habe.


Ich habe mal mal etliche Konten angelegt, manche mit HBCI Chipkarte, andere mit mTAN oder statische TAN verfahren. Auch VISA Konten

Probleme macht mir das Importieren und die Bedienung des Programms.

1. Ich wollte ein nicht mehr aktives Konto importieren. Ich habe also manuell ein Konto anglegt. Dies erscheint auch bei 'Bankzugänge". Dies Konto erscheint aber nicht bei "Finanzübersicht" oder in der oberen DropDownListe. Bei der Import Funktion erscheint dies Konto ebenfalls nicht. Wie bekomme ich meine t-online-export.csv importiert?

2. Die Kontoübersicht ist sehr unübersichtlich wenn es mehr als 30 Einträge sind. Man kann dies zwar dies deaktivieren oder das gelbe Minussymbol drücken. Die sind dann aber dauerhaft weg. Auch in der DopDownliste. Muss man jetzt wirklich wieder den Haken setzen damit ich den Kontostand angezeigt bekomme?
Also mit STRG F12.

3. Finanzübersicht. Ich ertappe mich immer dabei dass ich auf das Bankksymbol klicke anstatt den kleine Link "Aktueller Kontostand"

4. Kann man die Schrift/Symbole customizen? Die Symbole fuer Überweisung, Ausblenden, Löschen sind klein und liegen sehr nahe beieinander. Alternative wäre dass ich mir eine neue Brille zu lege :-)

5. Eine, aus meiner Laiensicht aus banale Sache, wie 'kopiere letze' Überweisung und ändere nur den Betrag 'habe ich noch nicht entdeckt.


Dass alle, doch sehr unterschiedliche Konten funktionieren hat mich sehr positiv überrascht.

Danke
mfg
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4586
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Topbanking, import & offline Konten & dies und das

 · 
Gepostet: 20.03.2013 - 07:56 Uhr  ·  #2
Hallo,

freut mich, dass Du Banking 4W testest.

zu 1: Hört sich für mich eher so an, als ob Du einen Bankzugang und kein Konto angelegt hast. Wenn es nur darum geht alte Bestandsdaten zu importieren reicht es in der Finanzübersicht ein Offline-Bankkonto anzulegen.

zu 2: Ja, ein ausgeblendetes Konto wird überall komplett unterdrückt, bis man es wieder einblendet.

zu 3: Da könnte ich auch einen Link draus machen. Mal sehen, vielleicht in einer kommenden Version.

zu 4: Customizen geht leider nicht.

zu 5: Eine Möglichkeit wäre unter Zahlungsverkehr die mit der Überweisung angelegte offene Zahlung mit rechts anzuklicken und dann "Neu aus Auswahl" > "Überweisung" aufzurufen.

Vielen Dank auch!
Insomia
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2013
Betreff:

Re: Topbanking, import & offline Konten & dies und das

 · 
Gepostet: 20.03.2013 - 14:41 Uhr  ·  #3
Moin :-)

Zitat geschrieben von subsembly

zu 5: Eine Möglichkeit wäre unter Zahlungsverkehr die mit der Überweisung angelegte offene Zahlung mit rechts anzuklicken und dann "Neu aus Auswahl" > "Überweisung" aufzurufen.


Mit dem Update auf v3.7.0.4822 wurde das Menü geändert.

Zuvor stand dort: Neu aus Auswahl > Kontoumsatz
Jetzt steht dort: Neu aus Auswahl > Buchung

Das ist soweit ok, allerdings wird das aktuelle Tagesdatum verwendet und das war vorher nicht so.
Vorher wurde bei 'Neu aus Auswahl' das Datum des ausgewählten Eintrags verwendet, für mich sehr schön dazu geeignet, mein Haushaltsbuch ebenfalls mit Subsembly zu führen.

