Filterung von Umsätzen und Kontenabruf

 
Deliberation
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 02 / 2014
Betreff:

Filterung von Umsätzen und Kontenabruf

 · 
Gepostet: 13.02.2014 - 19:43 Uhr  ·  #1
Hallo!

Ich teste gerade das Programm Banking 4W und bin bei der Filterung der Umsatzbeträge auf folgendes Problem gestoßen:

Gibt man unter "Betrag von" z.B. 10,- und unter "Betrag bis" z.B. 1000,- Euro an, so werden sowohl negative als auch positive Buchungsbeträge dargestellt. Wie stelle ich es an, dass Banking 4W mir wie angegeben nur Buchungen auf der Habenseite filtert? Das Voranstellen von "+" bringt leider nichts.

Darüber hinaus beschäftigt mich noch folgende Frage:

Homebanking betreibe ich vor allem wegen der Kategorisierung und der Auswertung von Buchungen, welche die Bank online gar nicht mehr vorhält. Durch die Import- und Export-Vorgänge zwischen WISO Mein Geld, Starmoney, Alf Banco und Co. ist bei mir der Eindruck entstanden, dass alternative Programme mehr Detailinformationen zu den einzelnen Buchungen abrufen. Ist dieser Eindruck richtig oder falsch?

Vielen Dank

Deliberation!
Odin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bayerisch Venedig
Homepage: sparkasse-passau.d…
Beiträge: 769
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Filterung von Umsätzen und Kontenabruf

 · 
Gepostet: 13.02.2014 - 20:12 Uhr  ·  #2
Moin,
beim Abruf bekommen die Programme - sofern sie die gleiche Schnittstelle wie z.B. HBCI/FinTS nutzen - die gleichen Daten geliefert. Die Banken können an der Stelle keine Unterschiede machen.
Wo es Unterschiede gibt, ist in der Art der Darstellung der Information. Hier sind die Hersteller frei in der Programmierung der Oberfläche und nutzen das auch aus. Was der eine ausblendet wird beim anderen hervorgehoben...

Od
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Filterung von Umsätzen und Kontenabruf

 · 
Gepostet: 13.02.2014 - 20:14 Uhr  ·  #3
Nur Habenbuchungen oder nur Sollbuchungen filtern - das geht wohl leider nicht. Ich habe jedenfalls in mehrjähriger intensiver Benutzung keinen Weg gefunden. Aber vielleicht sagt der Hersteller, der hier mitliest und schreibt ja noch was dazu.

Bankabruf - da kann ich Dir auf jeden Fall sagen (habe mich vor vielen Jahren auch mal professionell mit Onlinebanking/Kundenseite beschäftigt), dass alle Programme erst mal einen Anruf starten und daraufhin eine Datei geliefert bekommen. Was in dieser Datei drin ist und was nicht, und wie "gut" der Inhalt ist (z.B. Empfänger nur in einer Verwendungszweckzeile oder Empfänger in einem spezellen Empfängerfeld) hängt dann von der jeweiligen Bank ab, aber nicht vom Kundenprodukt. Jedes Kundenprodukt bekommt von der gleichen Bank die gleichen Daten geliefert. Allerdings kommt es dann auch etwas darauf an, was das jeweilige Produkt daraus macht. Welche Felder es anzeigt, welche Felder es verwirft, ob es z.B. für eine bestimmte Bank die erste Textzeile einfach in den Verwendungszweck schreibt oder diese ins Feld Empfänger versetzt, weil bekannt ist, dass bei der jeweiligen Bank der Empfänger zwar nicht in einem besonderen Feld steht, aber dafür immer in der ersten Zeile. Bei B4W kann ich sagen: Es werden definitiv ALLE Informationen, die von der jeweiligen Bank geliefert werden, verarbeitet und bestmöglich dargestellt.

Bei welcher Bank und welcher Info hast Du das Gefühl, dass Du in B4W weniger bekommst als bei einer anderen Software?

Beim Export und Import mußt Du auch noch berücksichtigen, dass Produkte teils "eigene" Felder mit importieren, die niemals von einer Bank geliefert werden. Die also immer hinterher entweder vom Kunden gefüllt oder von irgendwelchen Automatiken gesetzt werden (Stichwort Kategorisierung). Welche zusätzliche eigene Felder eine Software einsetzt, ist natürlich von Software zu Software recht unterschiedlich.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Filterung von Umsätzen und Kontenabruf

 · 
Gepostet: 14.02.2014 - 08:43 Uhr  ·  #4
Hallo,

ein Filtern getrennt nach Haben/Soll ist derzeit nicht möglich. Wenn man die Anzeige aber nach dem Betrag sortiert, sollte man dennoch schnell finden was man gesucht hat.

@Deliberation Vielleicht findest Du die vermissten Daten wenn Du in der Tabelle zusätzliche Spalten einblendest. Durch den Export/Import zwischen Programmen können auch Daten verloren gehen. In den meisten Export-Formaten sind nicht alle Informationen komplett enthalten.
Deliberation
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 02 / 2014
Betreff:

Re: Filterung von Umsätzen und Kontenabruf

 · 
Gepostet: 14.02.2014 - 13:29 Uhr  ·  #5
Vielen Dank für eure Antworten!

Sehr angenehm, wie freundlich und sachlich man hier Hilfe bekommt. Banking 4W ist nun das Programm meiner Wahl, ich habe es bereits lizensiert. Es ist das erste Programm, das gefühlsmäßig auf Anhieb das macht, was ich von ihm erwarte. Bei den Mitbewerberlösungen hatte ich immer das Gefühl, man müsse erst die Logik des Programms kapieren, bevor man produktiv loslegen kann. Und die Handbücher waren selten hilfreich.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0