Hallo,
ich habe vor ein paar Tagen Pecunia installiert, schaffe es aber nicht, die Sparkasse Aachen erfolgreich als Bank einzurichten. Durch Zufall habe ich in einem Thread in einer Newsgroup gelesen, dass die Sparkassen-PIN nur fünf Stellen haben darf. Dies ist überdies sehr verwirrend, da ich im Webformular der Sparkassen mehr eingeben darf, bei Pecunia aber nicht. Bisher dachte ich auch immer, dass mein PIN tatsächlich länger ist.
Zurück zu Pecunia: Mit dieser Information habe ich meine ersten Probleme nun gelöst, stehe nun aber vor der nächsten Fehlermeldung, zu der ich nach einer halben Stunde immer noch keine funktionierende Antwort bei Google gefunden habe.
Als Bankdaten habe ich verwendet:
BLZ: 39050000
Bank: Sparkasse Aachen
Benutzerkennung: <Kontonummer>
Kundennummer: <leer> bzw. <Kundennummer>
PIN: <5-stellige PIN>
Folgendes Fehlerlog bekomme ich nach der Anlage der Bank, wenn oben rechts die Meldung "Ermittle TAN-Medien-Informationen..." erscheint:
Das Log mit Apfel+L ist sehr umfangreich. Falls jemand das zur genaueren Analyse benötigt, kann ich es noch anhängen. Da ich sicherlich nicht der einzige Sparkassenkunde bin, denke ich eher, dass ich einen ganz simplen Fehler in der Konfiguration habe.
Hat jemand Ideen, was schief läuft?
Christoph
ich habe vor ein paar Tagen Pecunia installiert, schaffe es aber nicht, die Sparkasse Aachen erfolgreich als Bank einzurichten. Durch Zufall habe ich in einem Thread in einer Newsgroup gelesen, dass die Sparkassen-PIN nur fünf Stellen haben darf. Dies ist überdies sehr verwirrend, da ich im Webformular der Sparkassen mehr eingeben darf, bei Pecunia aber nicht. Bisher dachte ich auch immer, dass mein PIN tatsächlich länger ist.
Zurück zu Pecunia: Mit dieser Information habe ich meine ersten Probleme nun gelöst, stehe nun aber vor der nächsten Fehlermeldung, zu der ich nach einer halben Stunde immer noch keine funktionierende Antwort bei Google gefunden habe.
Als Bankdaten habe ich verwendet:
BLZ: 39050000
Bank: Sparkasse Aachen
Benutzerkennung: <Kontonummer>
Kundennummer: <leer> bzw. <Kundennummer>
PIN: <5-stellige PIN>
Folgendes Fehlerlog bekomme ich nach der Anlage der Bank, wenn oben rechts die Meldung "Ermittle TAN-Medien-Informationen..." erscheint:
Code
<20:05:00.623> HBCI error code: 9050:Nachricht teilweise fehlerhaft (HBMSG=10349)
<20:05:00.742> HBCI error code: 9010:Der Auftrag wurde nicht ausgeführt. (3: CustomMsg.GV.TANMediaList4)
<20:05:00.744> HBCI error code: 9010:Unzulässige TAN-Medien-Art. Zulässig ist ausschließlich 0. (MDC15920000020) (3: CustomMsg.GV.TANMediaList4)
<20:05:00.745> HBCI error code: 9010:Der Auftrag wurde nicht ausgeführt. (3: CustomMsg.GV.TANMediaList4)
<20:05:00.746> HBCI error code: 9010:Unzulässige TAN-Medien-Art. Zulässig ist ausschließlich 0. (MDC15920000020) (3: CustomMsg.GV.TANMediaList4)
<20:05:00.747> processing dialog end
<20:05:00.749> could not insert the following user-defined data into message: Crypted.CryptHead.SecProfile.method=PIN
<20:05:00.751> could not insert the following user-defined data into message: Crypted.CryptHead.SecProfile.version=2
<20:05:00.752> waiting for response
<20:05:00.742> HBCI error code: 9010:Der Auftrag wurde nicht ausgeführt. (3: CustomMsg.GV.TANMediaList4)
<20:05:00.744> HBCI error code: 9010:Unzulässige TAN-Medien-Art. Zulässig ist ausschließlich 0. (MDC15920000020) (3: CustomMsg.GV.TANMediaList4)
<20:05:00.745> HBCI error code: 9010:Der Auftrag wurde nicht ausgeführt. (3: CustomMsg.GV.TANMediaList4)
<20:05:00.746> HBCI error code: 9010:Unzulässige TAN-Medien-Art. Zulässig ist ausschließlich 0. (MDC15920000020) (3: CustomMsg.GV.TANMediaList4)
<20:05:00.747> processing dialog end
<20:05:00.749> could not insert the following user-defined data into message: Crypted.CryptHead.SecProfile.method=PIN
<20:05:00.751> could not insert the following user-defined data into message: Crypted.CryptHead.SecProfile.version=2
<20:05:00.752> waiting for response
Das Log mit Apfel+L ist sehr umfangreich. Falls jemand das zur genaueren Analyse benötigt, kann ich es noch anhängen. Da ich sicherlich nicht der einzige Sparkassenkunde bin, denke ich eher, dass ich einen ganz simplen Fehler in der Konfiguration habe.
Hat jemand Ideen, was schief läuft?
Christoph