Jetzt muß ich bei jeder Buchung via 'Neu aus Auswahl' auch das Datum händisch anpassen, wenn ich einen älteren Eintrag als Vorlage nehme.
Lässt sich diese Änderung irgendwie rückgängig machen?
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4586
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Topbanking, import & offline Konten & dies und das

 · 
Gepostet: 20.03.2013 - 18:06 Uhr  ·  #4
Hallo,

wie man es macht ist es verkehrt. Diese Änderung wurde absichtlich eingebaut weil man normalerweise eine neue manuelle Buchung für den aktuellen Tag und nicht für einen vergangenen Tag einfügen will. Nur bei Gegenbuchungen, also bei einer aus einem Online-Konto erzeugten Buchung in einem Kassenbuch wird mit dem gleichen Datum der Online-Buchung erstellt.
athlon
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 76
Dabei seit: 03 / 2004
Betreff:

Re: Topbanking, import & offline Konten & dies und das

 · 
Gepostet: 20.03.2013 - 19:40 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von subsembly

zu 1: Hört sich für mich eher so an, als ob Du einen Bankzugang und kein Konto angelegt hast. Wenn es nur darum geht alte Bestandsdaten zu importieren reicht es in der Finanzübersicht ein Offline-Bankkonto anzulegen.

Vielen Dank auch!

Bingo. Jetzt hat es funktioniert und der Import lief auch problemlos. Dass man 1997 DM anstatt EURO hatte ist in diesem Zusammenhang unwichtig.



Zitat

zu 5: Eine Möglichkeit wäre unter Zahlungsverkehr die mit der Überweisung angelegte offene Zahlung mit rechts anzuklicken und dann "Neu aus Auswahl" > "Überweisung" aufzurufen.

Genau sowas meinte ich.

Vielen Dank für den Support.
mfg
athlon
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 76
Dabei seit: 03 / 2004
Betreff:

Re: Topbanking, import & offline Konten & dies und das

 · 
Gepostet: 20.03.2013 - 19:56 Uhr  ·  #6
Zitat
Wenn es nur darum geht alte Bestandsdaten zu importieren reicht es in der Finanzübersicht ein Offline-Bankkonto anzulegen.

Zitat geschrieben von athlon

Bingo. Jetzt hat es funktioniert und der Import lief auch problemlos. Dass man 1997 DM anstatt EURO hatte ist in diesem Zusammenhang unwichtig.




UPS, das war zu schnell. Nach dem Import funktioniert kein Kontorundruf mehr.
Nach dem Neustart des Programs lässt sich der Tresor nicht mehr öffnen:
Habe aber dies gefunden:

TopBankingError.txt

---------- 20.03.2013 19:42:32 Build Version: 3.7.0.4822.NET 2.0.50727.5466----------
Exception in _ScriptThread:
System.NullReferenceException: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
bei Subsembly.FinModel.OnlineContactPostbank.ᦔ(Acct ߣ)
bei Subsembly.FinModel.OnlineContacts.ଃ()
bei Subsembly.FinModel.OnlineScript._ᦐ()
---------- 20.03.2013 19:42:37 Build Version: 3.7.0.4822.NET 2.0.50727.5466----------
Exception in _ScriptThread:
System.NullReferenceException: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
bei Subsembly.FinModel.OnlineContactPostbank.ᦔ(Acct ߣ)
bei Subsembly.FinModel.OnlineContacts.ଃ()
bei Subsembly.FinModel.OnlineScript._ᦐ()
---------- 20.03.2013 19:43:00 Build Version: 3.7.0.4822.NET
.
.
.
---------- 20.03.2013 19:48:59 Build Version: 3.7.0.4822.NET 2.0.50727.5466----------
Exception in BankingSublet.InitWallet:
System.NullReferenceException: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
bei Subsembly.FinModel.OnlineContactPostbank.ᦔ(Acct ߣ)
bei Subsembly.FinModel.OnlineContacts.ଃ()
bei Subsembly.FinModel.Model.get_Contacts()
bei Subsembly.Banking.ޟ..ctor(Model aModel, ⼆ aModelViewSettings)
bei Subsembly.Banking.TopBankingSublet.⾣(Model ᒚ, Form ୢ, ⽪ ⽦)
bei Subsembly.Banking.⾟.⽧(Form ୢ, ⽪ ⾢)

