Jo, wenn man es einmal weiß, ist es gut.
Bei meinen ersten Versuchen habe ich die Erstellung des Ausdrucks immer abgebrochen, weil das zu lang gedauert hat. Trotzdem ist ein Ausdruck erstellt worden, aber ganz ohne Salden. Daher dachte ich, dass nie Salden erstellt werden.
Bei TOB, was ich 16 Jahre lang benutzt habe, hat man auf "Drucken" geklickt und es war automatisch nur der letzte "Auszug" vorausgewählt. Wenn man die Umsätze für einen längeren Zeitraum ausdrucken wollte, musste man das manuell angeben. B4W macht es genau umgekehrt. Gibt man nichts an, druckt es alles.
BTW: Das Setzen eines Filters geht ziemlich zäh. Alleine die Auswahl des Filtertyps ("nicht gesetzt", "Datum von/bis", ...) dauert schon viele Sekunden und die Systemlast steigt deutlich an. So ist es zumindest bei einem Konto mit Umsätzen, die bis ins Jahr 1998 reichen.
Das sind für mich alles Ecken und Kanten, die ich nicht gewohnt bin. TOB war dafür in anderer Hinsicht nickelig.