Neue Bankparameterkennung für alte Konten möglich?

Zugangsdaten komplett geändert, BP-Aktualisierung nicht mögl

 
Heinz_4
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2013
Betreff:

Neue Bankparameterkennung für alte Konten möglich?

 · 
Gepostet: 11.07.2013 - 08:20 Uhr  ·  #1
Hallo,

die Zugangsdaten meiner Bank haben sich komplett verändert.
neue Benutzerkennung
neue KundenID
neue BankURL
neue HBCI-Version

Damit schlägt die Aktualisierung der BP fehl.
Die manuelle Anpassung der Benutzerkennung und der KundenID in den alten BP brachte nichts. Bei Kontenabruf erscheint die Fehlermeldung, dass die Bankenkennung (10-stellige alte Kontonummer, eigentlich in den BP auf 7 Stellen gekürzt) zur Bankleitzahl nicht existiert.

Lege ich neue Bankparameter mit den neuen Zugangsdaten an klappt alles, jedoch habe ich damit alle Konten verdoppelt.

Die im Forum beschriebenen Tricks die Daten der Unterkonten anzugleichen und die neuen Konten zu löschen funktionieren nicht, da diese keine Daten enthalten.

Den Weg über das Exportieren der Daten der alten Konten und Import in die Neuen würde ich gerne vermeiden, da ich befürchte alle Kategoriezuweisungen zu verlieren. Da ich Pecunia schon sehr lange nutze, steckt da 'ne Menge Arbeit drin.

Gibt es ggf. ein Tool, welches in den Tiefen der Datenbank die Zuordnung der BP zu den Konten ändern kann?

Wäre für jeden Hinweis dankbar!
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Neue Bankparameterkennung für alte Konten möglich?

 · 
Gepostet: 11.07.2013 - 13:15 Uhr  ·  #2
Hallo Heinz,

es ist nicht ganz offensichtlich, aber man kann die Daten im Bankkennungsfenster ändern. Einfach z.B. auf die BLZ klicken und ändern. Ebenso Benutzerkennung und Kundennummer. Allerdings weiß ich jetzt nicht, ob bei einer Änderung der BLZ automatisch die Banking URL angepasst wird. Wenn nicht, müssten wir kurzfristig etwas dazu einbauen oder du verwendest einen der SQLite tools um die URL direkt in der DB zu ändern (Vorsicht). Dies geht allerdings nur, wenn die DB nicht verschlüsselt ist.

Mike
Heinz_4
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2013
Betreff:

Re: Neue Bankparameterkennung für alte Konten möglich?

 · 
Gepostet: 11.07.2013 - 18:15 Uhr  ·  #3
Hallo Mike,

das Ändern der Daten im Bankkennungsfenster hat nichts gebracht.
Habe auch mal bewusst eine andere BLZ gespeichert und dann zurück auf die korrekte, um den Aktualisierungsvorgang "anzustoßen". Ging aber nicht, da er keine Verbindung zur Bank aufgebaut hat.

Habe mich jetzt an das SQLite tool gewagt.
- Dazu aus der Time Machine ein Backup vom alten Stand geholt.
- Danach mit den neuen Zugangsdaten einen neuen Bankparameter angelegt.
- Programm beendet und in "accounts.sqlite" die Tabelle "ZBANKUSER" aufgerufen.
- Die Werte der neu angelegten Bankkennung auf die "alten" Konten übertragen.
- Nach dem Neustart von Pecunia die Bankkennungen der alten Konten aktualisiert.

Soweit ich das sehe, scheint es erst mal gut zu funktionieren! :-)

Nach dem ersten Kontenabruf tauchen nun zwar einige doppelte Buchungen auf, was aber vermutlich an der Umstellung der Bankensoftware liegt. Teilweise sind bei diesen Buchungen Informationen hinzugekommen (z.B. Kontonummer enthält Werte, die gleiche Buchung vor Umstellung nicht.)

Kann es stören, wenn ich zu den einzelnen Konten jeweils eine eigene Bankenkennung stehen lasse?
Mit der Bankenkennung der neuen Zugangsdaten wurde vorher eine ganze Reihe Konten automatisch zugefügt.

