Banking 4W Demo-Version einrichten

 
Lothar1999
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Banking 4W Demo-Version einrichten

 · 
Gepostet: 03.12.2013 - 19:10 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich versuche verzweifelt (komme vom T-Online Banking) Banking 4W einzurichten, irgendwie klappt es aber bei mir nicht. Starte ich den Datentresor, dann bekomme ich angezeigt, der Testzeitraum ist abgelaufen?????

Den Datentresor kann ich nach Klick auf OK starten und nach Eingabe des Passwords bin ich in der Übersicht mit, Finanzübersicht, Kontoumsätze etc.

Ich habe ein Konto (Giro) von der Sparkasse angelegt. Sobald ich versuche das Konto zu syncronisieren, bekomme ich folgende Nachrichten im Protokoll:

#### Erfolg: 0010 Nachricht ist vollständig bearbeitet (HBMSG=10322)
#### Schwerer Fehler: Kein Onlinebanking: Nicht für Onlinebanking lizenziert!
#### Schwerer Fehler: Übertragung enthält schwere Fehler!
#### Schwerer Fehler: Klicken Sie jetzt auf [Schließen]

Mit meiner alten Software funktioniert alles, es muss also an der Einrichtung liegen.

VG
Lothar1999
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Banking 4W Demo-Version einrichten

 · 
Gepostet: 04.12.2013 - 09:10 Uhr  ·  #2
Hallo,

durch den abgelaufenen Testzeitraum ist das Onlinebanking nicht mehr möglich. Vermutlich hattest Du schon mal irgendwann "Banking 4W", oder "Subsembly Banking", wie es früher hieß, installiert.
C.B.
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 149
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Sammler

 · 
Gepostet: 04.12.2013 - 11:34 Uhr  ·  #3
Hallo,
da hab ich auch gleich noch eine Frage. Ganz gleich wie ich es anstelle, ich bekomme keine Sammelüberweisungen zusammengefaßt. Hab die Anleitung schon mehrfach gelesen, leider kein Erfolg. Obwohl ich die Einzelüberweisungen markiert habe, es bleibt die Funktion "Sammelauftrag senden" grau.

Was mache ich falsch ?
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Banking 4W Demo-Version einrichten

 · 
Gepostet: 04.12.2013 - 11:52 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von C.B.

Hallo,
da hab ich auch gleich noch eine Frage. Ganz gleich wie ich es anstelle, ich bekomme keine Sammelüberweisungen zusammengefaßt. Hab die Anleitung schon mehrfach gelesen, leider kein Erfolg. Obwohl ich die Einzelüberweisungen markiert habe, es bleibt die Funktion "Sammelauftrag senden" grau.

Was mache ich falsch ?


Hallo,

willkommen im Forum.
Beschreibe mal, wie Du genau vorgegangen bist. Dann lässt sich evtl. der Fehler einkreisen.

Nachtrag: wenn über Zahlungsverkehr - Neu - Offene Zahlung - die ÜWen erstellt wurden ==>> dann klappt das nicht. Es geht nur über -Neu - vorbereitete Überweisung oder vorbereitete SEPA-Überweisung. Diese lassen sich auch zusammenfassen (Sammler erstellen) und versenden.
Lothar1999
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: Banking 4W Demo-Version einrichten

 · 
Gepostet: 04.12.2013 - 12:57 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von subsembly

Hallo,

durch den abgelaufenen Testzeitraum ist das Onlinebanking nicht mehr möglich. Vermutlich hattest Du schon mal irgendwann "Banking 4W", oder "Subsembly Banking", wie es früher hieß, installiert.


Ja, ich glaube dass ich vor längerer Zeit schon einmal am Testen war. Bei der Neuinstallation habe ich aber keinen Hinweis, die alte Software ist nicht mehr auf meinem Rechner, über eine bestehende Alt-Version erhalten. Wie bekomme ich denn die alten Restbestände von der Platte damit ich die neue Version testen kann?

