Hallo,
ich möchte eine RDH Banken Signaturkarte mit Java ansteuern. Folgende Dinge würde ich gerne umsetzen:
- PIN Überprüfung
- Signieren
- Verschlüsseln
- Entschlüssen
- Schlüsselpaar "anlegen"
Ich habe folgende unpersonalisierte Karte vorliegen:
Giesecke & Devrient GmbH
ROM Mask=ecD6.2,
Init-Table=SDI1G280.E_1 (BES0),
Signaturerstellungseinheit ZKA Banking Signature Card, v6.2b NP & 6.2f
NP, Type 3
TUVIT.09395.TU.01.2005
Das ist ein Auszug der Ausgabe des Tools pcsc_scan.
Das Kommando "GET CHALLENGE" (durchgeführt nur zum Testen) und "SELECT FILE" kann ich erfolgreich ausführen, der Returncode ist jeweils 0x9000.
Als Datei hatte ich die ""Notepad Applikation" wie in dem Dokument: FinTS_4.0_Security_HBCI.pdf beschrieben selektiert.
Wenn ich anschließend Records der Datei lesen will klappt das wegen der nicht durchgeführten Authentifizierung nicht (steht auch so im Dokument). Es tritt der Fehler 0x6982 (Security state not satisfied) auf.
Ich schaffe es aber nicht das Kommando VERIFY zur PIN Überprüfung erfolgreich durchzuführen. Vermutlich liegt es an der falschen APDU für das VERIFY Kommando. Als Fehler erhalte ich 0x6A88 (Referenced data not found).
Die APDU für das VERIFY Kommando sieht in Java so aus:
Ich habe einen "REINER SCT cyberJack RFID komfort" Kartenleser. Die PIN sollte dort abgefragt werden.
Vor dem VERIFY Kommando führe ich das SELECT FILE Kommando (Notepad Applikation) aus. Müssen vorher noch andere Kommandos ausgeführt werden?
Hat jemand vielleicht einen Hinweis für mich was ich falsch mache?
robin
ich möchte eine RDH Banken Signaturkarte mit Java ansteuern. Folgende Dinge würde ich gerne umsetzen:
- PIN Überprüfung
- Signieren
- Verschlüsseln
- Entschlüssen
- Schlüsselpaar "anlegen"
Ich habe folgende unpersonalisierte Karte vorliegen:
Giesecke & Devrient GmbH
ROM Mask=ecD6.2,
Init-Table=SDI1G280.E_1 (BES0),
Signaturerstellungseinheit ZKA Banking Signature Card, v6.2b NP & 6.2f
NP, Type 3
TUVIT.09395.TU.01.2005
Das ist ein Auszug der Ausgabe des Tools pcsc_scan.
Das Kommando "GET CHALLENGE" (durchgeführt nur zum Testen) und "SELECT FILE" kann ich erfolgreich ausführen, der Returncode ist jeweils 0x9000.
Als Datei hatte ich die ""Notepad Applikation" wie in dem Dokument: FinTS_4.0_Security_HBCI.pdf beschrieben selektiert.
Wenn ich anschließend Records der Datei lesen will klappt das wegen der nicht durchgeführten Authentifizierung nicht (steht auch so im Dokument). Es tritt der Fehler 0x6982 (Security state not satisfied) auf.
Ich schaffe es aber nicht das Kommando VERIFY zur PIN Überprüfung erfolgreich durchzuführen. Vermutlich liegt es an der falschen APDU für das VERIFY Kommando. Als Fehler erhalte ich 0x6A88 (Referenced data not found).
Die APDU für das VERIFY Kommando sieht in Java so aus:
Code
byte[] commandPINCheck ={(byte)0x00, (byte)0x20, (byte)0x00, (byte)0x01, (byte)0x08, (byte)0xFF, (byte)0xFF, (byte)0xFF, (byte)0xFF, (byte)0xFF, (byte)0xFF, (byte)0xFF, (byte)0xFF};
Ich habe einen "REINER SCT cyberJack RFID komfort" Kartenleser. Die PIN sollte dort abgefragt werden.
Vor dem VERIFY Kommando führe ich das SELECT FILE Kommando (Notepad Applikation) aus. Müssen vorher noch andere Kommandos ausgeführt werden?
Hat jemand vielleicht einen Hinweis für mich was ich falsch mache?
robin