Aqbanking-Einrichtungsassistent friert GnuCash ein ...

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 10 / 2013
Betreff:

Aqbanking-Einrichtungsassistent friert GnuCash ein ...

 · 
Gepostet: 25.10.2013 - 14:54 Uhr  ·  #1
Hallo Wissende! 😉

Ich habe gerade auf einem Win Vista 64 Bit PC versucht mittels GnuCash Portable V 2.4.13 und seinem AqBanking-Einrichtungsassistenten einen Onlinezugang zu meiner Volksbank einzurichten.

Programminstallation, deutsche Sprache und Kontorahmen einrichten hat alles wunderbar geklappt.

Dann Onlinebankingeinrichtungsassistent gestartet, Benutzer angelegt, Benutzerkennung eingegeben, korrekten Hashwert bestätigt

(Das Fenster wird selbst unter größtmöglicher Auflösung nicht vollständig auf dem Bildschirm angezeigt!!! Bei viel Text werden die korrekt / nicht korrekt Bestätigungsbutton nicht mehr mit angezeigt! Ein ärgerlicher "Konstruktionsfehler", es bleibt nur das blinde drücken der Entertaste.)

, viele positive Rückmeldungen incl. "Erstellen der Schlüsseldatei" bekommen, aber dann: Das Programm GnuCash friert einfach ein .... !!! :o

Der Onlinebankingberater meiner Volksbank bestätigt mir telefonisch einen nicht erfolgreichen Zugriffsversuch.

Wer weiß Rat?

Vielen Dank schon mal im voraus!

Gruß Newbie 1


PS: Habe einen Screenshot im JPEG-Format dazu, wie stelle ich den hier ein? Sorry, bin neu hier.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 10 / 2013
Betreff:

Re: Aqbanking-Einrichtungsassistent friert GnuCash ein ...

 · 
Gepostet: 26.10.2013 - 01:19 Uhr  ·  #2
Hallo nochmals!

Ich reiche einige Einstellungen nach, vielleicht hilft es:

HBCI-Version: 3.0
RDH-Typ: 10
Adresse: hbci.gad.de
GnuCash-Version: 2.4.13 (Portable) auf USB-Stick
Betriebssystem: Windows Vista Ultimate 64 Bit

Hat es vielleicht damit zu tun, dass nach Aussage von http://www.hbci-zka.de/institute/institut_detail.php der Port 3000 NICHT unterstützt wird?

Gruß
Newbie 1
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 10 / 2013
Betreff:

Protokoll

 · 
Gepostet: 26.10.2013 - 14:00 Uhr  ·  #3
Hallo an alle!


Ein neuer Tag, doch (noch) kein neues Glück. Ich habe unverdrossen weiter getestet und kann nun immerhin ein Protokoll meiner Verbindungsversuche liefern:

12:58:01 Server-Schlüssel abrufen
12:58:01 HBCI-Aufträge werden ausgeführt
12:58:01 AqHBCI gestartet
12:58:01 Connecting to bank...
12:58:04 Connected.
12:58:04 There are no tan method descriptions (yet), trying One-Step TAN.
12:58:04 Aufträge werden kodiert
12:58:04 Aufträge werden gesendet
12:58:04 Warte auf Antwort
12:58:05 Antwort erhalten
12:58:05 Unable to verify signature (no key)
12:58:05 HBCI: 3060 - Bitte beachten Sie die enthaltenen Warnungen/Hinweise. (TRE) (M)
12:58:05 HBCI: 3050 - BPD nicht mehr aktuell, aktuelle Version enthalten. (TRE) (S)
12:58:05 HBCI: 0020 - Informationen fehlerfrei entgegengenommen. (TRE) (S)
12:58:05 Disconnecting from bank...
12:58:05 Disconnected.
12:58:05 AqHBCI abgeschlossen.
12:58:05 Setze Bankschlüsselkennung auf "0"
12:58:05 Public key replaced
12:58:06 Key file saved
12:58:06 Public key replaced
12:58:07 Key file saved
12:58:07 Schlüssel gespeichert.
13:02:07 Creating keys, please wait...
13:02:08 Key generated
13:02:09 Key generated and set
13:02:09 Key file saved
13:02:12 Key generated
13:02:12 Key generated and set
13:02:13 Key file saved
13:02:14 Key generated
13:02:14 Key generated and set
13:02:15 Key file saved
13:02:15 Benutzerschlüssel werden übermittelt
13:02:15 HBCI-Aufträge werden ausgeführt
13:02:15 AqHBCI gestartet
13:02:15 Connecting to bank...
13:02:21 Connected.
13:02:21 There are no tan method descriptions (yet), trying One-Step TAN.
13:02:21 Aufträge werden kodiert
13:02:22 Antwort konnte nicht kodiert werden
13:02:22 Disconnecting from bank...
13:02:22 Disconnected.
13:02:22 AqHBCI abgeschlossen.
13:02:22 Auftrag enthält Fehler.
13:02:22 Operation finished, you can now close this window.


Im ersten Versuch um 12:58 Uhr habe ich die RDH-Einstellung auf Auto belassen, im zweiten um 13:02 Uhr habe ich sie dann wie früher auch schon auf 10 gesetzt.

Immerhin ist GnuCash dabei nicht wie beim allerersten Mal nach dem kodieren der Aufträge siehe 13:02:21 eingefroren.

Was hat es mit der Aussage "13:02:21 There are no tan method descriptions (yet), trying One-Step TAN." auf sich? Ich habe zu keiner Zeit eine TAN-Methode gewählt, sondern HBCI mit Schlüsseldatei erstellen!

Und siehe zweiter Post: Hat es etwas mit dem bankseitig nicht unterstütztem Port 3000 zu tun?

Ich hoffe ihr könnt nun etwas mit meinem Fall anfangen ... !!??

Gruß
Newbie 1
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 05 / 2014
Betreff:

Re: Aqbanking-Einrichtungsassistent friert GnuCash ein ...

 · 
Gepostet: 05.05.2014 - 19:15 Uhr  ·  #4
mich würde eine Lösung hierzu auch brennend interessieren, da ich die gleiche Problematik habe.

Wer weiß eine Lösung?
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8187
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Aqbanking-Einrichtungsassistent friert GnuCash ein ...

 · 
Gepostet: 06.05.2014 - 19:46 Uhr  ·  #5
So viel kann ich sagen: Bei neuen Zugängen bei GAD-Banken benötigt man neben der Benutzerkennung nun immer die VR-Kennung. Die VR-Kennung gehört in das zweite Feld Kunden-ID. Dürfte aber nicht hängen oder abstürzen...
Der Port 3000 wird natürlich unterstützt.
Ist es denn die gleiche Bank, bzw. das gleiche Rechenzentrum?
Sind alle Updates (SEPA) installiert?
Gruß
Raimund
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0