SFIRM32 vs. StarMoney Professional

 
allesfrager
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

SFIRM32 vs. StarMoney Professional

 · 
Gepostet: 05.11.2004 - 13:17 Uhr  ·  #1
Hallo Leute,

hat jemand von euch Erfahrung mit SFIRM32 und StarMoney Professional?

Mich würde interessieren, inwiefern man beide vergleichen kann, welche Stärken und Schwächen es bei der jeweiligen Software gibt. Sollen ja recht vergleichbar sein?? Ist denn StarMoney Pro bereits verbreitet? Habe noch nie von jemandem gehört, der das einsetzt. Ganz im Gegenteil zu SFIRM.

Lohnt sich ein Umstieg von SFIRM auf StarMoney Pro? Wenn ja, klappt die Datenübernahme von einer aktuellen SFIRM32 2.0i?

Wer Meinungen dazu hat, darf sich gern melden :-)

Danke!

Gruß
allesfrager
windata
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wangen im Allgäu
Homepage: windata.de
Beiträge: 627
Dabei seit: 11 / 2003
Betreff:

SFIRM32 vs. StarMoney Professional

 · 
Gepostet: 05.11.2004 - 13:36 Uhr  ·  #2
Hallo allesfrager,

StarMoney Professional wird bereits von zahlreichen Kunden eingesetzt. Da es "baugleich" ist zu windata professional gibt es quasi auch eine ganze Menge an Banken/Sparkassen, welche das Programm (aber eben teilweise unter der Produktbezeichnung windata) einsetzen. Eine Übersicht der Lizenzbanken/sparkassen findest Du unter www.bb-ag.net (Partner).

Die Datenübernahme aus SFirm 1.6x und SFirm32 (auch mit der i-Version) ist problemlos möglich. Lediglich die Sicherheitsmedien (Schlüssel für FTAM und/oder HBCI) müssen neu eingerichtet werden.

Zu StarMoney Professional stehen zusätzlich 2 Funktionserweiterungen zur Verfügung, welche (nach meinem derzeitigen Wissenstand) für SFirm nicht vorhanden sind:

- offene Postenverwaltung (OPOS)
- Warenwirtschaft/Faktura

Eine kostenlose Testversion gibt es auf www.starmoney.de zum Download.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0