Überweisung: Empfänger / Name beim Tippen vorschlagen

 
retrofreak
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 08 / 2012
Betreff:

Überweisung: Empfänger / Name beim Tippen vorschlagen

 · 
Gepostet: 28.08.2013 - 11:44 Uhr  ·  #1
Hallo,
Seit einiger Zeit wird beim Eingeben eines Namens bei einer Überweisung nicht mehr automatisch ein Eintrag aus dem Adressbuch vorgeschlagen. Man muss immer erst auf den Pfeil rechts neben dem Feld klicken.
Ist das ein Bug oder Feature? Falls Feature hätte ich, wenn möglich gern eine Möglichkeit die alte Variante optional zu aktivieren, oder gibt es die bereits? Ich fand es nämlich gut und es ist eine Erleichterung der Arbeit, dass direkt beim Eintippen schon der mögliche Empfänger dort steht. Manchmal stimmt der zwar nicht auf Anhieb aber meistens eben doch.

Ich habe eine Weile im Forum gesucht, bevor ich jetzt hier frage, aber noch nichts dazu gefunden.

Vielen Dank für Tipps!


Nachtrag:

Ah, jetzt gerade habe ich die Abstimmung diesbezüglich bei uservoice.com gefunden:
> http://goo.gl/d2wZwA (Link Kürzer verwendet, weil der volle Link hier wegen des Umlautes nicht ging)

Vielleicht schadet es trotzdem nicht, meine Frage hier stehen zu lassen, falls noch andere danach suchen. So wie ich eben...
klaus_z
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Halle
Beiträge: 231
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

Re: Überweisung: Empfänger / Name beim Tippen vorschlagen

 · 
Gepostet: 28.08.2013 - 15:25 Uhr  ·  #2
retrofreak
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 08 / 2012
Betreff:

Re: Überweisung: Empfänger / Name beim Tippen vorschlagen

 · 
Gepostet: 28.08.2013 - 16:56 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von klaus_z
@retrofreak:
Das Thema hat mittlerweile schon sehr viel Gesprächsstoff geboten (und wird auch teilweise kontrovers diskutiert).


Danke für die Links. Habe ich wohl nicht gut genug gesucht 😉

Zitat geschrieben von klaus_z

Viel Spaß beim Studium
Klaus


Viel Spaß?? Mit Spaß hat das wohl nichts zu tun. Mich nervts eher und ich habe auch eigentlich keine Zeit hier mitzuenwickeln, zu diskutieren etc...

Ich möchte einfach Funktionen, an die ich gewohnt war, weiternutzen und falls diese deaktiviert werden, wenigstens einen Einstellungsbutton haben, durch den ich selbst entscheiden kann, ob etwas nicht mehr geht, was mal ging.

Im übrigen wäre es ohnehin äußerst sinnvoll vor angebotenen Updates direkt anzuzeigen, was für Änderungen kommen werden, damit man beim nächsten Mal weiß warum etwas passiert. Klar kann man hier im Forum nachlesen. Will man aber vielleicht gar nicht...

Ich kam überhaupt auf das Thema, weil die Buchhalterin meiner Nachbarfirma mich heute früh darauf ansprach, ob ich diesen "Fehler" auch habe. Der hatte ich letztes Jahr den Wechsel zu Subsembly empfohlen, als ihr damaliges Starmoney Probleme machte.

Naja, ich warte jetzt ab und hoffe Bestes...
klaus_z
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Halle
Beiträge: 231
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

Re: Überweisung: Empfänger / Name beim Tippen vorschlagen

 · 
Gepostet: 28.08.2013 - 21:05 Uhr  ·  #4
@retrofreak:

Du ahnst aber, dass Du so hier im Forum an der falschen Adresse bist? Hab einfach Geduld und melde Deine (berechtigten) Vorstellungen an. Kennst doch den Satz: "Her wird Ihnen geholfen.....".
Und ohne "Spaß beim Studium" der Beiträge wirds eh schwierig.

