fehler bei upd

 
Mokway
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 02 / 2014
Betreff:

fehler bei upd

 · 
Gepostet: 01.02.2014 - 11:47 Uhr  ·  #1
Erst mal ein freundliches Hallo ! :-)

Habe da ein kleines Problem mit PC 10.5a !

Hat die Woche noch alles einwandfrei funktioniert und wollte am Freitag
wie gehabt im Erfassungsmodus ein Zahlungsauftrag anlegen und plötzlich erscheint
nach dem Klick auf "Speichern" folgende Fehlermeldung: fehler bei upd
Das Fenster muss man dann 4x Bestätigen und dann kann ich den Erfassungsmodus
nur noch mit "Beenden" ohne zu Speichern verlassen!

Das Programm wird von 3 Usern von Client PC´s aus genutzt, jeder sagt er hätte da nix gemacht!?

Aber auch am Server PC selbst kommt bei jedem User und auch dem Master die gleiche Fehlermeldung.

Wär prima wenn da jemand was zu schreiben könnte........!?

Gruß........
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: fehler bei upd

 · 
Gepostet: 01.02.2014 - 12:43 Uhr  ·  #2
Hallo Mokway,
die Upd ist eine Info, die die Bank zur Userberechtigung schickt und die ZV-Programme können sich dann auf die Berechtigung einstellen.

Bevor irgendwas gemacht wird: Datensicherung in jeder Firma durchführen, dann:
Die jew. Leute sollen sich zuerst mit ihrem Anwendernamen in Profi cah anmelden. Dann die Zugänge im Menü "Stammdaten/HBCI-Verwaltung", Button "Benutzerdaten aktualisieren", vorher oben den richtigen Bankkontakt über das Kürzel auswählen.

Ihr könnt dann anschließend oben rechts auf den Button "Bearbeiten" gehen und euch über "Benutzerdaten" die Berechtigungen anschauen.

Geht das nicht und/oder es kommt zu Fehlern:
Womöglich ist hier etwas defekt oder Rechte fehlen: die UPD findet sich im Ordner Pfad \PROFI\hbci\upd und hier in 220 und 300 (was für die FinTS Versionen steht).

Achtung: Die Pfade können durch Fehler bei der Installation falsch gesetzt sein, schau dir mal die ini-Dateien an, die das steuern (kein Hexenwerk, nur anzeigen reicht bereits).
Schau dir an einem Platz an, wo die Programmicons "hinzeigen", rechte Maustaste auf das Icon und unten "Eigenschaften" nachsehen.
Im gleichen Ordner befindet sich die wpcdir.ini

In dieser steht dann, wo sich der Profi cash Ordner befindet, dort steht die bkcemu.ini

In der bkcemu.ini findet sich zB bei mir:
[Paths]
WorkingPath=C:\PROFI\hbci\bin32
TracePath=C:\PROFI\hbci\traces
BpdPath=C:\PROFI\hbci\bpd
UpdPath=C:\PROFI\hbci\upd
(...)

Schau dir die Ordner an, dort solltest du passend zur Bank und zum User die Informationen finden, die in Profi cash unter Stammdaten/HBCI-Verwaltung zu finden sind. Hier müssen überall volle Zugriffsrechte vorhanden sein, genauso wie für die Datenordner und Profi cash Ordner generell.

Es ist normalerweise kein Problem, die eigentlichen UPD-Dateien zu löschen (erkennbar an der BLZ) oder umzubennen, dann auf jeden Fall wieder die Schritte vom Anfang "Benutzerdaten aktualisieren" durchführen für jeden Bankkontakt, den ihr aus dem Weg geräumt habt.

Wenn das alles nichts nützt, könnte es an den Einstellungen der Bank liegen, die ihr nicht beeinflussen könnt:
Die VR-Kennung übernimmt die Kontrolle bei neuen Zugängen und Berechtigungen der GAD-Banken.
Diese sollte sich Profi cash 10.5a aber automatisch eingetragen werden, das Programm erhält die nötigen Info automatisch von der Bank, wenn die hier neue Daten eingestellt hat und das Merkmal für die Steuerung gesetzt hat (gilt nur für Signaturdateien oder Chipkarten).