VG
Lothar1999
C.B.
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 149
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: Banking 4W Demo-Version einrichten

 · 
Gepostet: 04.12.2013 - 14:40 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von DBuessen


Beschreibe mal, wie Du genau vorgegangen bist. Dann lässt sich evtl. der Fehler einkreisen.

Nachtrag: wenn über Zahlungsverkehr - Neu - Offene Zahlung - die ÜWen erstellt wurden ==>> dann klappt das nicht. Es geht nur über -Neu - vorbereitete Überweisung oder vorbereitete SEPA-Überweisung. Diese lassen sich auch zusammenfassen (Sammler erstellen) und versenden.


Das hat funktioniert, wenn auch die Vorgehensweise es etwas seltsam ist. Ich war Kunde vom T-Online-Banking, daher sehe ich alles mit anderen Augen. :-)

Danke!
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Banking 4W Demo-Version einrichten

 · 
Gepostet: 04.12.2013 - 15:22 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von Lothar1999

Ja, ich glaube dass ich vor längerer Zeit schon einmal am Testen war. Bei der Neuinstallation habe ich aber keinen Hinweis, die alte Software ist nicht mehr auf meinem Rechner, über eine bestehende Alt-Version erhalten. Wie bekomme ich denn die alten Restbestände von der Platte damit ich die neue Version testen kann?


Hallo,

wenn alle Stricke reißen sollten, dann versuche es mal mit einer Installation auf einem anderen LW (nicht das vorgeschlagene LW C:\).
Ansonsten befindet sich wahrscheinlich noch ein Rest auf LW C:\User\Name\AppData\Roaming\Subsembly\TopBanking\*.* - und zwar die Datei TopBanking.swat

Diese Datei mal löschen.
Außerdem besteht die Möglichkeit einer Inst auf einem USB-Stick - dort müsste es klappen.
Berichte mal?
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Banking 4W Demo-Version einrichten

 · 
Gepostet: 04.12.2013 - 15:22 Uhr  ·  #8
Um es kurz zu machen:

Eine "offene Zahlung" ist noch keine Überweisung, jedenfalls keine fertige, nur eine Vorstufe davon. In einer offenen müssen nur Name und Betrag erfasst sein, sogar Konto und BLZ bzw. IBAN und BIC sind zum Speichern unbedingt nötig. Es ist wie gesagt als Vorstufe bzw. Erinnerung gedacht, dass da noch was zu zahlen ist. Quasi wie ein Zettel "30 EUR an Huber". Nur dass man dieses Fragment dann irgendwann ergänzen und damit zur Vorbereiteten Zahlung befördern kann.

Dass man aus solch evtl. unvollständigen Fragmenten keine Sammelüberweisungen zum Ausführen machen kann, ist irgendwo logisch...
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Banking 4W Demo-Version einrichten

 · 
Gepostet: 04.12.2013 - 15:24 Uhr  ·  #9
Wenn das mit dem Installieren auf einem anderen Laufwerk gehen würde bzw. durch Löschen einer Datei wieder kompletter Ausgangszustand herstellbar wäre, dann wäre das aber eine naive Festlegung des Testzeitraums. Damit könnte man ja dauerhaft den Test immer wieder von vorne beginnen und müßte die Soft nie lizenzieren... Üblicherweise werden derartige Tests irgendwo tief in der Registry hinterlegt, wo es nicht gleich jeder findet...
T.Hein
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 179
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: Banking 4W Demo-Version einrichten

 · 
Gepostet: 04.12.2013 - 22:13 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von DBuessen

Nachtrag: wenn über Zahlungsverkehr - Neu - Offene Zahlung - die ÜWen erstellt wurden ==>> dann klappt das nicht.

