Kalender bei SEPA Überweisung

Kalender bei SEPA Überweisung funktioniert nicht

 
mhtcon
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Kalender bei SEPA Überweisung

 · 
Gepostet: 07.11.2013 - 20:57 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich verwende Banking4W 5.0.2.5055. Meine Konten habe ich bereits mit der Vorgänger-Version auf SEPA umgestellt.

Nun kann ich aber keine SEPA-Überweisungen mehr auf Termin setzen. Der Kalender zeigt jeweils nur das aktuelle Datum (siehe Sreenshot).

Ist das ein Programmfehler oder muss ich da etwas einstellen?

Manfred
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
hanni
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 297
Dabei seit: 06 / 2011
Betreff:

Re: Kalender bei SEPA Überweisung

 · 
Gepostet: 07.11.2013 - 21:01 Uhr  ·  #2
Hallo mhtcon,
herzlich willkommen im Forum.
Nimm mal den linken Haken in dem Feld raus und klicke dann rechts auf das Kalender-Icon, dann kannst Du ein zukünftiges Datum auswählen.
Löst das Dein Problem?
klaus_z
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Halle
Beiträge: 231
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

Re: Kalender bei SEPA Überweisung

 · 
Gepostet: 07.11.2013 - 21:18 Uhr  ·  #3
@hanni; @mhtcon:
Hmmmh, seltsam, ob mit oder ohne Haken: Es wird ja nicht einmal ein vollständiger Kalender angezeigt. Lediglich der heutige Tag wird von "weißem Nichts" umrahmt. Der in der Eingabezeile angezeigte Termin lässt sich darüber hinaus übrigens auch nicht durch direktes Anklicken verändern. Klicks bewirken einfach nichts. Frage: Bug oder Feature?

Bei normalen Überweisungen klappt das Wechseln des Datums sogar bei aktivem heutigen Datum.

Nachtrag:
Eben noch mal schnell ins Regal gegriffen und frühere Versionen überprüft.
Die 3.8.0.4932 und die 5.0.1.5037 arbeiten beispielsweise wie man es von einer Datumsauswahl erwartet.
Also definitiv ein Bug. Danke an mhtcon für den Hinweis.

Schönen Abend
Klaus
hanni
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 297
Dabei seit: 06 / 2011
Betreff:

Re: Kalender bei SEPA Überweisung

 · 
Gepostet: 07.11.2013 - 22:09 Uhr  ·  #4
also ich kann bei mir ein Datum z.B. im späten Nov. oder sogar im Dezember einstellen
Version 5.0.2.5055
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
klaus_z
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Halle
Beiträge: 231
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

Re: Kalender bei SEPA Überweisung

 · 
Gepostet: 07.11.2013 - 22:12 Uhr  ·  #5
@hanni:
Keine Chance, egal, in welcher Umgebung. Mit Win 8 kann ich allerdings nicht dienen.

Klaus
hanni
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 297
Dabei seit: 06 / 2011
Betreff:

Re: Kalender bei SEPA Überweisung

 · 
Gepostet: 07.11.2013 - 23:22 Uhr  ·  #6
Das ist ja merkwürdig
hanni
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 297
Dabei seit: 06 / 2011
Betreff:

Re: Kalender bei SEPA Überweisung

 · 
Gepostet: 07.11.2013 - 23:22 Uhr  ·  #7
Das ist ja merkwürdig
Maxl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 327
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Kalender bei SEPA Überweisung

 · 
Gepostet: 07.11.2013 - 23:53 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von klaus_z
Also definitiv ein Bug. Danke an mhtcon für den Hinweis.
...
Keine Chance, egal, in welcher Umgebung.


Hallo zusammen,
in der Ruhe liegt die Kraft 😉

Bei mir (Win XP Pro, 5.0.2.5055) geht's einwandfrei,
bei hanni (Win 8 Pro, 5.0.2.5055 ) geht's einwandfrei.

Klaus, mit welchem Windows es nicht geht, hast Du (wie auch mhtcon) leider nicht gesagt.

Aufgrund des fehlerhaften Kalenderbildes vermute ich das Problem nicht bei B4W, sondern im "System".

Manfred, kannst Du denn in Windows selbst den Kalender/Uhrzeit normal einstellen ?

Evtl. kommen Probleme via .NET oder durch den InternetExplorer in Frage.
klaus_z
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Halle
Beiträge: 231
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

Re: Kalender bei SEPA Überweisung

 · 
Gepostet: 08.11.2013 - 06:29 Uhr  ·  #9
@Maxl:
Und wie erklärt sich dann, dass
- die Datumseingabe sofort wieder funktioniert, wenn ich B4W auf die 5.0.1.5037 (oder eine noch frühere) zurücksetze?
- bei herkömmlichen Überweisungen in der aktuellen Version 5.0.2.5055 die Eingabe auch weiterhin funktioniert? Beide Buchungsarten werden ja sicher dieselbe B4W-Routine verwenden.

B4W läuft bei mir unter Win 7 Home Premium SP1

Klaus
mhtcon
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Kalender bei SEPA Überweisung

 · 
Gepostet: 08.11.2013 - 06:36 Uhr  ·  #10
Hallo zusammen,

ich verwende Windows 7 Home Premium mit den aktuellsten Updates. Der Windows Kalender funktioniert bei mir einwandfrei.

Und auch bei mir funktioniert der Kalender in Banking4W bei den normalen Überweisungen einwandfrei, nur bei SEPA halt nicht.