Gib die Hoffnung nicht auf
Klaus
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Überweisung: Empfänger / Name beim Tippen vorschlagen

 · 
Gepostet: 28.08.2013 - 23:45 Uhr  ·  #5
Ich bin etwas sprachlos, wie dreist manche Leute sind!

Kommt hier rein, poltert rum, hat weder Zeit noch Lust sich mit dem Thema zu beschäftigen und stellt Forderungen.

Forderungen kann man nicht an ein xbeliebiges Forum in Internet stellen, welches NICHT der Firma, die die Software anbietet gehört. Wenn man Forderungen (die möglichst sofort zu erfüllen sind und über die nicht diskutiert werden soll!) anbringen muß, dann sollte man das vielleicht via Kontakt zum Hersteller erledigen.

Ob man allerdings bei einer Software dieser Preisklasse derartige Forderungen stellen kann, wage ich sehr zu bezweifeln. Und im Übrigen: Bei Subsembly wird eh extrem auf die Nutzer eingegangen, viel mehr und direkter als bei jeder anderen Firma! Es wurde nie zugesagt, dass jede Funktionalität für alle Zeit unverändert bleibt. Und gerade an der Stelle gibt es viele Leute, die es eben gerne anders haben wollten. Mich z.B. hat es auch absolut genervt, dass sich jeweils nach Eingabe eines weiteren Buchstaben sich die gesamte restliche Zeile geändert hat, bis man - gerade bei vielen vorhandenen Empfängern - endlich bei dem war, den man haben wollte. Jetzt tippt man so viel wie man will ein und drückt einmal auf die Pfeiltaste, und dann kommt mit etwas Glück gleich der Richtige. Ist ein sehr viel weniger hektischer Bildschirm. Klar, darüber kann man geteilter Meinung sein.

Und die Sache mit dem Einstelldialog: Auch hier kann man für Alles und Jedes einen eigenen Einstelldialog machen. Nur: Jeder dieser Dialoge muß implementiert und getestet werden. Und die Firma Subsembly hat derzeit wahrlich Anderes zu tun, als neue Einstellungsdialoge zu programmieren. Außerdem ist das Programm ja gerade wegen seiner Schlichtheit so gut und so beliebt. Je mehr man solche "nicht lebensnotwenigen" Dinge reinpackt, um so mehr wird es den ganzen anderen Moloch-Programmen am Markt ähnlich. Und das, denke ich, will von den ernsthaften Nutzern niemand. Wer das will kann ja eines der riesigen Programme nutzen!

Also mal etwas piano....
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Überweisung: Empfänger / Name beim Tippen vorschlagen

 · 
Gepostet: 29.08.2013 - 10:06 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von msa
----- endlich bei dem war, den man haben wollte. Jetzt tippt man so viel wie man will ein und drückt einmal auf die Pfeiltaste, und dann kommt mit etwas Glück gleich der Richtige. Ist ein sehr viel weniger hektischer Bildschirm. Klar, darüber kann man geteilter Meinung sein.


Hallo,

erwähnenswert ist auch noch die (weitere) Möglichlichkeit, vorher über die Taste F4 gleichzeitig die Auswahl an Empfängern ausklappen zu lassen.
Mit dem Eintippen wird dann der (vielleicht gleich gesuchte) Empfänger angezeigt.

Mit Pfeiltaste markiert und "Enter" ist der gewünschte Adressat schnell eingefügt.:idea:


Zitat
Außerdem ist das Programm ja gerade wegen seiner Schlichtheit so gut und so beliebt.


====> hinzu kommt noch der exzellente Kundendienst der Firma "Subsembly"
KHB
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 29
Dabei seit: 08 / 2013
Betreff:

Re: Überweisung: Empfänger / Name beim Tippen vorschlagen

 · 
Gepostet: 29.08.2013 - 11:55 Uhr  ·  #7
Guten Tag,

ich bin neu hier und noch in der Testphase.

