Deutsche Bank - Sparcard funktioniert nicht

 
...
 
Avatar
 
Betreff:

Deutsche Bank - Sparcard funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 07.11.2013 - 19:00 Uhr  ·  #1
Hallo,
Ich bin vor einen paar Wochen von BankX zu Pecunia gewechselt, und bin bis jetzt begeistert!
Ich habe doch ein Problem. Ich habe mein Deutsche Bank Konto verknüpf und die Umsätze und die Gesamt-Beträge werden gut für den Girokonto, Sparkonto und zwei BausparKonto abgeglichen.
Leider bleibt mein "SparCard" Konto immer auf 0, obwohl ich da ca. 2000 € drauf habe.
Gibt es da ein bekanntes Problem? Kann es an der Deutsche Bank liegen? Oder Pecunia?

Vielen Dank und Grüße,
Matthieu
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Deutsche Bank - Sparcard funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 07.11.2013 - 21:38 Uhr  ·  #2
Ist "SparCard" denn ein Zahlungsverkehrskonto, das die DB über die HBCI Schnittstelle bedient? Hört sich nicht so an.

Mit der PoBa SparCard gibt es aber auch Probleme: http://www.onlinebanking-forum…hp?t=15022

Wenn es bei Pecunia einen Support gibt würde ich den auch mal anschreiben. Soll mal in beiden Threads antworten.
...
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Deutsche Bank - Sparcard funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 08.11.2013 - 21:48 Uhr  ·  #3
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Deutsche Bank - Sparcard funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 09.11.2013 - 05:42 Uhr  ·  #4
Ja, Pecunia setzt auf hbci4java auf. Und das kann nur ZV-Konten. Der Doku sind keine technischen Details zu entnehmen.
Man müsste mal im HBCI Trace in die BPD schauen, wie und ob das Konto geliefert wird. Also einfach mal nach dem Kontenabruf das HBCI Trace öffnen und darin nach der Kontonummer suchen. Das Ergebnis dann hier mit ge-x-ter Kontonummer zeigen.

Und du könntest zusätzlich in diesem Forum mit Bezug auf diesen Thread mal fragen, ob bekannt ist, ob hbci4java mit dieser Kontoart arbeiten kann: http://www.onlinebanking-forum.de/phpBB2/viewforum.php?f=33
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Deutsche Bank - Sparcard funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 09.11.2013 - 11:50 Uhr  ·  #5
Hi,

ich kann keine Informationen dazu finden, ob diese SparCard über HBCI verwaltet (oder wenigstens abgerufen) werden kann. Wenn das nicht möglich ist verwendet BankX vermutlich wieder screen scraping für die Abfrage. Du könntest ja mal einen Wunsch in unsere Issues List eintragen. Wenn sich genug Unterstützer finden ziehen wir eine Implementation in Betracht. Sollte aber HBCI (FinTS) damit funktionieren, dann müsste auch Pecunia damit klar kommen. Stellt sich nur die Frage, wie man das testen kann, wenn man keine solche SparCard besitzt.

Mike
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Deutsche Bank - Sparcard funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 09.11.2013 - 12:02 Uhr  ·  #6
mike, du könntest schon mal erklären, wie man mit Pecunia in die BPD schauen und darin suchen kann.
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Deutsche Bank - Sparcard funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 09.11.2013 - 12:11 Uhr  ·  #7
onlbanker, ja, gute Idee.

Die BPD (Bankparameterdaten) werden in Pecunia über die Bankkennungen aktualisiert und können von dort aus auch angezeigt werden. Dazu im Menü Bank auf Bankkennungen gehen. Ein Fenster mit den angelegten Bankkennungen erscheint. Dort den entsprechenden Eintrag auswählen und dann auf die Taste "BP ausgeben" klicken. Nach der notwendigen Authentifizierung erscheint das Logfenster mit den gewünschten Daten. Von dort aus kann man diese auch in einer Datei speichern oder an den Support senden.

Mike
...
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Deutsche Bank - Sparcard funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 09.11.2013 - 22:56 Uhr  ·  #8
Hallo,
Danke für die Info.
Ich habe mal die Bankparameterdaten an den Support gesendet.
Gruß, M.
...
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Deutsche Bank - Sparcard funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 12.11.2013 - 19:43 Uhr  ·  #9
Hallo zusammen,
for your information, hier die E-Mail Kommunikation (& Lösung) mit dem Support:

----------------
Hallo,
die Sparcard unterstützt den Umsatzabruf, das müsste also funktionieren.
Bitte mal einen Log der Umsatzabfrage machen: Konto selektieren, cmd-L und dann Umsatzabfrage. Den Log bitte schicken.
Viele Grüße,
Frank
-------------------

Hallo Frank,
Die gewünschte Logs im Anhang.
Viele Grüße,
Matthieu
-------------------

Hallo Matthieu,
die Umsatzabfrage ist erfolgreich, aber die Bank sendet keine Umsätze:
+3010::Es liegen keine Einträge vor.
+0020::Auftrag ausgeführt.
warum das so ist kann ich dir allerdings auch nicht sagen, da müsstest du mal bei deiner Bank nachfragen. Oder wurde da seit längerem nichts mehr bewegt?
Viele Grüße,
Frank
--------------------

Hallo Frank,
Ja, die letzte 6 Monate gab es keine Bewegungen (und die Deutsche Bank liefert online immer nur die letzte 6 Monaten).
Aber ich hätte da doch erwartet, dass mindestens den Kontostand abgerufen wird?
Das heißt wenn ich mal da ein paar Euros überweise, dann wird den Kontostand auch abgerufen?
Gruß,
Matthieu
-------------------

Welche Version hast du denn?
-------------------

Ich benutze Pecunia 1.0.7.

... und ich habe gestern ein paar Euros auf das SparCard-Konto überwiesen, und heute wird der Kontostand abgerufen!!!!
Es funktioniert also, nur wenn es innerhalb den letzen 6 Monaten Bewegungen gibt.
Nicht sicher, ob wir das als Bug betrachten sollen oder als Feature! ;-)
Vielen Dank für die Unterstützung,
Matthieu
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Deutsche Bank - Sparcard funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 13.11.2013 - 07:01 Uhr  ·  #10
Also eigentlich gibt es für Umsatz- und Saldoabfragen zwei verschiedene Geschäftsvorfälle. Ich weiß jetzt nur nicht, ob die Saldoabfrage für diese Kontoart seitens der Bank nicht zugelassen ist oder ob Pecunia diese aus Logikgründen einfach immer dann nicht macht, wenn keine Umsätze da sind.
Andere Abhängigkeiten sehe ich im Moment nicht.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0