Frage zu BIC

 
Kosch
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 35
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Frage zu BIC

 · 
Gepostet: 23.02.2014 - 15:15 Uhr  ·  #1
Habe mal ne Frage zur BIC
Wenn ich eine IBAN eintippe, wird das BIC-Feld automatisch ausgefüllt. Jetzt ist mir aufgefallen, daß bei den BIC die ich von den Banken habe, hinten immer noch ein "XXX" dran ist. Sind die notwendig? Oder geht es auch so ohne die XXX, wie es von der Automatic eingetragen wird ?

Danke !
Thomas
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Frage zu BIC

 · 
Gepostet: 23.02.2014 - 15:52 Uhr  ·  #2
Es geht auch ohne die XXX. Eine BIC ist per Definition 8stellig oder 11stellig. In den Stellen 9-11 sind Institutsinterne Unterschlüsselungen vorhanden, die bei manchen Instituten nicht nötig sind. Wenn ein Unterschlüssel nicht nögit ist, dann ist die BIC nur 8stellig. Viele Softwareprodukte wollen aber 11stellige BICs haben. In diesem Fall wird dann mit XXX aufgefüllt, um wieder eine 11stellige BIC zu bekommen.

Früher hatte die Postban eigene BICs für ihre verschiedenen "Postscheckämter", die letzten drei Stellen wurden immer mit den ersten 3 Stellen der BLZ belegt. Also für München PBNKDEFF700. Dies wurde abgeschafft, die gesamte Postbank hat jetzt PBNKDEFF. In der 11stelligen Schreibweise dann also PBNKDEFFXXX.

PBNKDEFF und PBNKDEFFXXX ist absolut gleichwertig. Somit kannst Du die BIC ruhig so stehen lassen, wie B4W sie einsetzt.
Kosch
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 35
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Frage zu BIC

 · 
Gepostet: 23.02.2014 - 17:38 Uhr  ·  #3
OK. Danke für die Info!

Thomas
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Frage zu BIC

 · 
Gepostet: 24.02.2014 - 08:07 Uhr  ·  #4
Ein leidiges Thema. Laut SEPA Rules bräuchte man die Füll X'e im XML noch nicht einmal. Das Feld darf 8- oder 11stellig sein. Letztens noch für Hibiscus rausgesucht aus der Doku. Weiß nicht, wo diese Unart mit dem Voll-x-en herkommt.

B4 macht es hier mal wieder vorbildlich. Daumen hoch :)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0