Steganos 2012 parallel installiert lassen?

Für grafische Umsatzübersicht / Diagramme

 
rrttdd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 02 / 2014
Betreff:

Steganos 2012 parallel installiert lassen?

 · 
Gepostet: 20.02.2014 - 23:51 Uhr  ·  #1
Hallo,
ich hatte lange Steganos 2012 im Einsatz.

Leider kommt jetzt das SEPA-Verfahren und ich brauchte eine Software, die das unterstützt. Banking 4W ist eigentlich ein fairer Upgrade-Pfad. Das Steganos-Konto wird sofort übernommen, der Aufbau ist übersichtlich und die Lizenzbedingungen fair.

:-)

Leider vermisse ich die grafische Übersicht von Steganos sehr. Ich frage mich nun, ob ich Steganos nicht einfach installiert lassen soll, um die Kontodatei grafisch auszuwerten. Oder schaffe ich mir damit Probleme? Am besten sollte Steganos nur noch lesend auf das Kontofile zugreifen, Banking 4W übernimmt den eigentlichen Zahlungsverkehr....

Ich habe mir ja auch schon mal die Verzeichnisstrukturen von Steganos und Banking 4W angesehen. Es ist offenbar tatsächlich die gleiche Basis. Es wird viel HTML und Java Script verwendet, um die Oberfläche, insbesondere die Menüpunkte zu steuern. Ich hatte auch mal schnell versucht, die Unterverzeichnisse von Banking 4W mit denen von Steganos zu überschreiben, dazu hatte ich die zusätzlichen Dateien aus dem Steganos-Hauptverzeichnis, welche Banking 4W nicht hat, rüberkopiert. Immerhin sieht die Schrift dann aus wie bei Steganos, und die "Kontokorrent"-Überschrift in der Übersicht ist ein Link... leider ein toter... Schade, hatte gehofft, mir so die Anzeige von Steganos nach Bankin 4W rüberholen zu können, aber dafür reichen meine JS-Skills leider nicht aus. :(

Naja, muss ich eben beide Programme parallel betreiben... wenn es denn einen gefahrlosen Weg dazu gibt.
Richard88
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 121
Dabei seit: 02 / 2013
Betreff:

Re: Steganos 2012 parallel installiert lassen?

 · 
Gepostet: 21.02.2014 - 07:41 Uhr  ·  #2
Hallo,

solange unser Chef noch keine Grafische Auswertung in Banking 4W eingebaut hat,
benutze auch ich Steganos 2014 als Ersatz für die Grafische Auswertung!
Das ist für mich eine Übergangslösung, denn ich hoffe doch stark, das wir schon bald alle auch mit Banking 4W Grafisch Auswerten können :whistle:
In den Kundenwünschen steht die Grafische Auswertung zu recht ja ganz oben O-)
Dann kann ich endlich das alte SOB2014 in die Tonne hauen...

Gruß
Richard88 :police:
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Steganos 2012 parallel installiert lassen?

 · 
Gepostet: 21.02.2014 - 12:43 Uhr  ·  #3
Steganos 2014?? Ich dachte, das Prodkt wäre eingestellt?
Richard88
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 121
Dabei seit: 02 / 2013
Betreff:

Re: Steganos 2012 parallel installiert lassen?

 · 
Gepostet: 21.02.2014 - 14:36 Uhr  ·  #4
Hallo msa,

natürlich ist SOB14 eingestellt!
Trotzdem kann man es ja weiterhin benutzen, wenn man keinen neuen Bankabruf tätigt (kann u.a. kein SEPA!)
Aber die Grafische Auswertung läuft mit dem Banktresor von Subsembly einwandfrei (man muß nur vorher den Extender in .stb umbennen). :happy:

Gruß
Richard88 :police:
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Steganos 2012 parallel installiert lassen?

 · 
Gepostet: 21.02.2014 - 17:01 Uhr  ·  #5
Das ist mir soweit klar. Wobei ich da sicherheitshalber den Tresor auf *.stb KOPIEREN würde. Nicht dass irgendwann die alte Software irgend eine Neuerung in der Datenbank nicht erkennt und drüberbügelt und was kaputt acht.

Worauf es mir ankam war die Frage: Wenn die Soft eingestellt ist, wo kommt eine 2014 (VIERZEHN - also aktuelles Jahr!?) her? 2013 von vor der Einstellung würde ich verstehen, aber wer hat die 2013 auf 2014 weiterentwickelt???
Richard88
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 121
Dabei seit: 02 / 2013
Betreff:

Re: Steganos 2012 parallel installiert lassen?

 · 
Gepostet: 21.02.2014 - 17:34 Uhr  ·  #6
es gab niemals ein SOB2013! :D
Nachfolger von SOB12 war SOB14. :fgrin:
Es wurde einfach ein Jahr übersprungen.

natürlich sichere ich voher die .sub und erstelle eine Sicherheitskopie, erst dann wird nach .stb renamed.
Das ganze läuft bei mir mit einem selbstgeschriebenen Programm automatisch :P

Gruß
Richard88 :police:
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0