Speichern der Einstellungen

Einstellungen im ersten Dialog nicht speicherbar

 
knulo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 10 / 2013
Betreff:

Speichern der Einstellungen

 · 
Gepostet: 22.10.2013 - 20:55 Uhr  ·  #1
Liebe Gemeinde,

was mache ich falsch, dass ich die Einstellungen (im ersten Dialog, in dem man den Datentresor auswählt und bevor man dessen Kennwort eingeben muss) zwar aufrufen, nicht aber speichern kann (Speichern-Schaltfläche ist ausgegraut, auch nach Änderung)? Ganz toll wäre natürlich ein Tipp, wie ich die Einstellungen (notfalls auch "von hinten") ändern kann, denn ich möchte z.B. die Abschaltung nach fünf Minuten auf einen längeren Wert einstellen.

Ja, ich habe die Suche bemüht.
Nein, ich habe nix Hilfreiches gefunden.

Schon jetzt vielen Dank für die zu erwartende Hilfe! ;-)

Gruß vom Knut
lisari
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 234
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Speichern der Einstellungen

 · 
Gepostet: 22.10.2013 - 22:48 Uhr  ·  #2
Hallo Knut,

geh in dem ersten Dialog auf Extras - Einstellungen. Dort den Tab "Datentresore" auswählen. Sowohl bei "Speicherort für Datentresore" als auch bei "Speicherort für automatische Backups" einen Pfad eintragen (zum Suchen auf den Button mit ... klicken.

Wenn dort Pfade stehen, wird der OK-Knopf schwarz ;), die Änderungen lassen sich dann speichern.

Gruß
Lisa
knulo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 10 / 2013
Betreff:

Re: Speichern der Einstellungen

 · 
Gepostet: 22.10.2013 - 23:11 Uhr  ·  #3
Hallo Lisa,

well done! ;-) Das ist mir schon klar, nur will ich eben nicht die Speicherorte, sondern das Timeout ändern - und da wird (zumindest bei mir) nix 'schwarz'. Deshalb ja meine Verzweiflung... :roll:
Oder muss ich einen Pfad ändern, damit ich das Timeout (verändert) abspeichern kann - das habe ich in der Tat noch nicht ausprobiert.

Aber - eben geprüft - selbst wenn ich die Pfade ändere, wird die OK-Schaltfläche nicht aktiv!

Noch jemand eine Idee?

Gruß vom Knut
Maxl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 327
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Speichern der Einstellungen

 · 
Gepostet: 22.10.2013 - 23:14 Uhr  ·  #4
@Lisa
Da Knut das Programm ja schon benutzt (als B4W portable), sollten die Speicherorte (Pfade) eigentlich bereits belegt sein.

Ich vermute eine falsche Laufwerkszuordnung (Windows-Buchstabe) oder einen Schreibschutz ...

Gruß
Maxl
knulo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 10 / 2013
Betreff:

Re: Speichern der Einstellungen

 · 
Gepostet: 22.10.2013 - 23:36 Uhr  ·  #5
@Maxl: negativ - es funktioniert ja alles (obwohl bei Speicherort für Datentresore ein Verzeichnis eingetragen war, was es nicht gibt - keine Ahnung, wie das da hingekommen ist [Lw:\Dokumente - bei der Installation als Default?])
Ich korrigiere also: guter Hinweis (dennoch buggy und sollte behoben werden!) - nachdem ich dort das tatsächlich benutzte Verzeichnis ausgewählt habe, wurde tatsächlich die OK-Schaltfläche aktiv und ich konnte auch das Timeout ändern und speichern.

Zitat
Ich vermute eine falsche Laufwerkszuordnung (Windows-Buchstabe) oder einen Schreibschutz ...

Das sollte dann aber programmseitig schon angemeckert werden - oder? Zumal ja auch mit dem falschen Eintrag das Programm (bis auf die Einstellungen) klaglos seinen Dienst tat und den Datentresor an ganz anderer Stelle fand. Wie auch immer - auch diese Hürde genommen: danke!

Ich bin dann mal weg...
der Knut
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0