Probleme mit HBCI-Chipkarte auf Port1

 
iluvatar
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2014
Betreff:

Probleme mit HBCI-Chipkarte auf Port1

 · 
Gepostet: 16.03.2014 - 15:04 Uhr  ·  #1
Ich versuche einen Sparkassen-Zugang einzurichten, der bislang mit Starmoney unter Windows läuft. Der pcsctest scheint korrekt durchzulaufen, wenn Port 1 angegeben wird. Beim Versuch, die Karte mit Port 1 unter pecunia einzurichten kommt dann allerdings die folgende Fehlermeldung:

<17:59:56.371> Chipkarten-Fehler

<17:59:56.372> can not load ctapi lib /Applications/Pecunia.app/Contents/pcsc-ctapi-wrapper.dylib - ret=0 response=69 82 (security status not satisfied)

Im Folgenden nochmal der Output von pcsctest:

MUSCLE PC/SC Lite Test Program

Testing SCardEstablishContext : Command successful.
Testing SCardGetStatusChange
Please insert a working reader : Command successful.
Testing SCardListReaders : Command successful.
Reader 01: SCR3310 Smart Card Reader 00 00
Enter the reader number : 0
Invalid Value - try again
Enter the reader number : 0
Invalid Value - try again
Enter the reader number : 0
Invalid Value - try again
Enter the reader number : 0
Invalid Value - try again
Enter the reader number : 0
Invalid Value - try again
Enter the reader number : 1
Waiting for card insertion
: Command successful.
Testing SCardConnect : Command successful.
Testing SCardStatus : Command successful.
Current Reader Name : SCR3310 Smart Card Reader 00 00
Current Reader State : 0x34
Current Reader Protocol : 0x1
Current Reader ATR Size : 25 (0x19)
Current Reader ATR Value : 3B FF 18 00 FF 81 31 3C 45 65 63 0D 02 31 02 50 00 10 90 14 44 00 04 10 7F
Testing SCardDisconnect : Command successful.
Testing SCardReleaseContext : Command successful.
Testing SCardEstablishContext : Command successful.
Testing SCardGetStatusChange
Please insert a working reader : Command successful.
Testing SCardListReaders : Command successful.
Reader 01: SCR3310 Smart Card Reader 00 00
Enter the reader number : 1
Waiting for card insertion
: Command successful.
Testing SCardConnect : Command successful.
Testing SCardStatus : Command successful.
Current Reader Name : SCR3310 Smart Card Reader 00 00
Current Reader State : 0x34
Current Reader Protocol : 0x1
Current Reader ATR Size : 25 (0x19)
Current Reader ATR Value : 3B FF 18 00 FF 81 31 3C 45 65 63 0D 02 31 02 50 00 10 90 14 44 00 04 10 7F
Testing SCardDisconnect : Command successful.
Testing SCardReleaseContext : Command successful.
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Probleme mit HBCI-Chipkarte auf Port1

 · 
Gepostet: 17.03.2014 - 09:34 Uhr  ·  #2
iluvatar
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2014
Betreff:

Re: Probleme mit HBCI-Chipkarte auf Port1

 · 
Gepostet: 17.03.2014 - 22:56 Uhr  ·  #3
Nein, zu einer Pin-Eingabe kam es nicht. Überhaupt kam die Fehlermeldung überraschend schnell - fast so als würde der Kartenleser gar nicht angesprochen. Die Udp Fehler, die ich erhalte wenn ich den Standard Port 0 verwende brauchen länger.
iluvatar
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2014
Betreff:

Re: Probleme mit HBCI-Chipkarte auf Port1

 · 
Gepostet: 16.04.2014 - 23:02 Uhr  ·  #4
Mit moneymoney funktioniert der cardreader unter OS X. Hängt also irgendwie mit pecunia zusammen..
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Probleme mit HBCI-Chipkarte auf Port1

 · 
Gepostet: 17.04.2014 - 17:48 Uhr  ·  #5
bugmenot
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 196
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: Probleme mit HBCI-Chipkarte auf Port1

 · 
Gepostet: 26.04.2014 - 11:53 Uhr  ·  #6
bugmenot
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 196
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: Probleme mit HBCI-Chipkarte auf Port1

 · 
Gepostet: 26.04.2014 - 11:58 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von mike.lischke

iluvatar, tut mir leid, dass ich nicht weiterhelfen kann. Nur sehr wenige Lesegeräte werden von Pecunia unterstützt. Am besten funktionieren Reiner SCT Lesegeräte. Mit denen arbeiten wir auch selbst täglich.

Da kann ich das genaue Gegenteil berichten.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0