Hallo erstmal,
leider haben wir ein riesen Problem mit SFIRM:
Wir möchten in ein mit Sparkassenkonten funktionierendes Sfirm ( Pin Opti TAN Verfahren) Volksbank Konten hinzufügen (HBCI mittels Schlüsselaustausch der Bank) leider tritt bei dem Initialisieren/Freischalten folgender Fehler auf:
Verbindung mit Volksbank xxxx xxx eG (BLZ xxxxxxxx) via TCP/IP wird hergestellt
21:24:49 : Internetverbindung wird überprüft...ok
---------------- Benutzerschlüssel werden gesendet ----------------
21:24:56 : Aufträge vorbereiten
21:24:56 : Nachricht wird signiert, verschlüsselt
21:24:56 : Verbindung zum Kreditinstitut wird aufgebaut...ok
21:24:56 : Daten werden an das Kreditinstitut übertragen...ok
21:24:56 : Warten auf Antwort vom Kreditinstitut
21:24:56 : Daten werden vom Kreditinstitut empfangen...ok
21:24:56 : Empfangene Nachricht wird verarbeitet
21:24:56 : Die Verbindung zum Kreditinstitut wird geschlossen...ok
Ergebnis: Es fanden keine Übertragungen statt
Zeit: 05.09.2013 um 21:44:06 Uhr
Meldungen der Übertragungskomponente:
RDH-Schlüsselaustausch mit Bank fehlgeschlagen.
Kernel-Fehlercode -3000005
TCP/IP-Verbindung: Es konnten keine Daten von 'hbci.gad.de:3000' empfangen werden.
Auftrag 1 : RDH-Schlüssel mit Bank austauschen
Ergebnis: Eine Übertragung des Auftrags fand nicht statt
Der Schlüssel den wir generiert haben liegt Probehalber auf dem Desktop.
Info zu unserer Hardware:
SFirm ist auf unserem Server (SBS 2008) installiert und auf dem Client dementsprechend die Client-Version von SFirm unter Windows 7.
Die Version von SFirm ist aktuell.
Nach Telefonaten mit dem Support der Sparkasse und der Volksbank haben wir auch probehalber die Firewall auf dem Server sowie die PandaSecurity-Firewall auf dem Client ausgestellt.
Desweiteren haben wir zunächst versucht den Port 3000 an den Server weiterzuleiten. Als das nicht funktionierte haben wir den Port probehalber auf den Client weitergeleitet.
Zu Letzt haben wir im Router (FritzBox) den Client sowie auch mal den Server als Exposed Host angegeben. Auch das brachte keinen Erfolg.
Wir können uns den Fehler nun nicht mehr erklären und wollten deswegen hier nachfragen, ob jemand eine Lösung für das Problem hat?!
Gruß
leider haben wir ein riesen Problem mit SFIRM:
Wir möchten in ein mit Sparkassenkonten funktionierendes Sfirm ( Pin Opti TAN Verfahren) Volksbank Konten hinzufügen (HBCI mittels Schlüsselaustausch der Bank) leider tritt bei dem Initialisieren/Freischalten folgender Fehler auf:
Verbindung mit Volksbank xxxx xxx eG (BLZ xxxxxxxx) via TCP/IP wird hergestellt
21:24:49 : Internetverbindung wird überprüft...ok
---------------- Benutzerschlüssel werden gesendet ----------------
21:24:56 : Aufträge vorbereiten
21:24:56 : Nachricht wird signiert, verschlüsselt
21:24:56 : Verbindung zum Kreditinstitut wird aufgebaut...ok
21:24:56 : Daten werden an das Kreditinstitut übertragen...ok
21:24:56 : Warten auf Antwort vom Kreditinstitut
21:24:56 : Daten werden vom Kreditinstitut empfangen...ok
21:24:56 : Empfangene Nachricht wird verarbeitet
21:24:56 : Die Verbindung zum Kreditinstitut wird geschlossen...ok
Ergebnis: Es fanden keine Übertragungen statt
Zeit: 05.09.2013 um 21:44:06 Uhr
Meldungen der Übertragungskomponente:
RDH-Schlüsselaustausch mit Bank fehlgeschlagen.
Kernel-Fehlercode -3000005
TCP/IP-Verbindung: Es konnten keine Daten von 'hbci.gad.de:3000' empfangen werden.
Auftrag 1 : RDH-Schlüssel mit Bank austauschen
Ergebnis: Eine Übertragung des Auftrags fand nicht statt
Der Schlüssel den wir generiert haben liegt Probehalber auf dem Desktop.
Info zu unserer Hardware:
SFirm ist auf unserem Server (SBS 2008) installiert und auf dem Client dementsprechend die Client-Version von SFirm unter Windows 7.
Die Version von SFirm ist aktuell.
Nach Telefonaten mit dem Support der Sparkasse und der Volksbank haben wir auch probehalber die Firewall auf dem Server sowie die PandaSecurity-Firewall auf dem Client ausgestellt.
Desweiteren haben wir zunächst versucht den Port 3000 an den Server weiterzuleiten. Als das nicht funktionierte haben wir den Port probehalber auf den Client weitergeleitet.
Zu Letzt haben wir im Router (FritzBox) den Client sowie auch mal den Server als Exposed Host angegeben. Auch das brachte keinen Erfolg.
Wir können uns den Fehler nun nicht mehr erklären und wollten deswegen hier nachfragen, ob jemand eine Lösung für das Problem hat?!
Gruß