Gnucash und GLS Bank - wie gehts ?

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Dresden
Homepage: webmystik.de
Beiträge: 14
Dabei seit: 08 / 2013
Betreff:

Gnucash und GLS Bank - wie gehts ?

 · 
Gepostet: 23.08.2013 - 12:58 Uhr  ·  #1
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 124
Dabei seit: 02 / 2006
Betreff:

Re: Gnucash und GLS Bank - wie gehts ?

 · 
Gepostet: 23.08.2013 - 14:28 Uhr  ·  #2
Hallo Joe,

wenn ich das Protokoll richtig interpretiere steht da, du sollte das Ein-Schritt-TAN-Verfahren testen ;)
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Gnucash und GLS Bank - wie gehts ?

 · 
Gepostet: 23.08.2013 - 15:37 Uhr  ·  #3
du hast "create an new keyfile" ausgewählt, da du einen pin/tan zugang hast hättest du hier auch pin/tan auswählen müssen.

"create a new keyfile" betrifft nur zugänge per hbci-benutzerkennung.

du kommst deswegen falsch rein.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8187
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Gnucash und GLS Bank - wie gehts ?

 · 
Gepostet: 23.08.2013 - 17:49 Uhr  ·  #4
Hi Joe,
nimm als Zugang PIN & TAN. Die Serveradresse scheint zu stimmen.
Trag in das Feld User-ID deine Kundennummer (oder die des Nutzers/in) ein und in das nächste Feld die VRK (komplett).
Du findest beides unter "VR-Kennung verwalten" im Onlinebanking unter der Karteikarte "Service & Verwaltung".

Die PIN hat genau 5 Stellen und FinTS 3.0 oder HBCI 3.00 muss eingestellt werden.

Zweischritt TAN-Verfahren: Hier musst du deinen Zugang entsprechend mobileTAN (SMS) oder Sm@rtTAN mit der entsprechenden Version auswählen.

Gruß
Raimund
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8187
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Gnucash und GLS Bank - wie gehts ?

 · 
Gepostet: 23.08.2013 - 18:07 Uhr  ·  #5
ich verschieb den thread mal ins richtige Forum.
achso: Bitte wirf bei den Hardcopys lieber die persönlichen Daten raus (falls echt) oder lösch die Bilder vom Server.

Schönes Wochenende!
Raimund
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8187
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Gnucash und GLS Bank - wie gehts ?

 · 
Gepostet: 23.08.2013 - 18:19 Uhr  ·  #6
achmist, sorry, hab jetzt erstmal deinen ganzen Blogeintrag gelesen.
Also:
Wenn du einen USB-Stick statt TAN nutzen möchtest, dann benötigst du einen anderen Zugang.
Bitte frag die Kundenbetreuung nach HBCI mit Signaturdatei.
Du erhältst dann einen Brief mit einer Benutzerkennung, mit der du dann deinen Zugang neu einrichten kannst.
Die Benutzerkennung (6726405...) trägst du dann als einziges in das Feld Userkennung ein, der Server ändert sich aber auf hbci.gad.de
HBCI Version bleibt 3.00 oder FinTS 3.00
Schalte auch den Port 3000 frei, falls du eine Firewall einsetzt.
Den nach der Schlüsseleinreichung generierten INI-Brief musst du unterschrieben an die Bank senden.

Wichtig:
Wenn man unter gnucash bereits einmal aktiv einen Bankkontakt genutzt hast, dann musst du deinen neuen Bankkontakt (User?)namen meines Wissens irgendwo in dem Programm vermerken. Also sinngemäß dem Prog. mitteilen, dass es jetzt bei Konto x eine andere Bankverbindung nehmen soll. Könnte ein Textfile sein, bin aber nicht sicher. So kannst du auch zwischen den Verfahren hin und herschalten.

zweites Achtung: Die Einreichung des öffentlichen Schlüssels geht nur einmal. Den zu diesem Schlüssel passenden Brief benötigt die Bank. Also Drucker aktivieren.

Gruß
Raimund
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Dresden
Homepage: webmystik.de
Beiträge: 14
Dabei seit: 08 / 2013
Betreff:

Re: Gnucash und GLS Bank - wie gehts ?