Meine Fragen:

Wie funktioniert in der Überweisung im Feld „Name, Vorname/Firma“ die Sortierung der Empfänger, wenn für ein und dieselbe Person oder Firma mehrere Kontoverbindungen vorhanden sind? Kann man die Sortierung beeinflussen?

Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Vielen Dank schon mal!

KHB
klaus_z
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Halle
Beiträge: 231
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

Re: Überweisung: Empfänger / Name beim Tippen vorschlagen

 · 
Gepostet: 29.08.2013 - 12:38 Uhr  ·  #8
@KHB:
Die programmintern automatisch vorgenommene Sortierung im Fenster "Überweisung" (angezeigt über F4) folgt den üblichen Regeln für ASCII-Zeichenketten, also aufsteigend "0" ..... "Z" im Feld "Name,Vorname,Firma". Bei langen Namen (und besonders bei auftretenden Umlauten, Sonder- und Leerzeichen) ist es naturgemäß schwierig zu erkennen, warum gerade der eine Name "kleiner" als ein fast gleichlautender ist. Wenn Du unter "Kontoverbindungen" über "Neu" ein-und-denselben Empfänger mit mehreren Kontoverbindungen anlegst, siehst Du sofort, wie der Empfänger in die Liste eingeordnet wird. Willst Du die Sortierung beeinflussen, verändere einfach den Empfängernamen durch Hinzufügen oder Weglassen eines (für Dich aussagekräftigen!) Zeichens.
"Aussagekräftig", damit Du im Fenster für Überweisungen nach Betätigen von F4 nicht die falsche Bankverbindung provozierst. Das Dropdown-Feld bietet Dir nämlich lediglich die Strings der Namen an, aber keine BLZ oder Konto-Nr. Da hat man sich schnell mal vertan.
Die (aufsteigende) Sortierreihenfolge im Dropdown-Feld "F4" lässt sich vom User (meines Wissens) nicht beeinflussen.

Viel Erfolg
Klaus
KHB
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 29
Dabei seit: 08 / 2013
Betreff:

Re: Überweisung: Empfänger / Name beim Tippen vorschlagen

 · 
Gepostet: 29.08.2013 - 15:01 Uhr  ·  #9
@klaus_z

Vielen Dank für Deine prompte und ausführliche Antwort!

Deiner Empfehlung folgend habe ich unter "Kontoverbindungen" über "Neu" einige fiktive Konten angelegt und festgestellt, daß bei demselben Namen die zuletzt eingegebene Kontoverbindung immer über die zuvor eingegebene gesetzt wird – unabhängig von Bankname, Bank oder Konto. Man kann die Tabelle zwar beliebig sortieren, wenn man aber später die Ansicht „Kontoverbindungen“ erneut öffnet, stellt sich wieder dieselbe Reihenfolge wie bei der Eingabe ein.

Ich würde es begrüßen, wenn man mit Hilfe von „Nach oben“- und „Nach unten“-Buttons sich eine persönliche Reihenfolge einstellen könnte, die vom System nicht verändert wird und auch so in der Überweisung im Feld „Name, Vorname/Firma“ erscheinen würde. Neuzugänge sollten wie gehabt nach Namen alphabetisch einsortiert werden, man sollte sie aber, wie eben beschrieben, nach seinem Gutdünken verschieben können.

Deiner zweiten Empfehlung, den Empfängernamen durch Hinzufügen oder Weglassen eines Zeichens zu verändern, bin ich auch gefolgt, indem ich hinter die Namen Zahlen gesetzt habe, z. B. Müller 1, Müller 2 usw. Damit erreich ich zwar, was ich will, ich muß dann aber immer bei einer Überweisung im Feld „Name, Vorname/Firma“ diese Zahlen entfernen, was ich im Eifer des Gefechts schon mal vergessen könnte. Das kommt also für mich so nicht in Frage.