---
mfg
saggi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 03 / 2013
Betreff:

Re: Topbanking, import & offline Konten & dies und das

 · 
Gepostet: 20.03.2013 - 20:33 Uhr  ·  #7
Zuallererst: tolles Programm!
Ich wollte nur kurz schreiben, das für mich diese beiden Punkte die einzigen Kritikpunkte darstellen:
Zitat
2. Die Kontoübersicht ist sehr unübersichtlich wenn es mehr als 30 Einträge sind. Man kann dies zwar dies deaktivieren oder das gelbe Minussymbol drücken. Die sind dann aber dauerhaft weg. Auch in der DopDownliste. Muss man jetzt wirklich wieder den Haken setzen damit ich den Kontostand angezeigt bekomme?
Also mit STRG F12.

3. Finanzübersicht. Ich ertappe mich immer dabei dass ich auf das Bankksymbol klicke anstatt den kleine Link "Aktueller Kontostand"

Deshalb vielen Dank fürs schreiben an athlon 😉

Nichtsdestotrotz habe ich Banking4W und Banking4A gekauft und bin bisher zufrieden.

Viele Grüße

saggi
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Topbanking, import & offline Konten & dies und das

 · 
Gepostet: 20.03.2013 - 21:22 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von athlon
UPS, das war zu schnell. Nach dem Import funktioniert kein Kontorundruf mehr.
Nach dem Neustart des Programs lässt sich der Tresor nicht mehr öffnen:
...


Hallo,

das ist ein Problem dieser Version: 3.7.0.4822. Das war mir gleich am Veröffentlichungstag Ende letzter Woche auch aufgefallen. Ist ein spezielles Problem mit einem Postbank-Offline-Konto. Der Fehler wurde gleich am Montag früh erfolgreich behoben, darum gibt es jetzt eine Version ...4825. Diese wurde nicht extra angekündigt, weil das Problem nur sehr sehr wenige Nutzer betrifft.

Lade einfach noch mal die Installationsdatei von der Subsembly-Homepage und installier das ganze drüber. Dann hast du die neue Version drauf, und dann klappts auch wieder.

Grüße, Michael
Insomia
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2013
Betreff:

Re: Topbanking, import & offline Konten & dies und das

 · 
Gepostet: 21.03.2013 - 02:14 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von subsembly

Diese Änderung wurde absichtlich eingebaut weil man normalerweise eine neue manuelle Buchung für den aktuellen Tag und nicht für einen vergangenen Tag einfügen will.


Bei mir ist es normal, dass ich für Tage außer Haus bin und wenn ich wieder Zuhause bin, wird der Papierkram erledigt. Auch die Hauhaltsbuchführung. :-)

Durch das Update habe ich nun das Problem, das Datum für jede einzelne Buchung händisch anpassen zu müssen. Bisher brauchte ich nur den Verwendungszweck und die Summe ändern.

Grundsätzlich verstehe ich die Änderung und finde sie auch sinnvoll, nur, mir macht sie in diesem Fall jetzt zusätzliche Arbeit und ich hätte gerne die Möglichkeit das zu ändern. :-)
athlon
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 76
Dabei seit: 03 / 2004
Betreff:

Re: Topbanking, import & offline Konten & dies und das

 · 
Gepostet: 21.03.2013 - 08:12 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von msa

Lade einfach noch mal die Installationsdatei von der Subsembly-Homepage und installier das ganze drüber. Dann hast du die neue Version drauf, und dann klappts auch wieder.
Grüße, Michael


Ja , mit Version 3.7.0.4827 funktioniert es wieder.
Danke

mfg
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4586
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Topbanking, import & offline Konten & dies und das

 · 
Gepostet: 21.03.2013 - 08:45 Uhr  ·  #11
Nur zur Info: Es wird voraussichtlich noch heute eine offizielle Version 3.7.0.4828 geben, welche dann auch an alle Kunden per Online-Update "gepusht" wird. Darin sind dann noch ein paar andere kleinere Probleme behoben.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4586
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Topbanking, import & offline Konten & dies und das

