Auflösung von Sammlern/Anzeige auf dem Kontoauszug bei Sparkassen

 
rbk1962
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 59
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Auflösung von Sammlern/Anzeige auf dem Kontoauszug bei Sparkassen

 · 
Gepostet: 06.02.2014 - 11:10 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

ein Kunde von uns (Raiffeisenbank) hat noch eine Bankverbindung zur Sparkasse und setzt SFirm ein. Seit SEPA werden die Einzelumsätze eines Sammlers ja nicht mehr angezeigt - zumindest bei uns. Der Kunde sagt, auf dem Kontoauszug der Spk. erscheinen die Umsätze eines Sammlers einzeln.

Meine Fragen:
- Werden Sammler bei Spk. anders behandelt als bei VR-Banken?
- Muss der Kunde vielleicht je Konto/Bankverbindung in SFirm ein eigenes Häkchen setzen, dass die Sammler in Einzelumsätze zerlegt werden?
- Oder ist das eine besondere Dienstleistung der Sparkasse, die Umsätze einzeln darzustellen (und sieht er dann trotzdem noch den Gesamtbetrag der Sammelüberweisung)?
- Kostet den Kunden diese Auflösung des Sammlers + Einzeldarstellung extra was (oder anders formuliert: gibt es bei der Spk. auch Buchungs- und Arbeitsposten und wie wird die (evtl. autom.) Einzelanzeige dann behandelt)?

Grundlage seiner Beschwerde war, dass er einen älteren Umsatz gesucht hat. Die Suche sei sehr umständlich, wenn er etwas als Sammler verschickt hat (er hat etwas von Protokollen erzählt, die er durchwühlen bzw. erstmal kennen muss). Das kann ich mir nicht vorstellen, hat mir jemand eine praktische Beschreibung in 2-3 Sätzen, wie er alte Umsätze aus Sammlern wieder findet?

Danke im Voraus,

rbk1962
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Auflösung von Sammlern/Anzeige auf dem Kontoauszug bei Sparkassen

 · 
Gepostet: 06.02.2014 - 11:34 Uhr  ·  #2
Bei Sparkassen kann sowohl fest im Konto als auch per Batchbooking Kennzeichen in der XML Datei (wenn am Konto "Kundenweisung beachten" eingestellt ist) die Sammlerauflösung angewiesen werden.
SFirm hat im Ausgabedialog ein Haken dafür.

Alte Umsätze findet man im SFirm Archiv.
Übrigens bezahlt der Kunde für die Beantwortung solcher Fragen eine Lizenzgebühr an seine Sparkasse!
rbk1962
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 59
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Auflösung von Sammlern/Anzeige auf dem Kontoauszug bei Sparkassen

 · 
Gepostet: 06.02.2014 - 12:53 Uhr  ·  #3
Hallo onlbanker,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Dazu noch folgende Fragen:

Zitat geschrieben von onlbanker

Bei Sparkassen kann sowohl fest im Konto als auch per Batchbooking Kennzeichen in der XML Datei (wenn am Konto "Kundenweisung beachten" eingestellt ist) die Sammlerauflösung angewiesen werden.
SFirm hat im Ausgabedialog ein Haken dafür.

fest im Konto = in Sfirm oder bei der Sparkasse?
(wenn am Konto "Kundenweisung beachten" eingestellt ist) = bei der Sparkasse?
SFirm hat im Ausgabedialog ein Haken dafür => gilt das nur für Sparkasse oder auch für andere Banken?

Und weißt Du was zu den Kosten? Sind es nach einer Sammlerauflösung dann Einzelumsätze (so wie wenn sie von vorneherein als Einzelumsätze gesendet worden wären) ?

Zitat geschrieben von onlbanker

Übrigens bezahlt der Kunde für die Beantwortung solcher Fragen eine Lizenzgebühr an seine Sparkasse!