 · 
Gepostet: 24.08.2013 - 06:44 Uhr  ·  #7
danke falsche Server adresse war der wesentliche Hinweis, jetzt stimmen die Hashwerte des Schlüssels nicht.

kein Pin Tan sonder Schlüssel auf USB Stick ist das ziel der Übung / Brief von der Bank ist da / pin tan ist für das konto schon deaktiviert

Ich möchte gern ein gutes Schritt für Schritt how-to erstellen, doch bis dahin dokumentiere ich unter : http://www.webmystik.de/GLS-Bank-und-Gnucash was noch nicht geht.

jetzt : die hashwerte stimmen nicht . sihe letzten 2 sceenshots ( habe auch googele bemüht doch finde keien antwort )

Wo ich eine HBCI Version ( 3.00 ) sehe oder einstelle ist mir nicht klar.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8187
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Gnucash und GLS Bank - wie gehts ?

 · 
Gepostet: 27.08.2013 - 08:22 Uhr  ·  #8
hm, da stimmt was bei der Einrichtung nicht.
Du musst mit RDH10 und der richtigen HBCI-Version (3.0) initalisieren, sonst klappt es nicht.
Prüf noch einmal alles.

Den Hash der Bank brauchst du übrigens nicht verpixeln, die steht hier auch im Web und jeder kann den ja auch testweise abholen.
https://www.gls.de/privatkunde…nebanking/

Gruß
Raimund
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 12
Dabei seit: 02 / 2010
Betreff:

Re: Gnucash und GLS Bank - wie gehts ?

 · 
Gepostet: 11.09.2013 - 10:46 Uhr  ·  #9
Hallo,

ich habe ein ähnliches Problem, allerdings beginnt bei mir der Fehler schon früher. Ich benutze mein GLS Bankkonto mit Tan Generator habe also bei der Einrichtung Pin/Tan angegeben.
Meine Einstellungen sind wie folgt:
Benutzername: VR Kennung oder Alias funktioniert beides nicht
Benutzerkennung: KdNr
Kundennummer: KtoNr
Server: https://hbci-pintan.gad.de/cgi-bin/hbciservlet
HBCI Version: 3.0
Http Version: 1.1 oder 1.0 funktioniert beides nicht
Das sind alle Daten die ich auswählen bzw. eingeben kann.
Das Zertifikat ist runtergeladen und installiert.

Mein Problem ist nun, dass ich wenn ich versuche eine Verbindung zu bekommen und dazu meine Pin eingebe, dann bekomme ich die Fehlermeldung, dass ich eine falsche Pin eingegeben habe.

Die GLS Bank selber kann nicht helfen, da hdmi für sie immer mit Chipkartenleser funktioniert und FinTS angeblich nicht hdmi 3.0 wäre. Die Auskunft war: "rufen Sie bei der GnuCash Hotline an oder kaufen Sie unsere Lösung". Ich benutze einen Mac mit Snow Leopard
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Gnucash und GLS Bank - wie gehts ?

 · 
Gepostet: 11.09.2013 - 11:01 Uhr  ·  #10
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 12
Dabei seit: 02 / 2010
Betreff:

Re: Gnucash und GLS Bank - wie gehts ?

 · 
Gepostet: 11.09.2013 - 12:56 Uhr  ·  #11
Hallo,

ja das habe ich auch schon probiert. Inzwischen hat sich auch schon ein Mitarbeiter der GLS Bank bei mir gemeldet und war sehr hilfsbereit. Leider scheinen meine Anfragen aus GnuCash gar nicht rauszugehen. Zumindest sind im Log der Bank keine Zugriffe dokumentiert.

Meine derzeitigen Einstellungen sind nachdem ich auch die Einstellungen für VB ausprobiert habe:
Benutzername: VR Kennung
Benutzerkennung: VR Kennung
Kundennummer: KdNr oder KtoNr funktioniert beides nicht
Server: https://hbci-pintan.gad.de/cgi-bin/hbciservlet
HBCI Version: 3.0
Http Version: 1.1 oder 1.0 funktioniert beides nicht

