Ansteuerung RDH Bankensignaturkarte

 
robin89
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 22
Dabei seit: 05 / 2011
Betreff:

Ansteuerung RDH Bankensignaturkarte

 · 
Gepostet: 10.09.2013 - 16:28 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich möchte eine RDH Banken Signaturkarte mit Java ansteuern. Folgende Dinge würde ich gerne umsetzen:

- PIN Überprüfung
- Signieren
- Verschlüsseln
- Entschlüssen
- Schlüsselpaar "anlegen"

Ich habe folgende unpersonalisierte Karte vorliegen:

Giesecke & Devrient GmbH
ROM Mask=ecD6.2,
Init-Table=SDI1G280.E_1 (BES0),
Signaturerstellungseinheit ZKA Banking Signature Card, v6.2b NP & 6.2f
NP, Type 3
TUVIT.09395.TU.01.2005

Das ist ein Auszug der Ausgabe des Tools pcsc_scan.

Das Kommando "GET CHALLENGE" (durchgeführt nur zum Testen) und "SELECT FILE" kann ich erfolgreich ausführen, der Returncode ist jeweils 0x9000.

Als Datei hatte ich die ""Notepad Applikation" wie in dem Dokument: FinTS_4.0_Security_HBCI.pdf beschrieben selektiert.

Wenn ich anschließend Records der Datei lesen will klappt das wegen der nicht durchgeführten Authentifizierung nicht (steht auch so im Dokument). Es tritt der Fehler 0x6982 (Security state not satisfied) auf.

Ich schaffe es aber nicht das Kommando VERIFY zur PIN Überprüfung erfolgreich durchzuführen. Vermutlich liegt es an der falschen APDU für das VERIFY Kommando. Als Fehler erhalte ich 0x6A88 (Referenced data not found).

Die APDU für das VERIFY Kommando sieht in Java so aus:

Code
byte[] commandPINCheck ={(byte)0x00, (byte)0x20, (byte)0x00, (byte)0x01, (byte)0x08, (byte)0xFF, (byte)0xFF, (byte)0xFF, (byte)0xFF, (byte)0xFF, (byte)0xFF, (byte)0xFF, (byte)0xFF};


Ich habe einen "REINER SCT cyberJack RFID komfort" Kartenleser. Die PIN sollte dort abgefragt werden.

Vor dem VERIFY Kommando führe ich das SELECT FILE Kommando (Notepad Applikation) aus. Müssen vorher noch andere Kommandos ausgeführt werden?

Hat jemand vielleicht einen Hinweis für mich was ich falsch mache?


robin
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8221
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Ansteuerung RDH Bankensignaturkarte

 · 
Gepostet: 10.09.2013 - 20:24 Uhr  ·  #2
robin89
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 22
Dabei seit: 05 / 2011
Betreff:

Ansteuerung RDH Bankensignaturkarte

 · 
Gepostet: 10.09.2013 - 22:15 Uhr  ·  #3
Hallo,

ich wollte erst mal mit der Karte die Funktionen:

- PIN Überprüfung
- Signieren
- Verschlüsseln
- Entschlüssen
- Schlüsselpaar "anlegen"

ausprobieren. Vielleicht würde es helfen daß damit Support für RDH-Karten in HBCI4Java eingebaut werden kann.

Es ist diese Karte: https://www.chipkartenleser-sh…ticle/3798 (aber schon vor längerer Zeit erworben)

Aqbanking unterstützt angeblich die RDH Karte welche man bei www.matrica.de erwerben kann. Ich habe im Source hier:

http://devel.aqbanking.de/svn/aqbanking/trunk/

nachgeschaut, aber dazu nichts gefunden.

Ich habe gelesen daß die PIN (Transport PIN) der Karte einmalig geändert werden muß bevor sie verwendet werden kann. Vielleicht liegt es auch daran.

Ich werde versuchen mit einem anderen Programm die PIN zu ändern.


robin
Eric Walter
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Homepage: med-i-bit.de
Beiträge: 27
Dabei seit: 03 / 2004
Betreff:

Re: Ansteuerung RDH Bankensignaturkarte

 · 
Gepostet: 10.09.2013 - 23:10 Uhr  ·  #4
Du brauchst für die genannten Funktionen auf einer SECCOS Karte eine "ZKA-Signatur-API". Oder alternativ die Schnittstellenspezifikation für die ZKA-Chipkarte. Das ist allerdings deutlich aufwendiger:

http://www.bank-verlag-shop.de…p-199.html
robin89
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 22
Dabei seit: 05 / 2011
Betreff:

Re: Ansteuerung RDH Bankensignaturkarte

 · 
Gepostet: 11.09.2013 - 11:48 Uhr  ·  #5
Hallo,

die genannte Seite funktioniert bei mir z. Z. nicht. Ich habe die Nutzungsbedingungen dazu gefunden:

http://www.die-deutsche-kredit…122011.pdf

Ich weiß nicht ob man damit eine Open Source Software entwickeln darf. Das PDF wurde mit GPL Software erstellt, nun ja.

Die Bearbeitungsgebühr von 80,- Euro für 30 Tage mag für eine Firma die damit Geld verdient ok sein, für mich privat nicht.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8221
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Ansteuerung RDH Bankensignaturkarte

 · 
Gepostet: 11.09.2013 - 18:30 Uhr  ·  #6
ja, das ist das Problem. Für Seccos ist eine Freigabe der Quelltexte vermutlich nicht erlaubt, was ich persönlich schade finde.

Gruß
Raimund
robin89
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 22
Dabei seit: 05 / 2011
Betreff:

Ansteuerung RDH Bankensignaturanwendung

 · 
Gepostet: 17.09.2013 - 18:14 Uhr  ·  #7
Hallo,

Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
ja, das ist das Problem. Für Seccos ist eine Freigabe der Quelltexte vermutlich nicht erlaubt, was ich persönlich schade finde.


ich habe nachgefragt, und als Antwort erhalten daß es möglich ist ein HBCI Anwendung unter GPL zu erstellen welche die Signaturanwendung der ZKA-Chipkarte nutzt.

Ich bezog mich explizit auf diese Nutzungsbedingungen:

http://www.die-deutsche-kredit…122011.pdf
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0