Hallo,
bei meiner ersten Überweisung mit B4W habe ich es genauso gemacht wie seinerzeit mit TOB bzw. HB2013: ich habe den Namen des Empfängers, der einen Umlaut enthält, so eingetippt, wie er eigentlich geschrieben wird: aus "Müller" wurde dadurch früher automatisch "Mueller". B4W hat die Eingabe auch widerspruchslos akzeptiert, aber dann leider "Muller" aus dem Namen gemacht. Okay, ich hatte diesbezüglich nicht im Handbuch nachgeschlagen, weil ich halt angenommen hatte, dass B4W Umlaute ebenso behandelt wie die genannten beiden anderen Programme. Aber ein kleiner Online-Hinweis in diesem Zusammenhang wäre echt nicht schlecht gewesen.
Vielleicht könnte man sich über dieses Thema ja mal Gedanken machen.
Beste Grüße
reinhardz
bei meiner ersten Überweisung mit B4W habe ich es genauso gemacht wie seinerzeit mit TOB bzw. HB2013: ich habe den Namen des Empfängers, der einen Umlaut enthält, so eingetippt, wie er eigentlich geschrieben wird: aus "Müller" wurde dadurch früher automatisch "Mueller". B4W hat die Eingabe auch widerspruchslos akzeptiert, aber dann leider "Muller" aus dem Namen gemacht. Okay, ich hatte diesbezüglich nicht im Handbuch nachgeschlagen, weil ich halt angenommen hatte, dass B4W Umlaute ebenso behandelt wie die genannten beiden anderen Programme. Aber ein kleiner Online-Hinweis in diesem Zusammenhang wäre echt nicht schlecht gewesen.
Vielleicht könnte man sich über dieses Thema ja mal Gedanken machen.
Beste Grüße
reinhardz