Nochmals vielen Dank für die Mühe, die Du Dir gemacht hast.

KHB
klaus_z
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Halle
Beiträge: 231
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

Re: Überweisung: Empfänger / Name beim Tippen vorschlagen

 · 
Gepostet: 29.08.2013 - 15:27 Uhr  ·  #10
@KHB:
das war eigentlich zu erwarten.
Hinzu kommt ja auch noch, dass die Sortierreihenfolge unter "Kontoverbindungen" keine Auswirkungen auf das Dropdown-Feld (ich nenne es mal F4) hat.
Die von Dir gesuchte eigene Sortiermöglichkeit wird u.U. nur schwer oder gar nicht umsetzbar sein, denn Dir wird sicher aufgefallen sein, dass die Liste, die Du selbst pflegst, schnell anwächst - auch ohne Dein Zutun. Dort tragen sich schließlich auch noch alle anderen ein, denen Du nichts überweist, bei denen Du aber z.B. mit der Geldkarte an der Kasse bezahlt hast. Da könnte sehr schnell nachträglicher Pflegebedarf entstehen.
Viel entscheidender wird aber sein, dass man (selbst nach Konto "hoch" oder "runter") 3 Wochen später nicht mehr weiß, welche Bankverbindung (nennen wir es mal) KHB, KHB, KHB, KHB ..... KHB im Dropdown-Feld zuzuordnen ist.
Hier würde allein die zusätzliche Anzeige der BLZ und der Konto-Nr. im F4-Feld vor Fehlüberweisungen schützen.

Ich würde selbst mit KHB-1, KHB-2, KHB-3 die Übersicht verlieren.
Klaus
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Überweisung: Empfänger / Name beim Tippen vorschlagen

 · 
Gepostet: 29.08.2013 - 16:26 Uhr  ·  #11
Hallo,

Kann mich leise entsinnen, dass wir einen ähnlichen Fall mit z.B. "Müller" schon mal hatten.

Wenn ein Empfänger mehrfach eingetragen wird, so hat dieser Empfänger doch wohl nicht immer die gleiche Kontoverbindung (also Bankverbindung). :?:

Beispiel:



In diesem Beispiel ist doch gleich der Unterschied auf einen Blick auszumachen (Kto.-Nr. ist entfernt). Es werden zum gleichen Empfänger auch die Bankverbindungen mit sortiert.

@KHB -- sind es denn mehr als 5 verschiedene Bankverbindungen für den gleichen Empfänger?

PS: in meinen Beispiel wird bei Aufruf z.B. "Offene Zahlung" und F4 jeweils bei jedem Empfänger auch noch zumindest die Bankverb., evtl. (wenn Empfänger nicht zuviel Platz einnimmt) auch noch die Konto-Nr. dazu angezeigt.
klaus_z
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Halle
Beiträge: 231
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

Re: Überweisung: Empfänger / Name beim Tippen vorschlagen

 · 
Gepostet: 29.08.2013 - 17:36 Uhr  ·  #12
@DBuessen:
So ein Beispiel wie von Dir dargestellt, ist durchaus möglich, man kann sich aber nach meinen Beobachtungen nicht zwangsläufig darauf verlassen.
Zumal eben leider auch "....wenn Empfänger nicht zu viel Platz einnimmt....." gilt.
Sowie der Empfänger raumgreifend dargestellt werden muss, bleibt am Ende nicht mehr viel Platz, um 2 sich evtl. sehr ähnelnde Verbindungen voneinander zu unterscheiden.

Klaus
KHB
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 29
Dabei seit: 08 / 2013
Betreff:

Re: Überweisung: Empfänger / Name beim Tippen vorschlagen

 · 
Gepostet: 29.08.2013 - 17:54 Uhr  ·  #13
@DBuessen

Vielen Dank, daß auch Du Dich an dieser Diskussion beteiligst!

