SEPA Dauerauftrag einrichten?

 
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

SEPA Dauerauftrag einrichten?

 · 
Gepostet: 19.11.2013 - 15:41 Uhr  ·  #1
Hallo,

habe irrtümlich aus einer wiederkehrenden Zahlung (steht bei mir im Reiter Dauerauftrag) heute einen SEPA Dauerauftrag eingerichtet. Diesen dann per mTAN an die PoBa gesandt. Das war wohl der falsche Weg! :oops:

Klappte ja alles gut, nur fehlte in meinem Kontoblatt die sofortige Buchung. Habe mich nun bei der PoBa eingeloggt, um nach zu sehen, ob die Buchung vorliegt. Fehlanzeige!
In der Rubrik "Daueraufträge" lag nun für den 21.d.Monats der Übeltäter.
Habe diesen dort gelöscht, die Löschung mit einer mTAN bestätigt.

Soweit so gut. Im Nachhinein habe ich in B 4W natürlich den Balken "Dauerauftrag stornieren" gefunden. Dafür war es nun zu spät.

Die Strafe habe ich nun bekommen, dass sich der gekennzeichnete Dauerauftrag nicht so einfach löschen lässt? :?:

Es besteht (in B4W) nur die Möglichkeit DA ändern oder stornieren. Macht es nun Sinn, den auf der Homepage PoBa bereits gelöschten DA noch mal per Programm zu stornieren?
Das war eine Lehre für mich. :shock:

Gibt es einen Trick zum Löschen? :idea:
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: SEPA Dauerauftrag einrichten?

 · 
Gepostet: 19.11.2013 - 16:16 Uhr  ·  #2
Du mußt eigentlich nur die Daueraufträge von der Postbank abrufen (auf der Dauerauftragsseite oben den Kontorundruf auslösen). Damit wird wieder synchronisiert zwischen Bankrechner und B4W. Die Anzeige im B4W ist ja nur ein Spiegelbild vom Bankrechner. Nachdem auf dem Bankrechner kein DA mehr ist, wird dann auch in B4W keiner mehr sein.

Grüße, Michael
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: SEPA Dauerauftrag einrichten?

 · 
Gepostet: 19.11.2013 - 16:34 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von msa
Du mußt eigentlich nur die Daueraufträge von der Postbank abrufen (auf der Dauerauftragsseite oben den Kontorundruf auslösen). Damit wird wieder synchronisiert zwischen Bankrechner und B4W. Die Anzeige im B4W ist ja nur ein Spiegelbild vom Bankrechner. Nachdem auf dem Bankrechner kein DA mehr ist, wird dann auch in B4W keiner mehr sein.

Grüße, Michael


Hallo,

Bingo!
Vielen Dank für den Hinweis. :)

Also, ich muss wohl doch noch ein weiteres Lehrjahr anhängen, bevor ich den Gesellenbrief machen kann.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0