 · 
Gepostet: 21.03.2013 - 08:47 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von Insomia
Bei mir ist es normal, dass ich für Tage außer Haus bin und wenn ich wieder Zuhause bin, wird der Papierkram erledigt. Auch die Hauhaltsbuchführung. :-)


Da wäre doch eigentlich der mobile Einsatz mit Banking 4A (Android) oder Banking 4i (iOS) perfekt - sofern man ein Android Smartphone oder iPhone hat. Die Daten synchronisiert man mit der Dropbox und hat sie dann auch zuhause unter Banking 4W.
athlon
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 76
Dabei seit: 03 / 2004
Betreff:

Re: Topbanking, import & offline Konten & dies und das

 · 
Gepostet: 26.03.2013 - 20:27 Uhr  ·  #13
Hi,
Das ist noch ein Import Fehler aufgetaucht:
Ich habe jetzt beim TOL Banking ca 10 Konten nach *.csv exportiert. Mit Topbanking konnte ich einige importieren.
Methode: Import Umsatzdaten, Konto, Format TOL CSV.

Bei 4 verschiedene Importversuchen kam eine Fehlermeldung:
Import nicht erfolgreich! Die CSV Datei ist nicht im passenden Format!

Wenn ich den export mit externem Tool (LibreOffice Calc) öffne, kann ich keinen Unterschied zwischen den erfolgreichen und nicht erfolgreichen Imports erkennen.
Die Banken waren auch unterschiedlich.

Eine genauere Fehlermeldung kann ich nicht ausmachen.
Wie kann man hier vorgehen? Wie erkennt man warum das csv nicht passend sein soll. (Wenn 5 imports funktionieren und 4 nicht).


mfg

WIN7/ Version 3.7.0.4828
Insomia
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2013
Betreff:

Re: Topbanking, import & offline Konten & dies und das

 · 
Gepostet: 26.03.2013 - 22:08 Uhr  ·  #14
Zitat geschrieben von subsembly

Da wäre doch eigentlich der mobile Einsatz mit Banking 4A (Android) oder Banking 4i (iOS) perfekt - sofern man ein Android Smartphone oder iPhone hat. Die Daten synchronisiert man mit der Dropbox und hat sie dann auch zuhause unter Banking 4W.


Damit soll sich eine Generation amüsieren die damit groß wird, ich bin aus dem Alter raus und froh meinen PC bedienen zu können. :-)
Von den Sicherheitsrisiken eines Smartphones, in Verbindung mit Bankingsoftware, bei meiner Unwissenheit, einmal ganz abgesehen.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Topbanking, import & offline Konten & dies und das

 · 
Gepostet: 27.03.2013 - 13:13 Uhr  ·  #15
Zitat geschrieben von athlon
Hi,
Das ist noch ein Import Fehler aufgetaucht:
Ich habe jetzt beim TOL Banking ca 10 Konten nach *.csv exportiert. Mit Topbanking konnte ich einige importieren.
Methode: Import Umsatzdaten, Konto, Format TOL CSV.

Bei 4 verschiedene Importversuchen kam eine Fehlermeldung:
Import nicht erfolgreich! Die CSV Datei ist nicht im passenden Format!


Hallo,

da es hier um den Import von 10 Konten geht, müssten vielleicht erst mal auch die 10 Konten in SUB angelegt werden. :!:

Anders gefragt: hast du tatsächlich 10 Konten bei 10 verschiedenen Banken?

Oder hast Du vielleicht weniger Konten, aber zusätzlich noch entsprechend verschiedene Bankzugänge eingerichtet (z.B. mTAN, chip TAN etc.)?

Sieh bitte mal nach: die Konten werden unter Extras - Einstellungen - Konten angezeigt.

Die entsprechenden "Bankverbindungen" werden aber im Tab Bankzugänge angezeigt.

In der Finanzübersicht werden nur die ausgewählten "Konten" angezeigt.