@klaus_z + @DBuessen

Es kommt noch etwas anderes hinzu:

In der
- Überweisung im Feld „Name, Vorname/Firma“ und
- in Zahlungsverkehr / Neu / Offene Zahlung im Feld „Zahlungsempfänger / Name“
sieht man dann nur dann die Bank und die Kontonummer (letztere oft unvollständig, weil abgeschnitten), wenn in einer Kontoverbindung das Feld „Kommentar“ leer ist!

Steht irgend etwas im Feld „Kommentar“, so wird dieses anngzeigt – von „Bank“ und „Kontonummer“ ist weit und breit nichts zu sehen.

Quintessenz: Wenn man „Bank“ und „Kontonummer“ braucht, darf nichts in „Kommentar“ stehen.

KHB
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Überweisung: Empfänger / Name beim Tippen vorschlagen

 · 
Gepostet: 29.08.2013 - 18:04 Uhr  ·  #14
Zitat geschrieben von klaus_z

Sowie der Empfänger raumgreifend dargestellt werden muss, bleibt am Ende nicht mehr viel Platz, um 2 sich evtl. sehr ähnelnde Verbindungen voneinander zu unterscheiden.
Klaus


Hallo,

was lehrt uns das:
vielleicht sollte das entsprechende (Darstellungs) -Fenster einen größeren Rahmen erhalten?

Wie wäre es mit dem Aufziehen des Fensters (mit der Maus):



Mit "Maximieren" über das Symbol o.r. lässt das Fenster auf der gesamten Fläche erscheinen. Das ist nicht sinnvoll, oder?

Aber ein wenig vergrößern (wie man es will): das passt schon! :)
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Überweisung: Empfänger / Name beim Tippen vorschlagen

 · 
Gepostet: 29.08.2013 - 18:24 Uhr  ·  #15
Hallo KHB,

Zitat
steht irgend etwas im Feld „Kommentar“, so wird dieses angezeigt – von „Bank“ und „Kontonummer“ ist weit und breit nichts zu sehen.


da ich keine Kommentare bei mir stehe habe, fiel mir natürlich dieser Umstand nicht auf.

Also dann, ohne "Kommentar" und mit meinem letzten Vorschlag w.o. arbeiten, würde das gehen? :?:

Ergo: es ist immer wieder von Vorteil, wenn ein neuer User neue (kleine) Details entdeckt - und diese dann nicht für sich behält. Prima! :)

PS: Vielleicht hält der Chef (wenn der Urlaub vorbei ist) noch eine Anmerkung dazu bereit?
klaus_z
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Halle
Beiträge: 231
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

Re: Überweisung: Empfänger / Name beim Tippen vorschlagen

 · 
Gepostet: 29.08.2013 - 19:02 Uhr  ·  #16
@DBuessen:

Natürlich würde das gehen.
Fenster maximieren sieht wirklich "sch....." aus, und auf die passende Größe ziehen, macht natürlich besonders was her, wenn sich das Programm sowohl zwischen 2 Überweisungen als auch zwischen 2 Sitzungen die einmal eingestellte Fenstergröße merken würde.
Und leider merkt sich eben B4W weder das eine, noch das andere. Aber diese interessante Kleinigkeit zu implementieren, dürfte dem Autor ja nicht schwerfallen.
Für die reine Mausbedienung gäbe es übrigens noch einen anderen Lösungsansatz: Beim Hovern erscheint an der Mauszeigerspitze eine Sprechblase mit BLZ und Konto-Nr.

Schönen Abend
Klaus
KHB
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 29
Dabei seit: 08 / 2013
Betreff:

Re: Überweisung: Empfänger / Name beim Tippen vorschlagen

 · 
Gepostet: 29.08.2013 - 19:56 Uhr  ·  #17
Hallo DBuessen,

Zitat
Ergo: es ist immer wieder von Vorteil, wenn ein neuer User neue (kleine) Details entdeckt - und diese dann nicht für sich behält. Prima! :)


vielen Dank für das Kompliment!

