Hallo,
ich habe bei einem meiner Kunden einige Probelme mit S-firm32 und Terminalserver.
Vor ca. 2 Jahrne wurde S-firm32 g SP3 installiert. Die Übertragung lief über T-Online Classic Gate. Bis dahin gab es keine Probleme. Angefangen hat alles erst mit der Installation der Version S-Firm32 H SP4 und der Umstellung der Übertragungsart von T-Online Classic Gate auf HBCI PIN/TAN. Die Installation der Version S-Firm32 I brachte auch keine Besserung sondern schuf noch ein zusätzliches Probelm.
Hier die Auflistung der Probleme:
1.
Die Übertragung der Zahlungen findet nicht an der Arbeitsstation statt, die den Auftrag erteilt hat, sondern an irgendeiner anderen Station.
---> Einstellung unter S-firm Optionen: "An dieser Station erzeugte DFÜ-Aufträge nur hier abarbeiten wurde gesetzt. Der SF-Automat läuft an keiner Station im Hintergrund und wird nur zur Datenübertragung gestartet und nach der Übertragung sofort wieder automatisch beendet.
2.
Das Ausgabeprotokoll wird ebenfalls nicht an der Station ausgedruckt, die die Aufträge versendet hat, sondern kommt ebenfalls an irgendeiner anderen Arbeitsstation raus. (Das macht sich beim CHEF besonders gut, wenn Lohnzahlungen plötzlich bei einer Angestellten ausgedruckt werden.)
Die Druckereinstellungen wurden aber sowohl in S-firm als auch im SF-Automaten getroffen.
3.
Seit S-firm32 i kam folgendes Problem hinzu.
Die Übertragung startet nicht mehr sofort. Zahlungsaufträge bleiben als DFÜ-Auftrag stehen, und werden erst innerhalb von 15 min abgewickelt. An welcher Arbeitsstation die Übertragung stattfindet und wo das Ausgabeprotokoll rauskommt steht in den Sternen.
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen, denn ich weiß nicht mehr weiter.
Weber.vit
Grüße aus dem Bayer. Wald
ich habe bei einem meiner Kunden einige Probelme mit S-firm32 und Terminalserver.
Vor ca. 2 Jahrne wurde S-firm32 g SP3 installiert. Die Übertragung lief über T-Online Classic Gate. Bis dahin gab es keine Probleme. Angefangen hat alles erst mit der Installation der Version S-Firm32 H SP4 und der Umstellung der Übertragungsart von T-Online Classic Gate auf HBCI PIN/TAN. Die Installation der Version S-Firm32 I brachte auch keine Besserung sondern schuf noch ein zusätzliches Probelm.
Hier die Auflistung der Probleme:
1.
Die Übertragung der Zahlungen findet nicht an der Arbeitsstation statt, die den Auftrag erteilt hat, sondern an irgendeiner anderen Station.
---> Einstellung unter S-firm Optionen: "An dieser Station erzeugte DFÜ-Aufträge nur hier abarbeiten wurde gesetzt. Der SF-Automat läuft an keiner Station im Hintergrund und wird nur zur Datenübertragung gestartet und nach der Übertragung sofort wieder automatisch beendet.
2.
Das Ausgabeprotokoll wird ebenfalls nicht an der Station ausgedruckt, die die Aufträge versendet hat, sondern kommt ebenfalls an irgendeiner anderen Arbeitsstation raus. (Das macht sich beim CHEF besonders gut, wenn Lohnzahlungen plötzlich bei einer Angestellten ausgedruckt werden.)
Die Druckereinstellungen wurden aber sowohl in S-firm als auch im SF-Automaten getroffen.
3.
Seit S-firm32 i kam folgendes Problem hinzu.
Die Übertragung startet nicht mehr sofort. Zahlungsaufträge bleiben als DFÜ-Auftrag stehen, und werden erst innerhalb von 15 min abgewickelt. An welcher Arbeitsstation die Übertragung stattfindet und wo das Ausgabeprotokoll rauskommt steht in den Sternen.
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen, denn ich weiß nicht mehr weiter.
Weber.vit
Grüße aus dem Bayer. Wald