Anwendungsfall - Geld vorstrecken

 
...
 
Avatar
 
Betreff:

Anwendungsfall - Geld vorstrecken

 · 
Gepostet: 19.11.2013 - 18:55 Uhr  ·  #1
Hello,
ich möchte gerne diesen Anwendungsfall mit Pecunia abbilden können. Als Beispiel:
- ich kaufe für meine Mutter ein Möbbelstück bei Aldi, zusammen mit andere Sache für mich. Ich bezahle die gesamt 100 € mit EC.
- In pecunia, mache ich eine Splittung für das Umsatz (mit Konto --> Splitten). 70 € für Ernährung, 30 für Möbel zum Beispiel.
- Meine Mutter gibt mir die 30 € in Bar zurück

Wie soll ich so was mit Pecunia abbilden oder verwalten. Ich würde gerne eine neue Umsatz manuell einfügen: +30 € und es in der Kategorie Möbel packen. So dass in meine "Statistics" 0 € rauskommt. Oder den Ec-Umsatz auf 70 € reduzieren...

Ist so was möglich? Wie? Andere Lösungen?

Grüße,
Mat
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Anwendungsfall - Geld vorstrecken

 · 
Gepostet: 19.11.2013 - 19:23 Uhr  ·  #2
Ich kenne Pecunia nicht. Buchhalterisch würde ich sagen, 70 auf Ausgabekategorie/Aufwandskonto (für 70 war der Wagen aber ziemlich voll bei Aldi!) und 30 als Umbuchung auf ein virtuelles Forderungskonto.
Gegenbuchung ist 100 auf Giro.
Und wenn Mutter bezahlt 30 vom virtuellen Forderungskonto auf Geldbeutel oder Giro.
Hast du mal geschaut, ob man in einem Split auf ein virtuelles Konto (ggf. vorher anlegen) buchen kann?
Damit müsste die Statistik am Ende auf 0 sein.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0