Termin-Überweisungen für die Bank

 
Skontojäger
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 48
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Termin-Überweisungen für die Bank

 · 
Gepostet: 15.05.2013 - 15:25 Uhr  ·  #1
Eins vorab, ich teste gerade seit 3 Tagen das Banking Programm und bin begeistert von der Geschwindigkeit und wie effizient dieses Programm im Gegensatz zu einige Mitbewerbern arbeitet. Zumindest wenn man sich an ein zwei „Eigenarten“ gewöhnt bzw. gelernt hat.

Ich habe 1 Jahr voller Pein mit WISO hinter mir und werde wohl zumindest Privat auf Banking 4W umsteigen, obwohl ich auch noch eine Lizenz für Windata habe. Aber genug der Lobhudelei ;-)

Habe eben kurzfristig die Gesichtsfarbe gewechselt. Eine Überweisung, die eigentlich erst in 60 Tagen fällig ist, wurde soeben schon jetzt bezahlt ;-( Da wird sich jemand freuen!

Ich wollte eigentlich das Ganze als Terminüberweisung, welche zum entsprechenden Termin von der Bank ausgeführt wird, übertragen.

Ich bin folgendermaßen vorgegangen:

Eine DTA-Datei (Inlandsüberweisung importiert)
Überweisungstermin angepasst, auf mein Wunschdatum.

Ich bin davon ausgegangen, dass wenn ich diese Überweisung aus dem Ausgangskorb an die Bank übertrage, dass diese als Termin-Überweisung an die Bank (Sparkasse) übertragen wird.
UPS, das war nicht der Fall ;-(
Ja, die Sparkasse erlaubt die Übertragung Termin-Überweisungen.
Habe ich etwas falsch gemacht?
Scheinbar lässt sich eine Überweisung gar nicht als Termin-Überweisung an die Bank übergeben, oder habe ich etwas übersehen.

Wäre sehr Schade, den zumindest wenn ich im Urlaub bin etc. benötige ich diese Funktion, da ich aus der Fremde keine Überweisungen machen möchte.

Habe ich einen Fehler gemacht, etwas übersehen etc.
Oder ist es schlicht nicht möglich, laut Handbuch sollte es eigentlich klappen. Bin für Tipps dankbar.

LG- Skontojäger
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Termin-Überweisungen für die Bank

 · 
Gepostet: 15.05.2013 - 17:46 Uhr  ·  #2
Hallo,

erst mal vielen Dank für das Lob.

Eigentlich sollte eine Überweisung mit Termin tatsächlich auch als Terminüberweisung an die Bank übertragen werden. Wenn die Bank keine Terminüberweisungen unterstützt, dann kann man im orangefarbenen Überweisungsformular als Termin immer nur "Heute" auswählen. Ich werde das hier noch mal testen.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Termin-Überweisungen für die Bank

 · 
Gepostet: 15.05.2013 - 18:21 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von subsembly
Hallo,
.........Eigentlich sollte eine Überweisung mit Termin tatsächlich auch als Terminüberweisung an die Bank übertragen werden. Wenn die Bank keine Terminüberweisungen unterstützt, dann kann man im orangefarbenen Überweisungsformular als Termin immer nur "Heute" auswählen. Ich werde das hier noch mal testen.


Hallo,

kann mich entsinnen, dass wir diese Thematik bereits schon mal hatten.
Da der Haken vom Ausführungstermin mit dem Tagesdatum bereits eingetragen war, wurde dies in einem Update mal von Dir geändert:



Im vorliegendem Fall wurde kein Haken vorgegeben, sodass man diesen erst manuell eintragen musste.

Wenn kein Haken gesetzt wird/wurde, ging die ÜW auch als sofortiger Auftrag an die Bank und wurde dementsprechend ausgeführt!

Habe mal den Versuch mit meiner SpaKa, PoBa und DiBa gemacht: in alles Fällen konnte ich ein Datum in "Zukunft" auswählen! :idea:
Skontojäger
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 48
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Termin-Überweisungen für die Bank

 · 
Gepostet: 15.05.2013 - 18:41 Uhr  ·  #4
Das wird ist es gewesen sein, den Haken habe ich nicht gesetzt!

