Postbank Tagesgeldkonto - Abruf klappt nicht

"Remoteserver Fehler: (404) Nicht gefunden"

 
anyname
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 24
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Postbank Tagesgeldkonto - Abruf klappt nicht

 · 
Gepostet: 21.05.2013 - 23:55 Uhr  ·  #1
Ich habe mein Postbank Girokonto mit Banking 4W eingerichtet und beim ersten Abruf der Umsätze auch automatisch das dazugehörige Tagesgeldkonto angelegt bekommen (habe das Tagesgeldkonto also nicht manuell angelegt).

Der Abruf der Umsätze für das Tagesgeldkonto klappt leider nicht, es wird "Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (404) Nicht gefunden." gemeldet. Wenn ich in den Kontoeinstellungen nur den Kontostandabruf aktiviere (also dem Umsatzabruf abschalte), dann kommt keine Fehlermeldung, aber der angezeigte Saldo bleibt bei 0,00 EUR (was falsch ist).

Woran könnte das liegen? Mache ich etwas falsch oder hat die Postbank was umgestellt, so dass der Abruf nicht mehr klappt?

(PS: Ich habe mir geholfen, indem ich aus dem Onlinebanking die CSV-Datei heruntergeladen und in Banking 4W exportiert habe, aber das ist auf Dauer auch lästig, wozu hat man denn Computer?)
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Postbank Tagesgeldkonto - Abruf klappt nicht

 · 
Gepostet: 22.05.2013 - 06:43 Uhr  ·  #2
In mehreren Unterforen wird von allgemeinen Problemen mit der PoBa berichtet. Schau mal im HBCI Protokoll, ob beim Umsatzabruf auch eine Fehlermeldung wie "zur Zeit nicht möglich" oder "Benutzer unbekannt" steht.
anyname
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 24
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Postbank Tagesgeldkonto - Abruf klappt nicht

 · 
Gepostet: 23.05.2013 - 22:24 Uhr  ·  #3
Nein, das steht nichts von "zur Zeit nicht möglich" oder "Benutzer unbekant" im Protokoll.

Funktioniert es denn bei Dir? Würde mich halt interessieren, ob der Abruf vom Postbank Tagesgeld bei anderen Nutzern klappt oder auch den gleichen Fehler bringt. Vielleicht hat die Postbank ja was geändert, als vor kurzem das mit den Benutzernamen als Login eingeführt wurde.

Hier der relevante Teil des Protokolls (IDs durch "..." ersetzt), falls das jemandem was sagt:

Code
#### Konto: Postbank Tagesgeld
#### Fortschritt: Neue Umsätze abrufen...
---- HTTP request
HTTP/1.1 GET https://banking.postbank.de/rai/
User-Agent: Subsembly.Util.HttpClient
Host: banking.postbank.de
Cookie: JSESSIONID=...


---- HTTP response
HTTP/1.1 200 OK
X-REQUEST-ID: ...
Pragma: no-cache
X-Frame-Options: DENY
X-ETAG: RAI|UMSATZANZEIGE|ANZEIGE
Content-Language: de-DE
Vary: Accept-Encoding
Transfer-Encoding: chunked
Cache-Control: no-cache, max-age=0, no-store
Content-Type: text/html;charset=UTF-8
Date: Thu, 23 May 2013 19:02:32 GMT
Expires: Thu, 01 Jan 1970 00:00:00 GMT
Server: Apache


---- WebException
System.Net.WebException: Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (404) Nicht gefunden.
   bei System.Net.HttpWebRequest.GetResponse()
   bei Subsembly.Util.ڽ.ۓ(HttpWebRequest ې, String& ۉ)
#### Fehler: Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (404) Nicht gefunden.
Maxl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 327
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Postbank Tagesgeldkonto - Abruf klappt nicht

 · 
Gepostet: 24.05.2013 - 02:20 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von anyname
Der Abruf der Umsätze für das Tagesgeldkonto klappt leider nicht, es wird "Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (404) Nicht gefunden." gemeldet. Wenn ich in den Kontoeinstellungen nur den Kontostandabruf aktiviere (also dem Umsatzabruf abschalte), dann kommt keine Fehlermeldung, aber der angezeigte Saldo bleibt bei 0,00 EUR (was falsch ist).


Das könnte evtl. auch mal wieder der Fluch des Screenscrapings sein ... :twisted:

Zum Thema Postbank-Tagesgeld liest Du hier :
http://www.onlinebanking-forum…hp?t=14664

Am 15.03.2013 wurde dann das Postbank-TG-Screenscraping in SUB eingebaut :

Zitat geschrieben von Subsembly
Soeben wurde die neue Version 3.7.0.4822 von Banking 4W veröffentlicht.
Die wichtigsten Neuerungen in Kürze:
...
Die Buchungen eines Postbank Tagesgeldkontos werden nun automatisch via Screen-Scraping abgerufen.
...


Kann sein, daß der Saldo (im Gegensatz zu den Umsätzen) noch per HBCI abgefragt wird (=> keine Fehlermeldung)
und daß das aber nun wegen Postbank auch nicht mehr korrekt funktioniert.
Vielleicht ist's aber auch nur eine der vorübergehenden Postbank-Unpäßlichkeiten ...

Am besten, ein anderer Postbank-TG-Nutzer schaut mal bei sich nach, wie's bei ihm so steht.
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Postbank Tagesgeldkonto - Abruf klappt nicht

 · 
Gepostet: 24.05.2013 - 06:41 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von anyname
Funktioniert es denn bei Dir?

Kann ich nicht sagen, ich bin aus genau diesen Gründen nur bei vernünftigen Banken Kunde.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Postbank Tagesgeldkonto - Abruf klappt nicht

 · 
Gepostet: 27.05.2013 - 09:55 Uhr  ·  #6
Hallo,

das Screen-Scraping für die Postbank-Tagesgeldkonten funktioniert seit der Umstellung bei der Postbank leider nicht mehr. Für Banking 4W kannst Du eine Beta-Version mit geändertem Screen-Scraping von http://subsembly.com/beta/TopBankingSetup.exe laden.
anyname
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 24
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Postbank Tagesgeldkonto - Abruf klappt nicht

 · 
Gepostet: 27.05.2013 - 22:40 Uhr  ·  #7
Danke für die Info. Jetzt weiß ich wenigstens, dass es nicht an mir liegt. Ich hatte mich zwischendurch mit manuellem CSV-Import beholfen und werde jetzt erstmal aufs nächste stabile Release warten, so häufig ändert sich an meinem Tagesgeld ja eh nichts. Aber trotzdem prima, wie schnell auf die Probleme reagiert wird.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0