Sfirm32 und Terminal Server 2003

 
mr.chilli
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: NU
Homepage: s-nc.de
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Sfirm32 und Terminal Server 2003

 · 
Gepostet: 19.10.2004 - 16:21 Uhr  ·  #1
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe Sfirm32 2.0i auf einem Win Terminal Server 2003 installiert. Der Administrator kann nun mit Sfirm einwandfrei arbeiten (Sitzung oder Konsole). Allerdings kann kein User damit Arbeiten, d.h. die Anwendung lässt sich zwar starten, sobald man allerdings versucht z.B. die Kontoinfos oder DFÜ Aufträge zu bearbeiten kommt die Meldung: "Es wurde versucht eine nicht Unterstützte Operation auszuführen." (Sitzung und Konsole).
Kennt jemand dieses Problem? Was muß ich Rechte mäßig in einer TS umgebung beachten?

Vielen Dank im Voraus
Alex
MrNett
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Zeven
Beiträge: 1224
Dabei seit: 06 / 2003
Betreff:

Re: Sfirm32 und Terminal Server 2003

 · 
Gepostet: 19.10.2004 - 16:29 Uhr  ·  #2
Hallo,

es geht mit mehreren Varianten. Es hängt auch ein wenig von dem Aufbau ab. Auf jedenfall Vollzugriff auf das Sfirm-Verzeichnis. Außerdem müssen man problemlos ins Netz können!

Cu

Michael
mr.chilli
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: NU
Homepage: s-nc.de
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: Sfirm32 und Terminal Server 2003

 · 
Gepostet: 19.10.2004 - 16:40 Uhr  ·  #3
Hallo,

die entsprechenden User haben Vollzugriff auf das Sfirm Verzeichnis auf C:. Die Datenbanken liegen auf einem anderen Server, aber auch da ist das Netzlaufwerk verbunden und Volzugriff auf das entsprechende Verzeichnis. Was meinst du mit :

Außerdem müssen man problemlos ins Netz können! ?

Danke
Alex
MrNett
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Zeven
Beiträge: 1224
Dabei seit: 06 / 2003
Betreff:

Re: Sfirm32 und Terminal Server 2003

 · 
Gepostet: 19.10.2004 - 17:35 Uhr  ·  #4
Hi,

das Problem liegt wahrschein daran, daß irgendwo ein Schreibschutz draufliegt oder die Rechte nicht hinterlegt sind
mr.chilli
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: NU
Homepage: s-nc.de
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: Sfirm32 und Terminal Server 2003

 · 
Gepostet: 20.10.2004 - 15:54 Uhr  ·  #5
Tach,
ja, genau. Sorry, aber soviel weiss ich selber. Ich wollte wissen, wo genau meine Rechte nicht passen bzw. welche Richtlinien angepasst werden müssen. Aber mittlerweile konnte ich das Problem Lösen: Die Anwendung muß für jeden einzelnen Benutzer Extra installiert werden, was eigentlich nicht wirklich den Vorteilen eines Terminalservers entspricht.
Na ja, ist eben nicht wirklich up to date, die Sfirm Software.
Trotzdem Danke!
Gruß Alex
MrNett
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Zeven
Beiträge: 1224
Dabei seit: 06 / 2003
Betreff:

Re: Sfirm32 und Terminal Server 2003

 · 
Gepostet: 20.10.2004 - 16:13 Uhr  ·  #6
Muß zwar nicht, aber wenn es so läuft. Normalerweise reicht eine Installation!
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: Sfirm32 und Terminal Server 2003

 · 
Gepostet: 21.10.2004 - 14:11 Uhr  ·  #7
Zitat
Die Anwendung muß für jeden einzelnen Benutzer Extra installiert werden, was eigentlich nicht wirklich den Vorteilen eines Terminalservers entspricht.


Damit hast du aber keine TS-Installation, sondern ein normales Netz ...

Zitat
Na ja, ist eben nicht wirklich up to date, die Sfirm Software.


Das scheint nicht wirklich an SFirm zu liegen .... :roll:

Eher ein Rechteproblem...

CU

Frank
McNait
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2005
Betreff:

Re: Sfirm32 und Terminal Server 2003

 · 
Gepostet: 13.01.2005 - 19:12 Uhr  ·  #8
wie hast du sie installiert ich hoffe doch mal nicht mit doppelklick setup.exe....?

auf einem terminal server geht man in die softwareverwaltung und startet von hier aus die installation, wenns dann immer noch nicht geht ist die software extrem schlecht für multiuser geschrieben
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: Sfirm32 und Terminal Server 2003

 · 
Gepostet: 14.01.2005 - 09:57 Uhr  ·  #9
Hallo,

SFirm ist offiziell (noch) nicht für den Einsatz am TS freigegeben.
Das liegt aber nicht am Nichtkönnen des Progs, sondern an der mit dem TS verbundenen Supportproblematik.

An sich ist die Installation auf einem funktionierenden 😉 TS mit ordentlichen Userprofilen die einfachste Sache der Welt, weil für SFirm einfach eine lokale Installation. :idea: Den Rest macht ja der TS.

Also am TS >>Systemsteuerung >> Software >> installieren ......
Wenn Prog dirket am TS rennt, Anwendung für die User freigeben und gut ist.

Ich habe mehrere TS mit unsterschiedlichen Serversystemen rennen und keiner :) macht irgendwelche Probs.

Noch eine Frage : Warum liegt das Datenverzeichnis in einem anderen Pfad. Sollen neben dem TS noch weitere WS als "normale" Clients eingebunden werden, oder soll der TS das bestehende Netz erweitern ??

CU

Frank
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Sfirm32 und Terminal Server 2003

 · 
Gepostet: 14.01.2005 - 10:05 Uhr  ·  #10
Nur so zur Erinnerung:
Dieser Thread ist drei Monate alt, das Problem ist sicher auf die eine oder andere Art gelöst.

Trotzdem stimem ich zu: Sfirm ist grundsätzlich Terminal-Server fähig. Nur sollte derjenige, der es installiert schon ein wenig Plan von den Besonderheiten eines TS Systems haben.
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: Sfirm32 und Terminal Server 2003

 · 
Gepostet: 14.01.2005 - 15:56 Uhr  ·  #11
:oops:
Er war bei mir plötzich ungelesen ...

Stimmt, der Blick aufs Datum hätte geholfen

:roll:
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Sfirm32 und Terminal Server 2003

 · 
Gepostet: 14.01.2005 - 16:20 Uhr  ·  #12
Frank, bei dir muss es auch eine ungelesene Meldung gegeben haben, soweit richtig.

Guck am besten nochmal auf das jeweilige Datum der Postings - nur so zur Übung :twisted:

Schönes Wochenende
chalexschulze
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: zu Hause
Beiträge: 218
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Re: Sfirm32 und Terminal Server 2003

 · 
Gepostet: 17.01.2005 - 14:14 Uhr  ·  #13
bei uns in der sparkasse lief es unter nt4 und jetzt auf nem 2003 (jeweils ts)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0