manuelles Ergänzen von Umsätzen bei automatischen Konten

 
StephanH
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 28
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

manuelles Ergänzen von Umsätzen bei automatischen Konten

 · 
Gepostet: 31.01.2014 - 15:56 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich habe Konten, die automatisch abgerufen werden. Das funktioniert so auch wunschgemäß. Aber es fehlen einige Buchungen in der Vergangenheit, was auch meinen Kontosaldo kaputt macht.

Der "Neu"-Button zum buchen manueller Umsätze existiert aber nur bei manuellen Konten.

Wie kann ich fehlende Buchungen manuell ergänzen?
Ist es möglich den "Neu"-Knopf zu aktivieren?

Gruß

StephanH
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: manuelles Ergänzen von Umsätzen bei automatischen Konten

 · 
Gepostet: 31.01.2014 - 16:45 Uhr  ·  #2
Zitat geschrieben von StephanH
Hallo,
ich habe Konten, die automatisch abgerufen werden. Das funktioniert so auch wunschgemäß. Aber es fehlen einige Buchungen in der Vergangenheit, was auch meinen Kontosaldo kaputt macht.

Da der Wechsel von HB 2013 zu B 4W vollzogen wurde, würde ich vorschlagen (falls Export-Sicherung noch vorhanden), die alten Daten (für den fehlenden Zeitraum) neu zu importieren.
Zumindest als Erstmaßnahme.

Zitat
Der "Neu"-Button zum buchen manueller Umsätze existiert aber nur bei manuellen Konten.

Das geht z.Zt. tatsächlich nur bei Konten wie "Kasse", aber nicht bei übrigen Offlinekonten. (s.a. Thread V 5.1.0.5143)
http://www.onlinebanking-forum…889&page=3

Da ist der Chef dran - braucht noch etwas Zeit?

Zitat
Wie kann ich fehlende Buchungen manuell ergänzen?

Das geht so nicht, s.a. obigen Hinweis.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: manuelles Ergänzen von Umsätzen bei automatischen Konten

 · 
Gepostet: 31.01.2014 - 17:45 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von DBuessen
Das geht so nicht.

Sorry, lieber DBuessen, wenn ich Dir da widerspreche, das ist so nicht richtig. Sobald man in den Kontoeinstellungen die "Bankzugänge" für Abruf und Senden rausnimmt, ist es ein Offlinekonto mit ativiertem NEU-Button. Übrigens auch mit der Möglickeit, mittels F2 andere Felder zu editieren.

Vorgehensweise also: Konto umstellen auf Offline (Bankzugänge raus), Buchungen anlegen wie gewünscht, Konto wieder auf Online umstellen (Bankzugänge wieder rein). Fertig.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: manuelles Ergänzen von Umsätzen bei automatischen Konten

 · 
Gepostet: 01.02.2014 - 11:29 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von msa

Sorry, lieber DBuessen, wenn ich Dir da widerspreche, das ist so nicht richtig.


Moin msa,
der Widerspruch ist angebracht. Ich war (tatsächlich) mal wieder auf dem falschen Dampfer unterwegs.
Diesen Button: hatte ich überhaupt nicht auf der Rechnung. :-/

Ich habe mich überwiegend mit der Möglichkeit "Neu aus Auswahl" - "Buchung" oder "Gegenbuchung" beschäftigt. Dabei ist mir der Button "Neu" nicht so richtig ins Blickfeld geraten.

Deine Beschreibung der Vorgehensweise im obigen Fall ist natürlich perfekt!
Übrigens wurde mein Anliegen: http://www.onlinebanking-forum…889&page=3
Gegenbuchung oder Buchung -- vom Chef in der neuesten V 5.1.0.5144 auch perfekt nachgereicht bzw. gelöst. :D
StephanH
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 28
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: manuelles Ergänzen von Umsätzen bei automatischen Konten

 · 
Gepostet: 05.02.2014 - 11:09 Uhr  ·  #5
Danke an Alle, die hier Tips gegeben haben.

Ich konnte erfolgreich fehlende Umsätze ergänzen.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0