Es kann sein, dass hier ein seltsamer Bug trotz der Verrwendung eines EBICS-Zuganges vorliegt:
Wenn Sfirm (und Starmoney) anscheinend alte BPDs aus einer alten HBCI-Einrichtung (oder wo auch immer her) im Bestand haben, dann wird in seltenen Fällen die Fehlmeldung ausgegeben, die Bank oder das Programm könne keine SEPA-Lastschriften verarbeiten. Im letzten konkreten Fall ging es um den Import und die Verarbeitung von SEPA Euro-Eil-Lastschriften.
Es kommt tw. sogar bereits beim Import von XML-Datensätzen zu Fehlermeldungen.
Nachdem alle Beteiligten ziemlich ratlos waren (bis auf die Starmoney-Hotline, die 100%ig sicher war: Es muss an der Bank liegen... ein kleiner Seitenhieb sei mir gestattet):
Geholfen hat bei uns in zwei Fällen die Einrichtung eines HBCI-Kontaktes, der neue BPD und UPD lieferte.
Danach funktionierte alles reibungslos.
ja, ich weiß: EBICS hat mit BPD und UPD wenig bis nichts am Hut. Eine alte BPD/UPD scheint aber der EBICS-SEPA-Verarbeitung und/oder der Verarbeitung von Aufträgen im Weg zu stehen.
Man kann die Beachtung der Geschäftsvorfälle wohl in Sfirm abschalten, das scheint mir aber nicht die ultimative Lösung.
Gruß
Raimund
Wenn Sfirm (und Starmoney) anscheinend alte BPDs aus einer alten HBCI-Einrichtung (oder wo auch immer her) im Bestand haben, dann wird in seltenen Fällen die Fehlmeldung ausgegeben, die Bank oder das Programm könne keine SEPA-Lastschriften verarbeiten. Im letzten konkreten Fall ging es um den Import und die Verarbeitung von SEPA Euro-Eil-Lastschriften.
Es kommt tw. sogar bereits beim Import von XML-Datensätzen zu Fehlermeldungen.
Nachdem alle Beteiligten ziemlich ratlos waren (bis auf die Starmoney-Hotline, die 100%ig sicher war: Es muss an der Bank liegen... ein kleiner Seitenhieb sei mir gestattet):
Geholfen hat bei uns in zwei Fällen die Einrichtung eines HBCI-Kontaktes, der neue BPD und UPD lieferte.
Danach funktionierte alles reibungslos.
ja, ich weiß: EBICS hat mit BPD und UPD wenig bis nichts am Hut. Eine alte BPD/UPD scheint aber der EBICS-SEPA-Verarbeitung und/oder der Verarbeitung von Aufträgen im Weg zu stehen.
Man kann die Beachtung der Geschäftsvorfälle wohl in Sfirm abschalten, das scheint mir aber nicht die ultimative Lösung.
Gruß
Raimund