Es passiert aber häufiger, dass hier durch die umfangreichen Änderungen Einstellungen übersehen werden, dann müsst ihr versuchen die Bank zu erreichen, was aufgrund des SEPA-Stresses nicht immer einfach ist.

Gruß
Raimund
Mokway
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 02 / 2014
Betreff:

Re: fehler bei upd

 · 
Gepostet: 02.02.2014 - 16:55 Uhr  ·  #3
Hallo Raimund,

Dankeschön erst mal für die Ausführliche Info !!

Werde dann mal versuchen alles zu testen und zu kontrollieren was du da so angeregt hast.

Mich wundert nur das alles die ganze Woche funktioniert hatte, und dann auf einmal die Fehlermeldung kam.

Wünsche dann noch einen schönen Sonntag.

Gruß Maik
rbk1962
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 59
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: fehler bei upd

 · 
Gepostet: 03.02.2014 - 11:25 Uhr  ·  #4
Hallo Mokway,

schon mal Datei - Firma reorganisieren durchgeführt?

Gruß, rbk1962
Mokway
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 02 / 2014
Betreff:

Re: fehler bei upd

 · 
Gepostet: 01.09.2014 - 10:46 Uhr  ·  #5
Hallo, ist zwar schon ein Weilchen her aber ich kann mir vorstellen das auch andere
mal wider diese Fehlermeldung bekommen haben: fehler bei upd

Bei mir war es mal wider soweit! :'(

Habe da dann aber erst mal nur den Rat von "rbk1962" befolgt und
lediglich auf Datei - Firma Reorganisieren geklickt!

Und siehe da.... alles wider Schiko ! :-)

Gruß.......

Nur schade das selbst nach mehrmaligen Telefonaten mit der VR-Bank kein Mitarbeiter fähig war
dieses Problem zu lösen.............. da kamen nur solche Aussagen wie.... bitte erst mal alle Antivier und Firewall Programme
deaktivieren, sowie doch einfach mal eben das Proficash kompl.. deinstallieren und dann neu installieren!
Was denken die Leute von der VR-Bank sich eigentlich!? Das das mal so eben in 5 Minuten getan ist, neh kompl. Firma
mit Proficash mit Server und Clients neu einzurichten....... ??? o.O
Wenn ich mein Auto zur Inspektion gebe, dann zieh ich mir dort in der Werkstatt doch auch kein
Blaumann an und führe dann die Wartungen selbst aus........ o.O
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: fehler bei upd

 · 
Gepostet: 01.09.2014 - 10:58 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von Mokway
mal wider diese Fehlermeldung bekommen haben: fehler bei upd
Bei mir war es mal wider soweit! :'(

Ein Wiederholungs-Wieder immer mit ie ;)

Zitat geschrieben von Mokway
Nur schade das selbst nach mehrmaligen Telefonaten mit der VR-Bank kein Mitarbeiter fähig war
dieses Problem zu lösen

Ärgerlich aber das ist nicht Aufgabe eines Bankberaters. Du müsstest dann schon mit einem Elektronic Fachberater sprechen.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: fehler bei upd

 · 
Gepostet: 01.09.2014 - 11:55 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von onlbanker
Zitat geschrieben von Mokway
Nur schade das selbst nach mehrmaligen Telefonaten mit der VR-Bank kein Mitarbeiter fähig war
dieses Problem zu lösen

Ärgerlich aber das ist nicht Aufgabe eines Bankberaters. Du müsstest dann schon mit einem Elektronic Fachberater sprechen.

Woher weißt Du, dass er mit dem Pförtner geredet hat und nicht mit einem EB-Berater? Sind die keine Mitarbeiter?
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: fehler bei upd

 · 
Gepostet: 01.09.2014 - 12:25 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von msa
Woher weißt Du, dass er mit dem Pförtner geredet hat und nicht mit einem EB-Berater?

