Problem bei PayPal

 
maxix
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 46
Dabei seit: 01 / 2013
Betreff:

Problem bei PayPal

 · 
Gepostet: 07.11.2013 - 21:48 Uhr  ·  #1
Hallo und Guten Abend seit ca 2-3 Tage erzeugt Banking 4 (5.0.2.5055) eine Fehlermeldung beim Einloggen bei PayPal.
Beim „Hand“ Einloggen auf der Webseite von PayPal geht dies ohne Probleme.
Schon mal Danke für die Antworten und Gute Nacht.


#### Konto: PayPal-Konto
#### Fortschritt: Neue Umsätze abrufen...
---- WebException
System.Net.WebException: Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (404) Nicht gefunden.
bei System.Net.HttpWebRequest.GetResponse()
bei Subsembly.Util.ڿ.ە(HttpWebRequest ے, String& ۋ)
#### Fehler: Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (404) Nicht gefunden.
#### Fortschritt: Abmelden von PayPal...
---- HTTP request
HTTP/1.1 GET https://www.paypal.com/de/cgi-bin/webscr
User-Agent: Subsembly.Util.HttpClient
Host: www.paypal.com
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Problem bei PayPal

 · 
Gepostet: 08.11.2013 - 08:56 Uhr  ·  #2
Hallo,

wieder das leidige Thema Screen-Scraping. Für PayPal kann man das umgehen indem man die PayPal API aktiviert. Im Handbuch ist im Kapitel PayPal beschrieben wie das geht. Danach sollten solche Probleme hoffentlich nicht mehr auftauchen.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Problem bei PayPal

 · 
Gepostet: 08.11.2013 - 08:58 Uhr  ·  #3
Andreas, der URL scheint sich tatsächlich geändert zu haben, ich habe da mal drauf geklickt, ist ein Redirect drin.
Willst du denn die Screenscraping Variante dieses mal nochmal anpassen oder lieber endgültig abschalten?
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Problem bei PayPal

 · 
Gepostet: 08.11.2013 - 09:28 Uhr  ·  #4
Hallo,

haben eben auch ein wenig mit meinem PayPal-Konto 'rumgespielt. Der Redirect kommt komischerweise bei mir nur manchmal. So als wäre da irgendeine Lastverteilung mit im Spiel oder so. Manchmal geht es über "https://history.paypal.com/de/cgi-bin/webscr?cmd=_history-download" und manchmal über "https://www.paypal.com/de/cgi-bin/webscr?cmd=_history-download". Betrifft auch nur die Seiten für den Umsatzabruf. Bisher hatte ich immer die "www"-Seite im Screen-Scraping genommen. Ich teste hier gerade was passiert, wenn ich immer die "history"-Seite nehme. Sieht bis jetzt ganz gut aus. Aber wer weiß wie es bei anderen aussieht.

PS: Das Screen-Scraping benötige ich auch um automatisch zu erkennen ob die PayPal-API aktiviert wurde und den Bankzugang dann automatisch auf die PayPal-API umzuschalten. Dieser Teil des Screen-Scrapings sollte aber noch keine Probleme machen.
maxix
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 46
Dabei seit: 01 / 2013
Betreff:

Re: Problem bei PayPal

 · 
Gepostet: 08.11.2013 - 16:23 Uhr  ·  #5
Hallo Andreas und onlbanker, danke für die Infos zu diesem Thema, aber mal ein bisschen dumm gefragt,
erkennt PayPal die Einloggversuche als solche oder findet erst gar kein Versuch statt auf das Konto zuzugreifen, da die Einloggseite gar nicht erst aufgerufen werden kann.
Habe nämlich bedenken, dass mir PayPal das Konto nach x Versuchen einfach sperrt.
Mit freundlichen Grüßen maxix
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Problem bei PayPal

 · 
Gepostet: 08.11.2013 - 17:15 Uhr  ·  #6
Bei einem 404 (Seite nicht gefunden) kannst du davon ausgehen, dass kein Einlogversuch stattgefunden hat.
maxix
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 46
Dabei seit: 01 / 2013
Betreff:

Re: Problem bei PayPal

 · 
Gepostet: 08.11.2013 - 21:09 Uhr  ·  #7
Danke für die Antwort
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0