Es geht vor allem immer noch nicht über: "Kontoumsätze> alte Überweisung> neu aus Auswahl> Überweisung oder SEPA-Überweisung"
So erstellte Überweisungen lassen sich nicht zum Sammler zusammen stellen.
Ist bei sehr vielen wiederkehrenden Überweisungen ziemlich lästig und hat mich veranlasst, wieder auf Version 3.7.0.4828 zurück zu gehen.
Würde aber sehr gerne irgend wann mal auf die Aktuelle Version updaten.
C.B.
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 149
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: Banking 4W Demo-Version einrichten

 · 
Gepostet: 04.12.2013 - 23:19 Uhr  ·  #11
Na das ist dann aber nicht lustig, sieht nach Rückschritt aus, oder warum das Ganze dann ?
Lothar1999
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: Banking 4W Demo-Version einrichten

 · 
Gepostet: 04.12.2013 - 23:54 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von DBuessen

Zitat geschrieben von Lothar1999

Ja, ich glaube dass ich vor längerer Zeit schon einmal am Testen war. Bei der Neuinstallation habe ich aber keinen Hinweis, die alte Software ist nicht mehr auf meinem Rechner, über eine bestehende Alt-Version erhalten. Wie bekomme ich denn die alten Restbestände von der Platte damit ich die neue Version testen kann?


Hallo,

wenn alle Stricke reißen sollten, dann versuche es mal mit einer Installation auf einem anderen LW (nicht das vorgeschlagene LW C:\).
Ansonsten befindet sich wahrscheinlich noch ein Rest auf LW C:\User\Name\AppData\Roaming\Subsembly\TopBanking\*.* - und zwar die Datei TopBanking.swat

Diese Datei mal löschen.
Außerdem besteht die Möglichkeit einer Inst auf einem USB-Stick - dort müsste es klappen.
Berichte mal?


Hat leider nicht funktioniert. Naja, habe mir jetzt einfach mal einen Lizenzschlüssel gekauft und mit der Eingabe hat es dann sofort geklappt. So, jetzt kann ich mir wenigstens Zeit lassen und das Programm mal testen.
VG
Lothar1999
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Banking 4W Demo-Version einrichten

 · 
Gepostet: 05.12.2013 - 00:16 Uhr  ·  #13
Zitat geschrieben von T.Hein
Es geht vor allem immer noch nicht über: "Kontoumsätze> alte Überweisung> neu aus Auswahl> Überweisung oder SEPA-Überweisung"
So erstellte Überweisungen lassen sich nicht zum Sammler zusammen stellen.

Es gibt einen zugegebenermaßen blöden, aber funktionierenden Workaround!

Aus den via "Neu erstellen aus" generierten offenen Zahlungen macht man erst mal durch Markieren aller entsprechenden Zahlungen und Kontextmenü Überweisungen bzw. SEPA-Überweisungen und stellt sie damit in den Ausgangskorb. Damit ist im Zahlungsverkehr aus den offenen Zahlungen Überweisungen geworden. Nun löscht man im Ausgangskorb die versandfertigen Zahlungen wieder. Im Zahlungsverkehr bleiben dann "Vorbereitete Überweisungen" zurück. Diese kann man dann problemlos in einen Sammler packen.

Wie gesagt doof, und sicher nicht im Sinne der Philosophie, aber diese Änderung was offene Zahlungen, vorbereitete und fertige Zahlungen betrifft war wohl etwas mit heißer Nadel gestrickt...
T.Hein
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 179
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: Banking 4W Demo-Version einrichten

 · 
Gepostet: 05.12.2013 - 09:59 Uhr  ·  #14
Danke für den Tipp.
Muss ich mal in Ruhe an meinem Zweitrechner testen.
Wäre zwar nicht ideal, aber immer noch besser als alle Überweisungen komplett neu zu machen.
T.Hein
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 179
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: Banking 4W Demo-Version einrichten

 · 
Gepostet: 05.12.2013 - 13:18 Uhr  ·  #15
Also komfortabel ist anders.
Aber natürlich besser als jahrelang mit einer veralteten Version rum ackern.
Ich hoffe aber immer noch, dass das mal irgendwann wieder geändert wird.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0