Danke für die Hilfe ;-)

LG - Skontojäger
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Termin-Überweisungen für die Bank

 · 
Gepostet: 15.05.2013 - 21:42 Uhr  ·  #5
Hm, ich hab mich gerade gewundert und dann nochmal ausprobiert:

Wenn der Haken nicht gesetzt ist ist das Datumsfeld ausgegraut und man kann es nicht direkt ändern. Man kann zwar den Pfeil dahinter klicken um den Kalender angezeigt zu bekommen, aber sobald man da ein Datum auswählt wird das eingetragen UND der Haken gesetzt.

Daran kann es also eigentlich nicht gelegen haben...

Michael
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Termin-Überweisungen für die Bank

 · 
Gepostet: 16.05.2013 - 07:29 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von msa

Wenn der Haken nicht gesetzt ist ist das Datumsfeld ausgegraut und man kann es nicht direkt ändern. Man kann zwar den Pfeil dahinter klicken um den Kalender angezeigt zu bekommen, aber sobald man da ein Datum auswählt wird das eingetragen UND der Haken gesetzt.
Daran kann es also eigentlich nicht gelegen haben...
Michael


Hallo,
wie o.g. in meinem Beispiel:

wenn der Haken nicht gesetzt ist, dann wird immer das Tagesdatum (grau unterlegt) angezeigt.
Also, Skontojäger hat doch bemerkt, dass er den Haken wohl nicht gesetzt hat. Sonst hätte er in diesem Fall wohl ein Datum in die Zukunft gesetzt und diesen Termin mit dem Haken bestätigt.

Nachtrag:
habe mal ein Beispiel gewagt: Zahlungsverkehr - Neu - offene Zahlung - Zahlungsformular ausgefüllt - Fälligkeit 21.05.2013 - Haken wurde gesetzt - Schließen.



Zahlungsverkehr - Rechtsklick auf Zahlung - Überweisung -



Der ÜW-Träger hat noch den Fälligkeitstermin 21.05. , jedoch fehlt hier der Haken. Wird er nun gesetzt, dann wird am 21.05. ausgeführt.
Wird der Haken vergessen, dann geht die ÜW mit Tagesdatum raus und wird wohl so ausgeführt.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Termin-Überweisungen für die Bank

 · 
Gepostet: 16.05.2013 - 11:10 Uhr  ·  #7
Jawohl, Du hast recht, genau das war's!

Michael
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Termin-Überweisungen für die Bank

 · 
Gepostet: 16.05.2013 - 11:17 Uhr  ·  #8
Hallo,

der Haken ist deshalb nicht gesetzt, weil man eine Überweisung normalerweise sofort ausführen will. Früher war der Haken mal automatisch gesetzt und ein paar Kunden hatten sich beschwert, weil die Überweisung nicht sofort ausgeführt wurde. Wie man's macht ist es verkehrt :-)
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Termin-Überweisungen für die Bank

 · 
Gepostet: 16.05.2013 - 17:11 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von subsembly

......... Wie man's macht ist es verkehrt :-)


Hallo,

so wie es jetzt funktioniert, ist es doch überschaubar.
Du hast alles richtig gemacht - und dafür zollt Dir ein richtig großes Lob! :!:
-- und ein zusätzliches "BRAVO ZULU"
Wenn man sich erst mal als "Neueinsteiger" (davon gibt es einige) ein wenig eingewöhnt hat, dann geht vieles richtig von der Hand.

Sollte mal eine helfende Hand gewünscht werden, so bist Du gleich mit Rat und Tat zur Stelle.

Zusätzlich gibt es weitere Hilfe durch kompetente Forenmitglieder. :idea:
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Termin-Überweisungen für die Bank

 · 
Gepostet: 16.05.2013 - 17:36 Uhr  ·  #10
Aber was ist denn jetzt falsch gelaufen? Skontojäger hat anfangs geschrieben, er habe das Datum angepasst. Dann schreibt er, er habe den Haken vergessen.
Aber wie hat er denn das Datum angepasst, wenn das ohne Haken gar nicht geht weil es disabled ist???

Oder hat er Haken gesetzt -> Datum geändert -> Haken wieder rausgenommen?
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Termin-Überweisungen für die Bank

 · 
Gepostet: 16.05.2013 - 17:56 Uhr  ·  #11
Da Skontojäger erst seit 3 Tagen das Programm testet, wird er sicher nicht mehr so ganz genau wissen, wie alles richtig abgelaufen ist? :?:

Zitat
Aber wie hat er denn das Datum angepasst, wenn das ohne Haken gar nicht geht weil es disabled ist???


Eine Möglichkeit, wie es gewesen sein könnte, hatte ich heute morgen (07:29) bereits angedeutet.