Vielen Dank schon mal!
Wenn sich doch noch Hindernisse zeigen, die ich noch nicht gesehen habe, melde ich mich noch mal.

Heinz
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Neue Bankparameterkennung für alte Konten möglich?

 · 
Gepostet: 11.07.2013 - 18:32 Uhr  ·  #4
Hallo Heinz,

na das hat ja prima funktioniert. Diese Vorgehensweise ist allerdings nichts für den Alltagsnutzer :-)

Die Duplikate sind normal, weil Pecunia wegen der geänderten Informationen diese nicht als Duplikate erkennt. Du kannst diese aber gefahrlos löschen, da du ja schon deren Umsätze in der jeweils anderen Buchung verzeichnet hast. Alternativ, wenn du sichergehen willst, kannst du dir auch eine Kategorie (sagen wir: Duplikate) anlegen und die doppelten Überweisungen dahinein sortieren. Dann in den Eigenschaften dieser Kategorie den Haken bei "Nicht in Berechnungen einbeziehen" setzen. Damit fallen diese Einträge aus der Berechnung raus (allerdings bleiben sie bei den Konten drin, ist also eher nur teilweise sinnvoll).

Es schadet übrigens nicht, wenn du die jeweiligen Bankkennung behältst. Du kannst sogar mehrere zum gleichen Zugang erstellen. Hab ich hier, weil TAN und Chipkarte verschiedene Zugänge bei meiner Bank sind.

Mike
Heinz_4
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2013
Betreff:

Re: Neue Bankparameterkennung für alte Konten möglich?

 · 
Gepostet: 12.07.2013 - 17:30 Uhr  ·  #5
Hallo Mike,

noch mal Danke für den Hinweis auf das SQLite tool.
Ich habe "Liya" aus dem App Store verwendet (Gratisprogramm). Ist absolut ausreichend.

Zwei Ungereimtheiten habe ich noch feststellen können, scheinen aber nichts mit den BP zu tun zu haben.
1. Ein Fremdwährungskonto zeigt keine Salden und Umsätze an, es wird aber auch keine Fehlermeldung bei Kontenabfrage angezeigt.
2. Der Abruf der Daueraufträge scheitert mit diversen HBCI Fehlermeldungen.
<17:26:21.940> HBCI error code: 9050:Die Nachricht enthält Fehler. (TRE)
<17:26:21.956> HBCI error code: 9010:Fremdwährungskonto nicht zulässig. ... (3: CustomMsg.GV.DauerList2)

Gruß Heinz
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Neue Bankparameterkennung für alte Konten möglich?

 · 
Gepostet: 13.07.2013 - 10:16 Uhr  ·  #6
Hallo Heinz,

da gibt es offensichtlich noch Probleme mit Fremdwährungskonten. Da wir als Entwickler kein solches Konto haben, können wir uns nur auf Test durch die Pecunia Nutzer verlassen. Wäre prima, wenn du für solche Problem bug reports erstellen könntest, sodass wir uns dieser Sachen annehmen können (je detaillierter desto besser).

Mike
Heinz_4
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2013
Betreff:

Re: Neue Bankparameterkennung für alte Konten möglich?

 · 
Gepostet: 13.07.2013 - 13:26 Uhr  ·  #7
Hallo Mike,

nachdem ich die Fremdwährungskonten gelöscht habe, konnte ich auch wieder die Daueraufträge abrufen.

Eigentlich kann ich ganz gut auf die Verwaltung dieser Konten mit Pecunia verzichten. Werde trotz dem versuchen, euch nähere Informationen zukommen zu lassen.

Heinz
macemmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: pecuniabanking.de
Beiträge: 423
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: Neue Bankparameterkennung für alte Konten möglich?

 · 
Gepostet: 19.07.2013 - 23:03 Uhr  ·  #8
Hi,

eigentlich hätte es gereicht die Bankkennung zu löschen und wieder neu anzulegen...

Viele Grüße,
Frank
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0