Wenn alles überprüft wurde, dann besteht noch die Möglichkeit, die nicht funktionierenden Export.csv - Dateien durch den Support Subsembly überprüfen zu lassen.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4586
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Topbanking, import & offline Konten & dies und das

 · 
Gepostet: 27.03.2013 - 17:44 Uhr  ·  #16
Hallo,

in der aktuellen Version gibt es leider einen Fehler beim Import von Umsatzdaten mit einem Buchungsbetrag von 0 Euro. Sollten solche Zeilen enthalten sein, dann müssen diese vorher gelöscht werden.
athlon
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 76
Dabei seit: 03 / 2004
Betreff:

Re: Topbanking, import & offline Konten & dies und das

 · 
Gepostet: 27.03.2013 - 19:16 Uhr  ·  #17
Zitat geschrieben von DBuessen"][quote="athlon
Hi,
Das ist noch ein Import Fehler aufgetaucht:
Ich habe jetzt beim TOL Banking ca 10 Konten nach *.csv exportiert. Mit Topbanking konnte ich einige importieren.
Methode: Import Umsatzdaten, Konto, Format TOL CSV.

Bei 4 verschiedene Importversuchen kam eine Fehlermeldung:
Import nicht erfolgreich! Die CSV Datei ist nicht im passenden Format!


Zitat geschrieben von DBuessen

Anders gefragt: hast du tatsächlich 10 Konten bei 10 verschiedenen Banken?
Oder hast Du vielleicht weniger Konten, aber zusätzlich noch entsprechend verschiedene Bankzugänge eingerichtet (z.B. mTAN, chip TAN etc.)?

Sieh bitte mal nach: die Konten werden unter Extras - Einstellungen - Konten angezeigt.


44 Konten




Zitat geschrieben von DBuessen

Die entsprechenden "Bankverbindungen" werden aber im Tab Bankzugänge angezeigt.

In der Finanzübersicht werden nur die ausgewählten "Konten" angezeigt.


8 Bankverbindungen




Zitat geschrieben von DBuessen

Wenn alles überprüft wurde,


und was sagen jetzt die Werte aus? Oder wie hilft das bei der Problemlösung? Ich möchte es gerne verstehen.



Zitat geschrieben von DBuessen

dann besteht noch die Möglichkeit, die nicht funktionierenden Export.csv - Dateien durch den Support Subsembly überprüfen zu lassen.


Dann müsste man die Kontodaten offen legen. Muss im ersten Step nicht unbedingt sein. ; Nein, keine Schweizer oder Zypriotische Bank:-)


Gibt es denn bestimmte Zeichen die nicht vorkommen dürfen? Ist oder muss der Zeichsensatz ISO8859-1 oder einem anderen bestimmten Format entsprechen?

Vielen Dank

mfg
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Topbanking, import & offline Konten & dies und das

 · 
Gepostet: 27.03.2013 - 22:15 Uhr  ·  #18
Zitat geschrieben von athlon

44 Konten


Ich bin sprachlos. Wenn ich das ableite, hast du 44 Konten bei etwa 44 Banken? Und diese Konten wurden in der Vergangenheit alle mit TOB beschickt?

Beispiel: ich richte bei der PoBa ein Konto, z.B. als Gehaltskonto ein.
Die PoBa bot in der Vergangenheit iTAN an.
Also richte ich das Konto mit dem Bankzugang für das iTAN-Verfahren ein.

Es wird das iTAN-Verf. eingestellt, mTAN und chipTAN opt werden angeboten.
Ich entscheide mich für das mTAN-Verf. und richte dann den entsprechenden Bankzugang ein und sychronisiere diesen.

Somit habe ich ein Konto mit 2 Bankzugängen.

Zitat geschrieben von DBuessen

Die entsprechenden "Bankverbindungen" werden aber im Tab Bankzugänge angezeigt.

In der Finanzübersicht werden nur die ausgewählten "Konten" angezeigt.