Ausgabe der Log Datei:
12:52:36 AqHBCI gestartet
12:52:36 There are no tan method descriptions (yet), trying One-Step TAN.
12:52:36 Aufträge werden kodiert
12:52:41 Aufträge werden gesendet
12:52:41 Connecting to server...
12:52:41 Resolving hostname "hbci-pintan.gad.de" ...
12:52:41 IP address is "....."
12:52:41 Connecting to "hbci-pintan.gad.de"
12:52:41 Connected to "hbci-pintan.gad.de"
12:52:41 Signer not found
12:52:41 Certificate is not trusted
12:52:41 Connected.
12:52:41 Sending message...
12:52:41 Message sent.
12:52:41 Warte auf Antwort
12:52:41 Receiving response...
12:52:42 HTTP-Status: 200 (OK)
12:52:42 Response received.
12:52:42 Disconnecting from server...
12:52:42 Disconnected.
12:52:42 Antwort erhalten
12:52:42 HBCI: 9050 - Die Nachricht enthält Fehler. (TRE) (M)
12:52:42 HBCI: 9800 - Dialog abgebrochen (TRE) (M)
12:52:42 HBCI: 9010 - Es traten Verarbeitungsprobleme auf. Bitte kontrollieren Sie Ihre Kundennummer. (M)
12:52:42 HBCI: 9340 - Auftrag abgelehnt. (TRE) (M)
12:52:42 Die PIN scheint ungültig zu sein
12:52:42 Dialog aborted by bank, assuming bad PIN
12:52:42 Dialog-Abbruch durch den Server.
12:52:42 Fehler bei der Bearbeitung des Jobs JobSync
12:52:42 AqHBCI abgeschlossen.
12:52:42 Operation finished, you can now close this window.
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Gnucash und GLS Bank - wie gehts ?

 · 
Gepostet: 11.09.2013 - 13:49 Uhr  ·  #12
hat deine pin die du im ebanking-portal verwendest evtl mehr als 5 stellen? falls ja gib mal nur die ersten 5 stellen deiner pin ein.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 12
Dabei seit: 02 / 2010
Betreff:

Re: Gnucash und GLS Bank - wie gehts ?

 · 
Gepostet: 11.09.2013 - 14:01 Uhr  ·  #13
Leider nein, die hat genau 5 Stellen. Daran liegt es auch nicht.
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Gnucash und GLS Bank - wie gehts ?

 · 
Gepostet: 11.09.2013 - 17:18 Uhr  ·  #14
Ich bin etwas erstaunt, dass man hier drei Daten zum Anmelden braucht.
Normal kenne ich einen Anmeldenamen und einen PIN.
Bei VR Banken kommt noch eine Benutzerkennung dazu.
Aber auf die drei auch noch eine Kundennummer?
Muss man wirklich alle drei Felder und noch die PIN - also vier Felder - befüllen?

Ich bin überzeugt, es stimmt was mit dieser Kombination nicht.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8187
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Gnucash und GLS Bank - wie gehts ?

 · 
Gepostet: 11.09.2013 - 18:40 Uhr  ·  #15
Das Feld Benutzerkennung und Kunden-ID reicht bei der FinTS/HBCI mit PIN&TAN-Nutzung.

Es gibt aktuell bei GAD_Banken mehrere Möglichkeiten. Bei der GLS Bank und den meisten GAD-Banken sind dies - aktuell:
Benutzerkennung = auf jeden Fall die Kundennummer des/der Nutzers/in und
zweites Feld: Kontonummer oder vollständige VR-Kennung des/der Nutzers/in. Die VRK wird emfohlen und ist im Onlinebanking abzurufen (alle 19 Stellen und nicht das Alias nehmen).

Nochmal:
Auch wenn beides Kennung heißt: In das Feld Benutzerkennung kommt nicht die VR-Kennung rein, sondern die kürzere Kundennummer.

Zitat
Die GLS Bank selber kann nicht helfen, da hdmi für sie immer mit Chipkartenleser funktioniert und FinTS angeblich nicht hdmi 3.0 wäre. Die Auskunft war: "rufen Sie bei der GnuCash Hotline an oder kaufen Sie unsere Lösung". Ich benutze einen Mac mit Snow Leopard
da ist sicherlich etwas durcheinander: HDMI ist eine Schnittstelle für Bildschirme. Da du sicherlich HBCI meinst: Hier wird FinTS 3.0 benötigt, darunter geht es nicht mehr. Egal ob mit HBCI-Chipkarte, Sicherheitsdatei oder PIN&TAN.

