Hallo an Alle,
ich bin in diesem Thread auf der Suche nach einer Lösung, um die Daten einer SFirm Installation automatisiert und regelmäßig zu sichern.
Ich spiele dabei auf die Funktion in SFirm an, an eine Sicherung zu erinnern (in der Standard-Einstellung alle 14 Tage) und diese dann durchzuführen (oder eben auch nicht). Diese Umsetzung zum Thema Backup halte ich allerdings aus Administratoren-Sicht für nicht praktikabel, da sie 1) an die Anwender herangetragen wird, was die Verantwortung an die falsche Stelle verlagert und 2) nicht mit Sicherheit zu einem Backup führt, da der Nutzer eben dieses überspringen kann.
Hat in diese Richtung schon jemand Erfahrungen oder gar Lösungen im Einsatz? Vielleicht eine Kommandozeilen-Option, mit der die SFirm-interne Datensicherung angetriggert werden kann? Oder vielleicht ein Backup auf Dateiebene? (In dem Zusammenhang: wenn auf Dateiebene - wie sieht es um die Datenbank-Konsistenz bei der MDB-Datei aus?)
Ich freue mich auf Vorschläge und rege Diskussionen!
El Normi
EDIT: Wir nutzen SFirm 2.5 und das Datenverzeichnis liegt auf einem Netzwerkshare.
ich bin in diesem Thread auf der Suche nach einer Lösung, um die Daten einer SFirm Installation automatisiert und regelmäßig zu sichern.
Ich spiele dabei auf die Funktion in SFirm an, an eine Sicherung zu erinnern (in der Standard-Einstellung alle 14 Tage) und diese dann durchzuführen (oder eben auch nicht). Diese Umsetzung zum Thema Backup halte ich allerdings aus Administratoren-Sicht für nicht praktikabel, da sie 1) an die Anwender herangetragen wird, was die Verantwortung an die falsche Stelle verlagert und 2) nicht mit Sicherheit zu einem Backup führt, da der Nutzer eben dieses überspringen kann.
Hat in diese Richtung schon jemand Erfahrungen oder gar Lösungen im Einsatz? Vielleicht eine Kommandozeilen-Option, mit der die SFirm-interne Datensicherung angetriggert werden kann? Oder vielleicht ein Backup auf Dateiebene? (In dem Zusammenhang: wenn auf Dateiebene - wie sieht es um die Datenbank-Konsistenz bei der MDB-Datei aus?)
Ich freue mich auf Vorschläge und rege Diskussionen!
El Normi
EDIT: Wir nutzen SFirm 2.5 und das Datenverzeichnis liegt auf einem Netzwerkshare.