Zitat
Also dann, ohne "Kommentar" und mit meinem letzten Vorschlag w.o. arbeiten, würde das gehen?


Ja, als Notbehelf.

Besser würde mir natürlich gefallen, wenn man mit Hilfe von „Nach oben“- und „Nach unten“-Buttons sich für die Kontoverbindungen eine persönliche Reihenfolge einstellen könnte, die vom System nur bei Neuzugängen verändert wird (hinten an die Tabelle dranhägen oder unter „Namen“ alphabetisch einfügen) und auch so
- in der Überweisung im Feld „Name, Vorname/Firma“ und
- in Zahlungsverkehr / Neu / Offene Zahlung im Feld „Zahlungsempfänger / Name“
erscheinen würde.

Zitat
PS: Vielleicht hält der Chef (wenn der Urlaub vorbei ist) noch eine Anmerkung dazu bereit?


Dem stimme ich zu. Das wünsch ich mir.

Gruß,
KHB
KHB
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 29
Dabei seit: 08 / 2013
Betreff:

Re: Überweisung: Empfänger / Name beim Tippen vorschlagen

 · 
Gepostet: 29.08.2013 - 20:05 Uhr  ·  #18
Hallo DBuessen,

ich habe bei meinem letzten Beitrag noch etwas vergessen, was den Chef vielleicht motivieren könnte:

ich habe heute die Testphase beendet und Banking 4W gekauft!

Gruß,
KHB
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Überweisung: Empfänger / Name beim Tippen vorschlagen

 · 
Gepostet: 29.08.2013 - 21:00 Uhr  ·  #19
Hallo, das mit der Handsortierung kann man glaube ich nicht wirklich verlangen. Es wurde schon mal mitgeteilt, dass die Sortierung derzeit (!) auf einer in der Entwicklungsumgebung vorhandenen Standardfunktion basiert. Wenn man die nicht nutzt und irgendwelche Sonderwünsche hat, dann muß man das gesamte Sortierungshandling selbst programmieren. Und dazu ist bei dem rel. kleinen Entwicklerteam derzeit keine Manpower vorhanden, da man derzeit z.B. an SEPA weitere Verbesserungen und Erweiterungen vornimmt.
Allerdings wurde auch gesagt, dass diese Auswahl der Empfänger nicht das Ende darstellt, sondern einfach mal eingebaut wurde und irgendwann, wenn nichts "Wichtigeres" mehr zu tun ist, komplett neu designt bzw. überarbeitet wird.

Eine Sortierung mit selbst verschiebbaren Positionen halte ich von der Logik her für problematisch, denn was soll das Programm tun, wenn zu der getätigten Sortierung noch ein Müller dazukommt? Als Ersten? Als Letzten? Zwischenrein gemäß ASCII-Sortierung? Wenn ja, darf er zwischen zwei handsortierge Müllers sich hineindrängen? Und wenn nein, dann wieder über oder unter die handsortierten? Das sind in der Sache nur so die allerersten Fragen, die sich mir als selbst programmierendem Menschen aufdrängen :-)
Wenn, dann kann man es wohl nur so wie in der Kontenliste machen. Neue werden grundsätzlich unten angehängt und müssen IMMER von Hand sortiert werden. Und das würde ICH als Nutzer nicht wollen, das wäre mir zu umständlich...

Schöne Grüße allerseits, Michael
klaus_z
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Halle
Beiträge: 231
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

Re: Überweisung: Empfänger / Name beim Tippen vorschlagen

 · 
Gepostet: 29.08.2013 - 21:23 Uhr  ·  #20
@msa:
Richtig - da stünde Nutzen und Aufwand in einem krassen Missverhältnis.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass die eben besprochene Funktion "Erinnere dich an die letzte Fenstergröße und -position" zur wunschgerechten Anpassung der Größe des Überweisungsfensters ein ganz erheblicher Schritt in die gewünschte Richtung werden könnte.

Schönen Abend
Klaus
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0