Zitat geschrieben von athlon
8 Bankverbindungen


Also werden Dir 8 Bankzugänge auch im TAB "Bankzugänge" angezeigt?
Und wo stehen nun die 44 Konten??

Zitat geschrieben von subsembly

in der aktuellen Version gibt es leider einen Fehler beim Import von Umsatzdaten mit einem Buchungsbetrag von 0 Euro. Sollten solche Zeilen enthalten sein, dann müssen diese vorher gelöscht werden.


Kann es sein, dass solche Buchungsbeträge dabei sind?
dedi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 03 / 2013
Betreff:

Re: Topbanking, import & offline Konten & dies und das

 · 
Gepostet: 28.03.2013 - 22:02 Uhr  ·  #19
die Software gefällt mir sehr gut, ein Lichtblick um mich endlich von StarMoney zu verabschieden. Aber leider wird keine meiner aus SM8 exportierten Umsatzdateien importiert. Immer die gleiche Fehlermeldung: Die CSV Datei ist nicht im passenden Format. Nach 0 Euro Umsätzen habe ich schon gesucht, keine dabei. Welche Spalten werden denn von Subsembly erwartet? Wäre ja kein Problem meine exportierten CSVs dementsprechend anzupassen.
Die aus SM exportierten Spalten lauten: "Saldo";"SdoWaehr";"AgBlz";"AgKto";"AgName1";"Storno";"OrigBtg";
"Betrag";"BtgWaehr";"OCMTBetr";"OCMTWaehr";"Textschl";"VWZ1";"VWZ2";"VWZ3";"VWZ4";"VWZ5";"VWZ6";"VWZ7";"VWZ8";"VWZ9";
"VWZ10";"VWZ11";"VWZ12";"VWZ13";"VWZ14";"BuchDatum";"WertDatum";"Primanota";"Kategorie";"Unterkat";"Kostenst";"BuchText";
"Splittbuchung - Auftraggeber / Name";"Splittbuchung - Verwendungszweckzeile 1";
"Splittbuchung - Kategorie";"Splittbuchung - Unterkategorie";"Splittbuchung - Kostenstelle";"Splittbuchung - Orginal Betrag";
"Lfd.Nr";"ID";"Steuersatz";"SteuersatzWaehr";"Steuerbetrag";"SteuerbetragWaehr";"Fibu-Nr."
athlon
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 76
Dabei seit: 03 / 2004
Betreff:

Re: Topbanking, import & offline Konten & dies und das

 · 
Gepostet: 29.03.2013 - 07:51 Uhr  ·  #20
Zitat geschrieben von subsembly
Hallo,

in der aktuellen Version gibt es leider einen Fehler beim Import von Umsatzdaten mit einem Buchungsbetrag von 0 Euro. Sollten solche Zeilen enthalten sein, dann müssen diese vorher gelöscht werden.


Hi,
Danke fuer den entscheidende Tipp. Nach einigem Trial Und Error kam nun folgendes raus:

Weder im Saldo noch im Betrag Feld darf eine '0' stehen. Dies kann aber immer wieder vorkommen wenn die Bank einen quartalsmaesigen Kontoabschluss macht oder ein Kreditkonto irgendwann bei '0' ist. Aus T-Online Sicht war der Export aus meiner Sicht korrekt.

Ich habe mir jetzt damit beholfen, dass ich die '0' durch '0,01' ersetzt habe und den Betreff entsprechend markiert habe. Somit weiss man spaeter, dass hier getrickst wurde.

Dann war zum Schluss nur noch ein andere Import fehlerhaft. Es wurde keine Daten vor August 2001 eingelesen. Nur die neueren waren vorhanden. Es hat sich dann aber gezeigt, dass der Export kein Auszugsdatum hatte, sondern nur Wertstellungs und -Buchungsdatum. Habe nun einfach das Buchungsdatum zum Auszugsdatum kopiert. Dann ging es.
Zudem war das Empfaengerfeld leer. Ich vermute einfach mal dass sich das Bankseitig etwas geändert hatte.

mfg
athlon
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0