Manfred
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Kalender bei SEPA Überweisung

 · 
Gepostet: 08.11.2013 - 06:40 Uhr  ·  #11
@Klaus: Hattest du nicht auch dieses Tool laufen, was Sub geschlossen hat beim minimieren? Lag auch nicht an Sub, oder? :)

Hast du mal temporär ALLE anderen Programme und Tools auf deiner Kiste beendet (auch über Taskmanager alles raus, was nicht für den Betrieb nötig ist) und dann nochmal versucht?
Bei mhtcon dann vielleicht die selbe Ursache? Irgendein Tool, das eine vernünftige Anzeige solcher Kalenderblätter blockiert?
klaus_z
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Halle
Beiträge: 231
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

Re: Kalender bei SEPA Überweisung

 · 
Gepostet: 08.11.2013 - 06:46 Uhr  ·  #12
@onlbanker:
Natürlich wäre das einen Versuch wert, nur erklärt das nicht, warum frühere B4W-Versionen immer noch korrekt arbeiten und die "normale" Überweisung auch in der 5.0.2.5055 weiterhin funktioniert. Wie eben von mir angenommen: Beide Buchungsarten werden ja sicher dieselbe B4W-Routine verwenden.

Klaus
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Kalender bei SEPA Überweisung

 · 
Gepostet: 08.11.2013 - 07:24 Uhr  ·  #13
Wir wissen nicht, was Andreas da intern für Libs (wie das Zahlen parsen über .NET) verwendet, die vielleicht durch Tools blockiert werden.
Sonst warten wir einfach auf Andreas. Das war nur eine Idee meinerseits, um irgendwelche Tools ausschließen zu können.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Kalender bei SEPA Überweisung

 · 
Gepostet: 08.11.2013 - 08:49 Uhr  ·  #14
Hallo,

wenn der Kalender nur das heute Datum zulässt, dann liegt das daran, dass die Bank keine terminierten SEPA-Überweisungen unterstützt. Die Limits im Kalender richten sich nach den online abgerufenen Bankparametern.

In der letzten Version hatte ich da leider einen Bug, so dass man ein Datum einstellen konnte, auch wenn die Bank gar keine SEPA Terminüberweisungen unterstützt. Dummerweise wurden solche Aufträge dann unabhängig vom gewählten Termin immer sofort ausgeführt. War, glaube ich auch hier im Forum mal ein Thema.
klaus_z
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Halle
Beiträge: 231
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

Re: Kalender bei SEPA Überweisung

 · 
Gepostet: 08.11.2013 - 09:15 Uhr  ·  #15
@subsembly:

Oh, damit hatte ich nicht gerechnet. Dann wird die Commerzbank die Unterstützung (künftiger) Terminüberweisungen abschaffen? Eine Merkmal, das ich seit den 90er Jahren gern in Anspruch genommen habe.

Schade, schade
Klaus
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Kalender bei SEPA Überweisung

 · 
Gepostet: 08.11.2013 - 09:22 Uhr  ·  #16
Sicherheitshalber eben noch mal nachgesehen: Die Commerzbank unterstützt wirklich kein HKCSE (HICSES in den BPB) für terminierte SEPA-Einzelüberweisungen. Terminierte SEPA-Sammelüberweisungen werden hingegen unterstützt. Ich würde mich aber wundern, wenn die Commerzbank nicht auch noch ein HKCSE einführen würde.

PS: SEPA-Einzellastschriften werden von der Commerzbank auch nicht unterstützt, nur SEPA-Sammellastschriften.
klaus_z
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Halle
Beiträge: 231
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

Re: Kalender bei SEPA Überweisung

 · 
Gepostet: 08.11.2013 - 09:39 Uhr  ·  #17
Danke Andreas,
dann besteht ja noch Hoffnung

Vielen Dank für die schnelle Info und ein schönes Wochenende
Klaus
mhtcon
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: Kalender bei SEPA Überweisung

 · 
Gepostet: 08.11.2013 - 22:46 Uhr  ·  #18
Ich habe das gerade nochmal mit einer HBCI-Bankverbindung von der Deutschen Bank geprüft. Dort tritt das gleiche Problem beim Kalender auf.

Sollte es tatsächlich so sein, dass Deutsche Bank und Commerzbank mit der SEPA Umstellung keine Terminüberweisungen mehr anbieten?

Oder ist vielleicht doch noch ein Fehler in Banking4W?

Manfred
klaus_z
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Halle
Beiträge: 231
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

Re: Kalender bei SEPA Überweisung

 · 
Gepostet: 08.11.2013 - 23:29 Uhr  ·  #19
@mhtcon:
Ich glaube nicht, dass die genannten Banken auf solch ein Standard-Feature verzichten werden.
Wir haben ja noch ein paar Wochen Zeit und sollten bis dahin nicht nur bei Subsembly nachfragen, sondern auch bei den den genannten Banken anklopfen.

Schönes Wochenende
Klaus
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Kalender bei SEPA Überweisung

 · 
Gepostet: 09.11.2013 - 05:47 Uhr  ·  #20
Manchmal bauen die Banken auch die BPD/UPD falsch auf. Das heißt, sie können etwas, sagen der Software aber sie können es nicht. Wäre nicht das erste mal.
In diesem Fall würde nur helfen, wenn die Kunden das direkt bei der Bank erfragen, was nun genau geht und was nicht. Und wenn das differiert zur Software muss die Bank die BPD/UPD berichtigen.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0