Vielleicht wagt "Skontojäger" sich noch mal aus der Deckung. :?:
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Termin-Überweisungen für die Bank

 · 
Gepostet: 16.05.2013 - 18:02 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von DBuessen
Eine Möglichkeit, wie es gewesen sein könnte, hatte ich heute morgen (07:29) bereits angedeutet.

Ja, jetzt hab ich es auch kapiert :)

Zitat geschrieben von DBuessen
Vielleicht wagt "Skontojäger" sich noch mal aus der Deckung. :?:

:P

Vielleicht sollte man das Datum gar nicht anzeigen, wenn der Haken raus ist und stattdessen einen Hinweis "Termin wählen" oder so. Würde es vielleicht noch deutlicher machen.
Skontojäger
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 48
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Termin-Überweisungen für die Bank

 · 
Gepostet: 16.05.2013 - 18:04 Uhr  ·  #13
@ obnutzer

ich habe das Datum geändert. War dann auch hinterlegt.
Aber ich habe nicht extra den Haken gesetzt ;-) Habe die Möglichkeit gar nicht erkannt.

So wie ich es jetzt verstanden habe, hat bzw. hätte sich nur auf die internen Ausgangskob bezogen.
Ich vermute also das ich den Haken aktiv setzten muss. damit es als Terminüberweisung an die Bank geht.

Ich werde es heute Abend mit einer Testüberweisung prüfen und gebe Bescheid.

@ Andreas Selle
Ups nachträglich geändert ;-) Ist so auf jeden Fall die kritischere Variante. Eine Überweisung die versehentlich als Bank Termin-Überweisung raus geht, kann ich Online bei der Bank wieder ändern. Bei dem jetzigen Status und einen evtl. hohen Betrag, könnte man sich das Konto auch in den Dispo reißen ;-)
Aber wenn am es weiß....
---
Wie geschrieben geben noch mal durch, wenn ich es nachher noch mal test.

LG - Skontojäger
Skontojäger
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 48
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Termin-Überweisungen für die Bank

 · 
Gepostet: 16.05.2013 - 20:33 Uhr  ·  #14
So habe Ganze noch mal der Reihe nach durchgeführt und genau beobachtet. Habe es richtig verstanden und es ist zumindest Fehleranfällig, wenn man nicht genau aufpasst, selbst wenn man es weiß, selbst wenn man es weiß, und als Erstnutzer glaube ich nicht wirklich zu erkennen.

1. Import einer DTA-Überweisung bzw. anlegen einer neue „Offene Zahlung“

1.1 Ein Wunschdatum in der Zukunft auswählen.
Hier taucht dann übrigens auch AUTOMATISCH ein Haken als gesetzt nach der Auswahl auf.



2. Offene Zahlung als Überweisung in den Ausgangskorb gelegt.
Es bleibt in der Ansicht der Ausführungstermin erhalten! ABER kein Haken mehr ;-)
Das war mein Fehler!



Hier das ganze mit selbst gesetzten Haken bei der Überweisung.



Ok jetzt weiß ich es, aber da wäre ich von alleine nicht wirklich drauf gekommen. Bin also froh das meine erste Termin-Überweisung nicht im 4 oder 5 stelligen Bereich lag. Da hatte ich nicht nur meine Gesichtsfarbe geändert ;-) Zumindest für Erstnutzer eine echte potenzielle Fehlerquelle.

Und es besteht immer noch die Gefahr, dass man es bei dem Wandeln einer offenen Zahlung vergisst, weil man einen Haken aktiv zusätzlich setzen muss. In meinen Augen eine Fehlerquelle, welche ich als suboptimal bezeichnen würde.

Wie schon erwähnt, umgekehrt, kann ich eine Termin-Überweisung die der Bank vorliegt nachträglich ändern.

Wundere mich das es geändert wurde für Leute die eine Überweisung vorziehen wollen. Wenn jemand eine Zahlung/Überweisung vorziehen möchte, macht er das ja aktiv, und sollte dann auch aktiv werden. Nicht umgekehrt ;-)

Aber ich kenne das Spiel, man kann es wirklich nie allen recht machen ;-)
[glow=red]Abgesehen davon gilt immer[/glow] Murphys Gesetz : „Wenn etwas schiefgehen kann, dann wird es auch schiefgehen.“

Habe mich auf jeden Fall für 4W entschieden. Auch weil scheinbar hier im Forum, schnell vom Service und von Usern hilfe kommt ;-) Also noch mal Danke! :D

PS: Weiß jemand wie man die Login-Zeit des Programmes unter Windows ändert bzw. verlängert.


