Hallo zusammen,
ich möchte hier eine ganz einfache Frage stellen die mich die letzen Tage rumtreibt: War meine gesendeten Transaktionen mit Pecunia vom SSL Bug in OS X betroffen ?
Mir ist bekannt dass Pecunia auf der hbci4java Bibliothek aufbaut, aber verwendet diese eine eigene SSL Impelementierung oder die System-eigene ? Was ich in diesem Kontext auch nicht verstehe ist, wie die Verwendung einer Java Bibliothek App-Store konform ist, aber ok.
Das Zweite das ich nicht verstehe ist warum die Pecunia Macher, sofern ihr Produkt nicht betroffen ist, hierzu keinen Blogpost verfassen. Das wäre doch ein klarer Mehrwert im Vergleich zu Konkurrenzprodukten welche oft nur die Web-View der Bankportale scrapen.
Viele Grüße
Andy
ich möchte hier eine ganz einfache Frage stellen die mich die letzen Tage rumtreibt: War meine gesendeten Transaktionen mit Pecunia vom SSL Bug in OS X betroffen ?
Mir ist bekannt dass Pecunia auf der hbci4java Bibliothek aufbaut, aber verwendet diese eine eigene SSL Impelementierung oder die System-eigene ? Was ich in diesem Kontext auch nicht verstehe ist, wie die Verwendung einer Java Bibliothek App-Store konform ist, aber ok.
Das Zweite das ich nicht verstehe ist warum die Pecunia Macher, sofern ihr Produkt nicht betroffen ist, hierzu keinen Blogpost verfassen. Das wäre doch ein klarer Mehrwert im Vergleich zu Konkurrenzprodukten welche oft nur die Web-View der Bankportale scrapen.
Viele Grüße
Andy