Daueraufträge abrufen

 
dresi81
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Daueraufträge abrufen

 · 
Gepostet: 08.01.2014 - 22:58 Uhr  ·  #1
Hallo werte Forennutzer,

nach dem bislang ungelösten Problem mit der Sparkassen-HBCI-Karte habe ich auch noch ein Problem mit dme DKB-Konto aufgerissen. Unabhängig von der SEPA-Umstellung sollte ich die bestehenden Daueraufträge abrufen können. Ich wähle also in der Kontoansicht das DKB-Konto, schalte dann auf die Dauerauftragsansicht und klicke auf die Schaltfläche "Daueraufträge abrufen". Es erscheint oben rechts ein graues Fenster "Daueraufträge holen", laut Log ist aber kein Account/konto aktiv so dass die Aktion ins leere läuft.

<22:47:45.081> <command name="setLogLevel"><logLevel>6</logLevel></command>

<22:47:45.083> <result command="setLogLevel"></result>.

<22:47:48.785> <command name="getAllStandingOrders"><accinfolist type="list"></accinfolist></command>

<22:47:48.817> <log level="4"><![CDATA[HBCIServer: DauerList called without accounts]]></log>
.<result command="getAllStandingOrders"><list></list></result>.

<22:47:48.818> HBCIServer: DauerList called without accounts

Das sollte auch ohne SEPA für Daueraufträge funktionieren.

Offen gestanden ist es unabhängig von diesem Thema auch ein wenig enttäuschend, dass ich auf meine Support-Anfrage vom 30.12. (und dem zugehörigen Foren-Eintrag hier) noch keine Antwort erhalten habe. Klar, es ist Urlaub und wir sind alle nur Menschen - ich bin halt andererseits auf das Onlinebanking mit HBCI-Chipkarte angewiesen, da ich nie einen (Browser-) Online-Zugang bei der Sparkasse hatte und das auch nicht freischalten lassen möchte (da so nur das geringstmögliche Sicherheitsrisiko verbleibt). Wenigstens kann ich am Automaten sehen dass mein Gehalt gekommen ist :'(

Na vielleicht hat ja ein Nutzer trotzdem eine Idee für die Daueraufträge - Vielen Dank vorab!

grüße, andreas
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Daueraufträge abrufen

 · 
Gepostet: 09.01.2014 - 08:34 Uhr  ·  #2
Andreas, das sind etwas wenig Infos. Gibt es ein gescheites Logfile, das du zeigen kannst? Und welches ist der andere Thread, wo du keine Antwort bekommen hast? Gib mal bitte den Link.
chrissi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 679
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: Daueraufträge abrufen

 · 
Gepostet: 09.01.2014 - 10:44 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von dresi81

Offen gestanden ist es unabhängig von diesem Thema auch ein wenig enttäuschend, dass ich auf meine Support-Anfrage vom 30.12. (und dem zugehörigen Foren-Eintrag hier) noch keine Antwort erhalten habe. Klar, es ist Urlaub und wir sind alle nur Menschen - ich bin halt andererseits auf das Onlinebanking mit HBCI-Chipkarte angewiesen,


Ganz ehrlich: Du verwendest ein OpenSource-Produkt, in das einige Menschen viel Zeit, Mühe und Herzblut in ihrer knappen Freizeit stecken. Das ganze kostet Dich erstmal gar nix und dann erwartest Du, dass Du auch noch Support-Anfragen innerhalb eines bestimmten Zeitraums beantwortet werden (quasi wie ein SLA)? Findest Du das, gelinde gesagt, nicht etwas "fordernd"? Dabei ist die Lösung doch so einfach: Schnapp Dir die Sourcen von Pecunia, identifiziere das Problem, löse es und stelle die Lösung wieder der Allgemeinheit zur Verfügung. Das ist die Idee hinter OpenSource. Nicht das sich einige Leute den Arsch aufreißen um Umsonst-Lösungen für die anderen zu schaffen.

schönen Gruß

Christian
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Daueraufträge abrufen

 · 
Gepostet: 09.01.2014 - 11:34 Uhr  ·  #4
Hi Andreas,

es wurde hier schon erwähnt, Pecunia 1.0.8 kann noch keine SEPA Daueraufträge holen. Wir haben das jetzt in der 1.0.9 drin, die gerade auf dem Weg in den App Store ist. Die alten Daueraufträge gehen leider aber auch nicht mehr, weil die DKB schon voll auf SEPA umgestellt hat. Etwas blödes Timing gewesen, aber sowas wie die SEPA Umstellung wird uns wohl hoffentlich für lange Zeit nicht nocheinmal passieren.

Was allerdings mit der Sparkasse und ihrer Chipkarte auf sich hat weiß ich jetzt nicht. Aber vielleicht versuchst du es einfach nochmal mit der 1.0.9 und wenn das immer noch nicht funktioniert erstelle bitte ein Issue Ticket (link in meiner Sig), damit wir uns das näher ansehen können.

Mike
dresi81
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: Daueraufträge abrufen

 · 
Gepostet: 09.01.2014 - 13:53 Uhr  ·  #5
@onlbanker

Mit der Antwort von Mike ist das Thema vorerst abgeschlossen, hier dennoch der Link zu dem anderen Thread.

Forenthread Sparkassenkarte

@chrissi

Danke für den Hinweis, ich habe da wohl die OpenSource-Idee (und verwandte Projekte wie Online-Foren oder Wikipedia) falsch verstanden. Ich dachte immer, es geht darum transparent und uneingennützig Wissen und Kompetenz zu teilen, auf dass sich Software verbessert (bzw. sicherer wird) und Wissen verbreitet. Falls du mal ein - sagen wir Regelungstechnisches (damit kenne ich mich halt zufällig aus) - Problem haben solltest und im Forum xy um Hilfe bittest, gebe ich dir gern den Tipp, dass du dich in die Thematik einarbeiten solltest.

@mike

Danke für die Information! Dass (neue) SEPA-Daueraufträge erst mit 1.0.9 gehen wusste ich - mir war nicht klar, dass (Bankabhängig) auch bestehende Daueraufträge SEPA-Daueraufträge sind. Ich kann ja auf dem DKB-Konto auch noch "alte" Standardüberweisungen ausführen.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Daueraufträge abrufen

 · 
Gepostet: 09.01.2014 - 16:13 Uhr  ·  #6
dresi, im anderen Thread wurde doch gleichtags geantwortet. Was gefällt dir denn daran nicht?
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0