LG - Skontojäger
Heiko
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 82
Dabei seit: 06 / 2011
Betreff:

Re: Termin-Überweisungen für die Bank

 · 
Gepostet: 16.05.2013 - 20:35 Uhr  ·  #15
Zitat geschrieben von subsembly
Hallo,

der Haken ist deshalb nicht gesetzt, weil man eine Überweisung normalerweise sofort ausführen will. Früher war der Haken mal automatisch gesetzt und ein paar Kunden hatten sich beschwert, weil die Überweisung nicht sofort ausgeführt wurde. Wie man's macht ist es verkehrt :-)


Nein nein, das haben Sie schon vollkommen richtig gemacht. So wie es jetzt ist, ist's OK. 😉
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Termin-Überweisungen für die Bank

 · 
Gepostet: 16.05.2013 - 23:07 Uhr  ·  #16
Zitat geschrieben von Skontojäger
PS: Weiß jemand wie man die Login-Zeit des Programmes unter Windows ändert bzw. verlängert.

Login-Zeit? Du meinst den Timeout, nachdem das nicht genutzte Programm "zufällt"? Einfach in dem Tresorauswahlmenü VOR dem Einloggen unter Extras/Einstellungen/Sicherheit den Timeout verändern oder ganz abstellen - je nach Wunsch. Wenn Du einen automatischen Start eingestellt hast, der sofort den letzten verwendeten Tresor durchstartet, dann kannst Du den ja mit Alt-F4 schließen und landest im Auswahlmenü, und dann dort Extras.....

Grüße, Michael
Skontojäger
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 48
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Termin-Überweisungen für die Bank

 · 
Gepostet: 17.05.2013 - 00:02 Uhr  ·  #17
@ Michael

Ups genau das meinte ich, danke.

Gebe zu hatte noch nicht danach gesucht ;-)

LG - Skontojäger
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Termin-Überweisungen für die Bank

 · 
Gepostet: 17.05.2013 - 09:25 Uhr  ·  #18
Hallo,

möchte zum Eingangs-Thema noch eine Bemerkung machen:

Zitat
.......Wie man's macht ist es verkehrt :)


Eigentlich ist alles gesagt worden, was zu beachten ist.
Außerdem gibt es im Handbuch (F1) im Kapitel 19.2 den Beitrag: "Planen und Ausführen einer Zahlung" , welcher sinngemäß genau eine Termin-ÜW beschreibt.

Dafür eignet sich auch optimal der TAB "Zahlungsverkehr" , indem man dort auch für die Zukunft plant - und wenn der Zahlungstermin naht, wird man in der Finanzübersicht sogar nochmal daran erinnert.

Mehr geht nicht! :)
Skontojäger
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 48
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Termin-Überweisungen für die Bank

 · 
Gepostet: 17.05.2013 - 11:49 Uhr  ·  #19
@ D. Büssen

Bitte nicht falsch verstehen, ich war schon mit der 2ten Antwort zufrieden, und dem Hinweis „Haken setzten“ . Meine weiteren Beschreibungen und Antworten sind auch nur der netten Hilfe und dem mir symphytischen Programm erstellt worden.

Aber das Handbuch hilft in dem beschriebenen Fall eben nicht ;-)

Das gesetzte Datum für die Fälligkeit (inkl. dem automatischen Haken) einer angelegt , wird ja bei der Fortführung in eine Überweisung ohne Hinweis nicht tatsächlich für die Bank übernommen. Und das, ob wohl das Datum in der Überweisung noch zu sehen ist. Es steht nichts davon im Handbuch, das man noch mal aktiv bei der eigentlichen Überweisung den Haken setzen muss. Aber ich wiederhole mich, sorry.

Mir wurde schnell geholfen und ich weiß jetzt, wie es geht.
Es wurde für mich also alles gesagt, bedanke mich ;-)

Schöne Feiertage - LG - Skontojäger
T.Hein
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 179
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: Termin-Überweisungen für die Bank

 · 
Gepostet: 17.05.2013 - 12:47 Uhr  ·  #20
Hallo Skontojäger,

ich versteh immer noch nicht, warum Du für eine "Terminüberweisung" erst eine "offene Zahlung" anlegst.
Erstell doch gleich eine "Überweisung", wenn Du da einen Termin auswählst ist der Haken schon gesetzt.
Der Umweg über die "offene Zahlung" ist doch völlig unnötig.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0