SEPA-Umstellung SFIRM ./. Oldenb. Landesbank (OLB)

 
Marzbarz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 50
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

SEPA-Umstellung SFIRM ./. Oldenb. Landesbank (OLB)

 · 
Gepostet: 13.02.2014 - 12:20 Uhr  ·  #1
Hallo Leute,

die OLB hat alle regionalen Bankleitzahlen zu einer globalen (28020050) zusammengeführt.

Wollen OLB-Kunden nun SEPA-Zahlungen tätigen, gibt es eine Rückmeldung der OLB, dass keine BIC im HBCI-Kontakt gepflegt ist. Synchronisation des Kontaktes erfolglos.

Bei EBICS war die Umstellung kein Problem. Hier wurde ein neuer Bankrechner aufgeschaltet. Nach Aktualisierung der URL war eine Kommunikation auf allen Wegen (MT940, SEPA, IZV) möglich. Im Auftraggeber / EBICS-BPD bleibt die regionale BLZ zwar erhalten. SFIRM setzt die IBAN jedoch mit der globalen BLZ richtig zusammen. Auch klappt auf Anhieb die (SEPA-)Kommunikation.

Nur bei HBCI existiert dieses Problem, da im HBCI-Kontakt kein Setzen der BIC (OLBODEH2XXX) möglich ist.

Hat jemand hiermit Erfahrung? Gibt es eine andere Möglichkeit, als eine neue Benutzerkennung aufzuspielen? Bringt eine neue Benutzerkennung überhaupt etwas?

Danke und Gruß
Benny.
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: SEPA-Umstellung SFIRM ./. Oldenb. Landesbank (OLB)

 · 
Gepostet: 13.02.2014 - 12:29 Uhr  ·  #2
Hallo Benny,

die OLB hat da leider ein paar Dinge sehr "suboptimal" gelöst

Anlage der Bankverbindung HBCI Zugang: zentrale BLZ
IZV Aufträge : Regionale Bankleitzahl
SEPA Aufträge zentraler BIC und zentrale Bankleitzahl
Über UPD liefert die OLB den richtigen IBAN, der BIC ist nicht vorgesehen
Der Geschäftsvorfall "HISPA" (mit dem kann und soll die Software IBAN und BIC zum Konten abrufen) wird von der OLB unterstützt, liefert aber keinen Inhalt.
Die Software muss also jetzt für Administrative GVs eine andere BLZ nehmen als für IZV Aufträge und wieder anders als bei SEPA....

Alles sehr unglücklich.......kämpfen gerade mehrere mit
Marzbarz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 50
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: SEPA-Umstellung SFIRM ./. Oldenb. Landesbank (OLB)

 · 
Gepostet: 14.02.2014 - 13:39 Uhr  ·  #3
Hallo Holger,

das freut mich ja ein wenig, zu hören, dass auch andere Probleme mit dieser Bank haben...

Für SFIRM konnten wir das Problem nun lösen. Sogar die "alte" Benutzerkennung konnten wir damit SEPA-fähig machen.

Die OLB gibt neben Benutzerkennung und Kunden-ID noch zusätzlich eine "kontospezifische" Kunden-ID auf Nutzerebene heraus. Mir erscheint es so, als hätte die StarFinanz dieses Feld (welches im HBCI-Nutzerkontakt bei anderen Banken nicht vorhanden ist) eigens für die OLB kreiert.
Nach Setzen dieser ID und Synchronisation klappte die SEPA-Zahlung.

Jedoch alles sehr unglücklich, da dies bedeuten würde, dass bei 10 Konten, die von 10 Nutzern angesprochen würden, 100 Mal eine Kunden-ID gesetzt werden müsste! :-(

Danke und Gruß
Benny
GasProfi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2014
Betreff:

Re: SEPA-Umstellung SFIRM ./. Oldenb. Landesbank (OLB)

 · 
Gepostet: 14.02.2014 - 14:24 Uhr  ·  #4
Hallo Zusammen.

Leider habe auch ich ein Problem mit SFirm in Verbindung eines OLB Kontos.
Heute habe ich die IBAN Konvertierung durchgeführt, weil mir das Hinweisfenster
bereits seit Tagen auffiel. Nur bei dem OLB Konto habe ich nun das Problem, dass
bei der Ausgabe von Zahlungen, diese plötzlich auf Diskette ausegegeben werden wollen
und nicht wie bisher und wie auch bei allen anderen Konten als HBCI Daten zur Übermittlung.

Ich habe mich gerade durch Optionen und Kontoeinstellungen gesucht, konnte aber nicht finden
wo ich dies wieder in HBCI hätte ändern können.

Liegt es in meinem Fall auch an den Schwierigkeiten die, die OLB mit dem Thema Sepa hat oder ist
es gar doch ein anderes Problem.

Herzlichen Dank bereits jetzt für die Unterstützung.

Beste Grüße
Sascha
Marzbarz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 50
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: SEPA-Umstellung SFIRM ./. Oldenb. Landesbank (OLB)

 · 
Gepostet: 14.02.2014 - 15:36 Uhr  ·  #5
Das klingt für mich eher nach "fehlendem" DFÜ-Weg am Konto.

Bitte einmal in der Kontoübersicht auf das entsprechende OLB-Konto rechtsklicken und "Bankverbindung ändern" wählen.

Ist dort unter "DFÜ-Konfiguration" oben bei "DFÜ-Wege" der Haken bei HBCI gesetzt? -Ansonsten hoffe ich, dass Du nicht irgendwo die regionale BLZ mit der globalen überschrieben hast. Denn dann geht die Verknüpfung zum "HBCI-Kontakt" flöten und damit auch die Ausgabemöglichkeit via HBCI...
GasProfi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2014
Betreff:

Re: SEPA-Umstellung SFIRM ./. Oldenb. Landesbank (OLB)

 · 
Gepostet: 17.02.2014 - 09:25 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von Marzbarz


Ist dort unter "DFÜ-Konfiguration" oben bei "DFÜ-Wege" der Haken bei HBCI gesetzt? -Ansonsten hoffe ich, dass Du nicht irgendwo die regionale BLZ mit der globalen überschrieben hast. Denn dann geht die Verknüpfung zum "HBCI-Kontakt" flöten und damit auch die Ausgabemöglichkeit via HBCI...


Also das Häkchen bei HBCI ist gesetzt. Auch sind darunter alle Drop Down Menüs alles auf HBCI gesetzt. Was mich allerdings wundert, es gibt ja an keiner Stelle die Möglichkeit die
Diskette als Sicherungsmedium auszuwählen. Überschrieben habe ich zumindest bewusst auch nichts. Lediglich die automatische Konvertierung habe ich getätigt und bei allen anderen
Konten (SK, KSK, DiBa) funktioniert nach wie vor alles einwandfrei.

Hat noch jemand eine Idee?

Vielen Dank und Gruss.
Sascha

UPDATE: Es scheint, als hätte ich den Fehler gefunden. Im Bereich HBCi habe ich die Bankdaten nochmals per Klick auf den Button neu angefordert. Dabei wurde ich über eine
Verwendung von HBCI 3.0 durch die Bank informiert. Nach der Umstellung kann ich nun Aufträge auch wieder über HBCI ausgeben.
Marzbarz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 50
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: SEPA-Umstellung SFIRM ./. Oldenb. Landesbank (OLB)

 · 
Gepostet: 18.02.2014 - 16:38 Uhr  ·  #7
Ja, gut! Synchronisiert werden muss natürlich auch... o.O

Aber Glückwunsch, dass es nun läuft! ^_^
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0