Gruß
Raimund
Edit: Benutzername in gnucash: Das ist ein Username, der mit der Bank nichts zu tun hat, also würde ich auch hier nicht die VR-Kennung eintragen. Hier muss gnucash vermutlich wissen, wie es die HBCI_Komponente ansprechen kann. Dazu gibt es - afair - eine Ini-Datei (?), die die Zuordnung zu den einzelnen Bankkontakten regelt.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 12
Dabei seit: 02 / 2010
Betreff:

Re: Gnucash und GLS Bank - wie gehts ?

 · 
Gepostet: 19.09.2013 - 08:46 Uhr  ·  #16
Hallo,

nach einiger Zeit außer Gefecht habe ich jetzt wieder versucht es zum Laufen zu bekommen. Leider bekomme ich die Fehlermeldungen:

Code
08:28:28 AqHBCI gestartet
08:28:28 There are no tan method descriptions (yet), trying One-Step TAN.
08:28:28 Aufträge werden kodiert
08:28:33 Aufträge werden gesendet
08:28:33 Connecting to server...
08:28:33 Resolving hostname "hbci-pintan.gad.de" ...
08:28:33 IP address is "....."
08:28:33 Connecting to "hbci-pintan.gad.de"
08:28:34 Connected to "hbci-pintan.gad.de"
08:28:34 Signer not found
08:28:34 Certificate is not trusted
08:28:34 Connected.
08:28:34 Sending message...
08:28:34 Message sent.
08:28:34 Warte auf Antwort
08:28:34 Receiving response...
08:28:35 HTTP-Status: 200 (OK)
08:28:35 Response received.
08:28:35 Disconnecting from server...
08:28:35 Disconnected.
08:28:35 Antwort erhalten
08:28:35 HBCI: 9050 - Die Nachricht enthält Fehler. (TRE) (M)
08:28:35 HBCI: 9800 - Dialog abgebrochen (TRE) (M)
08:28:35 HBCI: 9010 - Konto-Nr.  nicht vorhanden (B21:0213) (M)
08:28:35 HBCI: 9340 - Auftrag abgelehnt. (TRE) (M)
08:28:35 Die PIN scheint ungültig zu sein
08:28:35 Dialog aborted by bank, assuming bad PIN
08:28:35 Dialog-Abbruch durch den Server.
08:28:35 Fehler bei der Bearbeitung des Jobs JobSync
08:28:35 AqHBCI abgeschlossen.
08:28:35 Operation finished, you can now close this window.


Die Einstellungen sind:
Feld 1: Benutzername = leer
Feld 2: BLZ = BLZ
Feld 3: Benutzerkennung = Kundennummer
Feld 4: Kundennummer = VRKennung

Wenn ich speichere wird aber immer wieder meine Kundennummer automatisch in das Feld 1 eingefügt auch wenn ich es bewusst leer lasse.

Wie oder wo finde ich denn diese "afair" Datei?
Ich habe die Ports offen und trotzdem scheint der Bankserver gar nicht zu realisieren, wer sich da einloggen möchte. Die Bank sagt keine Versuche.
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Gnucash und GLS Bank - wie gehts ?

 · 
Gepostet: 19.09.2013 - 08:58 Uhr  ·  #17
Hast du Kundennummer und VRKennung mal miteinander getauscht in den Feldern?
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 12
Dabei seit: 02 / 2010
Betreff:

Re: Gnucash und GLS Bank - wie gehts ?

 · 
Gepostet: 19.09.2013 - 09:24 Uhr  ·  #18
Ja habe ich probiert und ich bekomme die gleiche Fehlermeldung.
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Gnucash und GLS Bank - wie gehts ?

 · 
Gepostet: 19.09.2013 - 09:35 Uhr  ·  #19
Dann weiß ich auch nicht.
Hast du Hr. Preuß mal eine Mail geschickt. Ich sah ihn hier im Forum länger nicht.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 12
Dabei seit: 02 / 2010
Betreff:

Re: Gnucash und GLS Bank - wie gehts ?

 · 
Gepostet: 19.09.2013 - 15:25 Uhr  ·  #20
Ich habe im Bugtracker jetzt ein Ticket erstellt. Mal sehen, was dabei rauskommt.
Danke aber schonmal für die Tipps.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0