Ja klar, aber mit so einer Antwort (bezügl. der Lizenzgebühr) ist der Kunde bald ganz weg. Ist momentan bei manchen Kunden schwierig, bei deren SEPA-Frust die passende Formulierung zu treffen. Besonders wenn eine Bank scheinbar mehr bietet (Einzelumsatzanzeige trotz Sammler), der Kunde aber vielleicht gar nicht weiß (und ich -da Fremdbank- auch nicht), dass er diesen Komfort bezahlt! :-(

Gruß, Rolf
Odin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bayerisch Venedig
Homepage: sparkasse-passau.d…
Beiträge: 769
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Auflösung von Sammlern/Anzeige auf dem Kontoauszug bei Sparkassen

 · 
Gepostet: 06.02.2014 - 14:47 Uhr  ·  #4
Hi,
die Sparkasse kann im Buchungssystem hart den Splitt einstellen - dann werden alle Sammler als Einzelposten dargestellt.

oder

der Kunde nutzt das batchbooking tag:
dann kann der Kunde ja nach Sammler steuern, ob der gesplittet werden soll oder nicht.
Die Kostenfrage kann nur die Sparkasse vor Ort beantworten. Im Grundsatz werden die
BuPo bepreist und deren Anzahl bleibt gleich - von daher wahrscheinlich kein Unterschied.
Dieses besondere tag kann SFirm auch zu anderen Banken senden - wenn es denn dort
auch beachtet wird... im Geno-Umfeld muß dies ja meist gesondert am Konto aktiviert
bzw. gesteuert werden.

Viel Erfolg

Od
rbk1962
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 59
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Auflösung von Sammlern/Anzeige auf dem Kontoauszug bei Sparkassen

 · 
Gepostet: 06.02.2014 - 16:14 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von Odin

der Kunde nutzt das batchbooking tag:


wo genau findet der Kunde das batchbooking tag? Ist das ein Feld zum Ankreuzen (das tatsächlich so heißt)?
Hätte vielleicht jemand einen Screenshot oder den Weg zur Einstellung? Das wäre echt toll!

rbk1962
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Auflösung von Sammlern/Anzeige auf dem Kontoauszug bei Sparkassen

 · 
Gepostet: 06.02.2014 - 16:27 Uhr  ·  #6
Odin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bayerisch Venedig
Homepage: sparkasse-passau.d…
Beiträge: 769
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Auflösung von Sammlern/Anzeige auf dem Kontoauszug bei Sparkassen

 · 
Gepostet: 06.02.2014 - 16:34 Uhr  ·  #7


Haken bei Sammelbuchung raus = Aus einem Sammler werden viele viele Einzelbuchungen

Haken rein = Ein Sammler ist ein Sammler

Wichtig: Bei der Nutzung von HBCI/FinTS darf auf der Folgeseite NICHT die Option Einzelaufträge aktiviert werden - ansonsten wird kein
Sammler gebildet sondern echte Einzelaufträge...

Od
rbk1962
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 59
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Auflösung von Sammlern/Anzeige auf dem Kontoauszug bei Sparkassen

 · 
Gepostet: 06.02.2014 - 18:04 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von Odin

Haken bei Sammelbuchung raus = Aus einem Sammler werden viele viele Einzelbuchungen

Wichtig: Bei der Nutzung von HBCI/FinTS darf auf der Folgeseite NICHT die Option Einzelaufträge aktiviert werden - ansonsten wird kein Sammler gebildet sondern echte Einzelaufträge...


Sorry, aber was ist der Unterschied zwischen "viele viele Einzelbuchungen" und "echte Einzelaufträge" ?
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Auflösung von Sammlern/Anzeige auf dem Kontoauszug bei Sparkassen

 · 
Gepostet: 06.02.2014 - 18:31 Uhr  ·  #9
Echte Einzelaufträge müssen einzeln autorisiert werden, eine TAN pro Auftrag.
Viele viele Einzelbuchungen ist, wenn ein Sammler so dokumentiert wird, als wären es Einzelaufträge gewesen.
rbk1962
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 59
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Auflösung von Sammlern/Anzeige auf dem Kontoauszug bei Sparkassen

 · 
Gepostet: 07.02.2014 - 13:56 Uhr  ·  #10
ok, danke an alle Beteiligten.

Gruß, rbk1962

@onlbanker: Bei Verwendung eines Chipkartenelesers spart man sich die vielen TANs. Hier braucht man nur einnmal die PIN eingeben
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Auflösung von Sammlern/Anzeige auf dem Kontoauszug bei Sparkassen

 · 
Gepostet: 07.02.2014 - 18:27 Uhr  ·  #11
Ja, Reiner, klar. Bei Chipkarte ist es einem egal. Aber allen PIN/TAN Anwendern und Nutzern von Unterschriftsdatei ist das nicht egal :)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0