Das sieht man an der Antwort, die er bekommen hat.
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: fehler bei upd

 · 
Gepostet: 01.09.2014 - 13:24 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von onlbanker

Zitat geschrieben von msa
Woher weißt Du, dass er mit dem Pförtner geredet hat und nicht mit einem EB-Berater?

Das sieht man an der Antwort, die er bekommen hat.

Naja, die Antwort zeigt keinerlei spezifisches KnowHow, was auf einen EB-Berater schließen lässt.....
Aber da man davon ausgehen kann, dass Profi cash im normal Fall keine Probleme mit UPDs hat, wird das Problem wohl eher nicht bei Profi cash direkt liegen, sondern eher in der Einsatzumgebung. Und ein EB-Berater ist ein Berater für elektronische Bankdienstleistungen, er ist aber sicherlich kein Systemadministrator, der sämtliche Konfigurationen aller seiner Kunden administrieren kann.
Und bei vermurkster Systemumgebung wirken Neuinstallationen, bei der alles neu gesetzt wird durchaus schon mal Wunder.

Viele Grüße

Holger
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: fehler bei upd

 · 
Gepostet: 01.09.2014 - 15:19 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von onlbanker

Zitat geschrieben von msa
Woher weißt Du, dass er mit dem Pförtner geredet hat und nicht mit einem EB-Berater?

Das sieht man an der Antwort, die er bekommen hat.

OK, wenn Du von den EB-Fachberatern bisher immer "bessere" Antworten bekommen hast, dann Gratulation. Ich hab da schon Dinge gesagt bekommen - im Brustton der Überzeugung natürlich und alternativlos und mit 100% Richtigkeitsgarantie - dassich eigentlich nur noch hätte lachen können, wenn's nicht so traurig gewesen wäre. *seufz*
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: fehler bei upd

 · 
Gepostet: 01.09.2014 - 15:45 Uhr  ·  #11
Zitat geschrieben von msa

OK, wenn Du von den EB-Fachberatern bisher immer "bessere" Antworten bekommen hast, dann Gratulation. Ich hab da schon Dinge gesagt bekommen - im Brustton der Überzeugung natürlich und alternativlos und mit 100% Richtigkeitsgarantie - dassich eigentlich nur noch hätte lachen können, wenn's nicht so traurig gewesen wäre. *seufz*

Naja, ich wage die Wette, dass die meisten EB-Berater, schon mehr inkompetente Administratoren vor sich hatten, als umgekehrt. Da ist es dann oft leider so, dass man dem noch nicht mal sagen oder andeuten kann, das er keine Ahnung hat, da man auf dessen Unterstützung angewiesen ist, wenn man ein Kundenproblem lösen will......
Aber egal wierum, es gibt in allen Berufszweigen Leute die da irgendwie reingerutscht sind und man sich als Außenstehender die Frage stellen darf, wie der Gegenüber zu dem Job gekommen ist.

Viele Grüße

Holger
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: fehler bei upd

 · 
Gepostet: 01.09.2014 - 17:40 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von Mokway

dieses Problem zu lösen.............. da kamen nur solche Aussagen wie.... bitte erst mal alle Antivier und Firewall Programme
deaktivieren, sowie doch einfach mal eben das Proficash kompl.. deinstallieren und dann neu installieren!
Was denken die Leute von der VR-Bank sich eigentlich!? Das das mal so eben in 5 Minuten getan ist, neh kompl. Firma
mit Proficash mit Server und Clients neu einzurichten....... ??? o.O
Deinstallieren wäre hier ein Problem, aber ansonsten kommt man meist mit 5 Minuten schon gut hin. Das Suchen der Installations-CDs und eines fähigen Admins oder der richtigen Passwörter dauert meiner Erfahrung nach meist wesentlich länger :)

Gruß
Raimund
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0