Keine Sepa & EU-Ü mit Sparda & netbank

 
Hagbard Celine
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 25
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Keine Sepa & EU-Ü mit Sparda & netbank

 · 
Gepostet: 03.08.2013 - 13:05 Uhr  ·  #1
Ich benutze Pecunia 1.0.5 aus dem AppStore und OS 10.8.4 ML.

Leider kann ich keinerlei Sepa Überweisung tätigen. Hat noch jemand bei der Sparta oder Netbank das Problem? Muss man bei den Banken selbst vielleicht irgendetwas aktivieren (lassen)? Denn eine Sepa Überweisung über das Netbanking Portal dieser Banken ist kein Problem.

Hier die unterstützten Geschäftsprozesse der SpardaBank:

DKPAE PIN ändern
DKPSA PIN-Sperre aufheben
HKDAB Dauerauftragsbestand anfordern
HKDAE Dauerauftrag einrichten
HKDAL Dauerauftrag löschen
HKDAN Dauerauftrag ändern
HKESU EU-Standardüberweisung
HKFRD Freistellungsdaten abfragen
HKKAZ Kontoumsätze anfordern/Zeitraum
HKKDM Kundenmeldung
HKKIF Kontoinformationen anfordern
HKSAL Saldenabfrage
HKTAN Zwei-Schritt TAN Einreichung
HKTUA Terminierte Überweisung ändern
HKTUB Bestand terminierter Überweisungen anfordern
HKTUE Terminierte Überweisung einreichen
HKTUL Terminierte Überweisung löschen
HKUEB Einzelüberweisung
HKVDB Vordruckbestellung
HKVUA Vorbereitete Überweisung ändern
HKVUB Bestand vorbereiteter Überweisungen abfragen
HKVUL Vorbereitete Überweisung löschen

Und hier die der NetBank:

DKPAE PIN ändern
DKPSA PIN-Sperre aufheben
HKDAB Dauerauftragsbestand anfordern
HKDAE Dauerauftrag einrichten
HKDAL Dauerauftrag löschen
HKDAN Dauerauftrag ändern
HKESU EU-Standardüberweisung
HKFRD Freistellungsdaten abfragen
HKKAZ Kontoumsätze anfordern/Zeitraum
HKKDM Kundenmeldung
HKKIF Kontoinformationen anfordern
HKSAL Saldenabfrage
HKTAN Zwei-Schritt TAN Einreichung
HKTUA Terminierte Überweisung ändern
HKTUB Bestand terminierter Überweisungen anfordern
HKTUE Terminierte Überweisung einreichen
HKTUL Terminierte Überweisung löschen
HKUEB Einzelüberweisung
HKVDB Vordruckbestellung
HKVUA Vorbereitete Überweisung ändern
HKVUB Bestand vorbereiteter Überweisungen abfragen
HKVUL Vorbereitete Überweisung löschen

Beste Grüße
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Keine Sepa & EU-Ü mit Sparda & netbank

 · 
Gepostet: 03.08.2013 - 20:08 Uhr  ·  #2
Die App kommuniziert mit der Bank via FinTS Schnittstelle. Das ist etwas anderes als Webbanking. Die Geschäftsvorfälle müssen nicht gleich sein. Ich würde die Bank mal fragen, ab wann sie SEPA für FinTS plant. Zwingend ist das ja erst ab Februar, also noch genügend Zeit.
Hagbard Celine
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 25
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Keine Sepa & EU-Ü mit Sparda & netbank

 · 
Gepostet: 04.08.2013 - 16:14 Uhr  ·  #3
Super, vielen Dank für Deine Antwort :)

Jetzt habe ich wenigstens ein Schlagwort (FinTS) mit welchem ich mal nachfragen kann.

Dankeschön!
H.C.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Keine Sepa & EU-Ü mit Sparda & netbank

 · 
Gepostet: 05.08.2013 - 11:41 Uhr  ·  #4
Ein anderer Namen für das Selbe ist HBCI. So hieß es früher und manche nennen es heute noch so.
Aber: Wenn du jemanden fragst, der FinTS nicht kennt weißt du wenigstens, dass der auch vom Thema keine Ahnung hat und somit deine Frage eh nicht beantworten kann. Das ist immer ein guter Test :)
spkolpe
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Homepage: olpe-hilfe.de
Beiträge: 130
Dabei seit: 04 / 2013
Betreff:

Re: Keine Sepa & EU-Ü mit Sparda & netbank

 · 
Gepostet: 06.08.2013 - 15:58 Uhr  ·  #5
Wir haben bei SEPA zuerst FinTS und dann Browser-Banking bedient. Schließlich haben es die Firmenkunden (Umstellung Lastschrift) nötiger. Den umgekehrten Weg finde ich nicht sinnvoll.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Keine Sepa & EU-Ü mit Sparda & netbank

 · 
Gepostet: 06.08.2013 - 16:41 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von spkolpe
Schließlich haben es die Firmenkunden (Umstellung Lastschrift) nötiger. Den umgekehrten Weg finde ich nicht sinnvoll.

Wegen der Firmenkunden stand bei anderen Sparkassen EBICS an erster Stelle.
Und ich kann - ganz unabhängig von der Sinnhaftigkeit - nachvollziehen, wenn eine Bank FinTS am Ende bekommt. Es hat ja nicht jedes Institut die bequeme Situation, dass es vom RZ quasi irgendwann rechtzeitig "von selbst" kommt 8)
Und FinTS anzufassen ist mit Sicherheit unbequemer/teurer als eine Webseite zu ändern, die die Aufträge direkt in die Backend Datenbank pumpen kann.
spkolpe
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Homepage: olpe-hilfe.de
Beiträge: 130
Dabei seit: 04 / 2013
Betreff:

Re: Keine Sepa & EU-Ü mit Sparda & netbank

 · 
Gepostet: 09.08.2013 - 13:53 Uhr  ·  #7
Auch bei uns kam EBICS zuerst an die Reihe. Alle Sparkassen haben dasselbe Rechenzentrum.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Keine Sepa & EU-Ü mit Sparda & netbank

 · 
Gepostet: 09.08.2013 - 19:04 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von spkolpe
Alle Sparkassen haben dasselbe Rechenzentrum.

Nein, stimmt Zweierlei nicht.
1. Hamburg ist gar nicht bei der FI, die erfreuen sich mit viel Aufsehen in der Vergangenheit mit SAP :)
2. Einige Rheinländer sind zwar bei FI, nutzen für EBICS aber nicht den FI-Host.
spkolpe
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Homepage: olpe-hilfe.de
Beiträge: 130
Dabei seit: 04 / 2013
Betreff:

Re: Keine Sepa & EU-Ü mit Sparda & netbank

 · 
Gepostet: 10.08.2013 - 11:21 Uhr  ·  #9
OK. Fast alle Sparkassen haben dasselbe Rechenzentrum. Arbeitest du auch bei einer oder warum weißt du so gut darüber Bescheid?
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Keine Sepa & EU-Ü mit Sparda & netbank

 · 
Gepostet: 10.08.2013 - 18:25 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von spkolpe
Arbeitest du auch bei einer oder warum weißt du so gut darüber Bescheid?

Sagen wir mal so, ich kenne mich in dem Umfeld einigermaßen aus. Das muss als Antwort reichen, was aber nicht an dir liegt.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0