Naja, nachdem das eine Bankseitige Einschränkung ist, wird das bei allen Softwaren die Banking mit Chipkarte unterstützten funktionieren und im Gegenzug bei keiner Software mit PIN/TAN funktionieren.
Im Übrigen: Die Santander ist eine von den Banken, die HBCI nie angeboten haben (das nicht wollten). Dann haben sie die SEB zugekauft, die HATTEN schon HBCI (noch aus Zeiten als es noch die BFG war, bevor SEB sie übernommen hat). Die BFG war damals ein Vorreiter der Chipkarten.
Jedenfalls konnte die Santander deswegen den übernommenen Kunden nicht einfach so das HBCI abklemmen, deswegen existiert es noch. Aber es wird nur "as it is" zur Verfügung gestellt und nicht wirklich gepflegt und propagiert. Einzig SEPA muß man da jetzt einführen, da kommt man natürlich nicht drum rum. Man hat übrigens auch den "alten" Santander-Kunden niemals HBCI angeboten. Wer aus der alten Santander kommt muß sich mit Browser-Banking begnügen, nur die zugekauften SEB-Kunden dürfen weiter HBCI mit Chipkarte machen.