Pecunia 1.1.0 Sammelüberweisung

 
kosi3
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 01 / 2013
Betreff:

Pecunia 1.1.0 Sammelüberweisung

 · 
Gepostet: 17.03.2014 - 14:42 Uhr  ·  #1
Sammelüberweisung funktioniert nicht, obwoh eingestelt ??
Keine SEPA Überweisung.
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Pecunia 1.1.0 Sammelüberweisung

 · 
Gepostet: 18.03.2014 - 08:54 Uhr  ·  #2
wuscheck
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 25
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Pecunia 1.1.0 Sammelüberweisung

 · 
Gepostet: 23.03.2014 - 19:36 Uhr  ·  #3
Bei mir ist SEPA-Sammelüberweisung mit HKCCM verschlüsselt.
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Pecunia 1.1.0 Sammelüberweisung

 · 
Gepostet: 26.03.2014 - 13:21 Uhr  ·  #4
Knilch3
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2014
Betreff:

Sammelüberweisungen

 · 
Gepostet: 28.04.2014 - 01:29 Uhr  ·  #5
Hallo Mike,

ich glaube meine Frage passt hierher:

1. Ich finde nicht heraus, wie ich eine SEPA-Sammelüberweisung machen kann.
Version 1.1.1
In den vom Konto unterstützen Geschäftsvorfällen steht:
---
HKCSB Bestand terminierter SEPA-Überweisungen anfordern
HKCUM Keine Information verfügbar
HKKIF Kontoinformationen anfordern
HKCAZ Kontoumsätze anfordern/Zeitraum camt
DKBAZ Zahlungsverkehrsdateien abfragen
DKZDF Zahlungsverkehrsdateien freigeben
HKCDU SEPA-Dauerauftrag aussetzen
HKTUB Bestand terminierter Überweisungen anfordern
HKTSB Bestand terminierter Sammelüberweisungen anfordern
DKPSP PIN sperren
HKTAZ TAN-Verbrauchsinformationen anzeigen
DKPSA PIN-Sperre aufheben
HKAUB Auslandsüberweisung
HKCDB SEPA-Dauerauftragsbestand anfordern
HKLSW Lastschriftwiderspruch beantragen
HKLWB Bestand Lastschriftwiderspruch
HKCMB Bestand terminierter SEPA-Sammelüberweisungen anfordern
DKTLA TAN-Liste anfordern
HKCSE Terminierte SEPA-Überweisung einreichen
DKANA Anmeldename anlegen/ändern
DKTSP TAN-Liste sperren
HKSPA SEPA-Kontoverbindung anfordern
HKCSA Terminierte SEPA-Überweisung ändern
DKANL Anmeldename löschen
HKDSW SEPA-Lastschriftwiderspruch einreichen
HKEKA Kontoauszug anfordern
HKTAN Zwei-Schritt TAN Einreichung
HKCDE SEPA-Dauerauftrag einrichten
HKAOM Auslandsüberweisung ohne Meldeteil
HKCSL Terminierte SEPA-Überweisung löschen
DKTLF TAN-Liste freischalten
HKCCS SEPA Einzelüberweisung
HKCME Terminierte SEPA-Sammelüberweisung einreichen
HKKAZ Kontoumsätze anfordern/Zeitraum
HKTUL Terminierte Überweisung löschen
HKTSL Terminierte Sammelüberweisung löschen
HKCDN SEPA-Dauerauftrag ändern
HKDSB Bestand SEPA-Lastschriftwiderspruch anfordern
DKZDL Zahlungsverkehrsdateien löschen
HKSAL Saldenabfrage
HKCDL SEPA-Dauerauftrag löschen
HKCCM SEPA-Sammelüberweisung
DKPAE PIN ändern
HKCML Terminierte SEPA-Sammelüberweisung löschen
---

--> "HKCCM SEPA-Sammelüberweisung" müsste doch bedeuten, dass ich SEPA-Sammelüberweisungen machen kann, oder? Zumindest kann ich das mit einem anderen OB-Programm

2. Wenn ich das Formular für Standardüberweisungen verwenden will, kann ich da weder ein Konto auswählen noch irgendetwas eintragen. Was ist da los?
3. Ansonsten finde ich das Programm sehr gut und übersichtlich und äußerst Mac-tauglich - Vielen Dank!

Ich hoffe, mir kann geholfen werden.
Knilch3
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2014
Betreff:

Re: Pecunia 1.1.0 Sammelüberweisung

 · 
Gepostet: 28.04.2014 - 02:10 Uhr  ·  #6
...ich glaube, ich muss die Frage zurück ziehen: jetzt ging das alles auch im alten Programm (Hibiskus) nicht mehr. Offenbar hat die Bank (DKB) innerhalb der letzten Tage etwas geändert. Habe dort nachgefragt. Leider gibt es ja bei der DKB eine Sammelüberweisung auch nicht im Browser, so dass ich jetzt erstmal abwarte, was die Bank meldet.

Das Lob an Pecunia ziehe ich aber nicht zurück ;)
Knilch3
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2014
Betreff:

Re: Pecunia 1.1.0 Sammelüberweisung

 · 
Gepostet: 28.04.2014 - 12:29 Uhr  ·  #7
Ok, also heute hat mich die Bank zurück gerufen. Sie sagte, dass die DKB seit 1.4. die alten (Inlands-)Überweisungen und damit auch die Sammelüberweisungen dieser Art nicht mehr zulässt. Also ist klar, dass der Geschäftsvorfall dafür auch nicht übertragen wird (HKUEB oder so ähnlich).

Allerdings werde die SEPA-Sammelüberweisung sehr wohl zugelassen. Der zugehörige Schlüssel ist HKCCM.

Dieser wird ja auch (s.o.) bei mir in Pecunia übertragen.

Daher bleibt die Frage: warum kann ich im Programm keine SEPA Sammelüberweisung auswählen?

Gute Grüße
Knilch3
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Pecunia 1.1.0 Sammelüberweisung

 · 
Gepostet: 01.05.2014 - 10:07 Uhr  ·  #8
Hallo Knilch3,

Pecunia behandelt Sammelüberweisungen weitgehend automatisch. Dazu müssen diese allerdings eingeschaltet sein (Konteneigenschaften -> Sammelüberweisungen verwenden). Ich sehe allerdings gerade, dass bei meinem DKB Konto diese Option deaktiviert ist. Da müssen wir mal schauen.

Normalerweise geht es dann so weiter: man legt seine SEPA Überweisungen eine nach der anderen an und platziert diese dabei in der Warteschlange (nicht sofort senden). Wenn man nun Sammelüberweisungen eingeschaltet hat und seine Warteschlange sendet, versucht Pecunia alle Überweisungen in einer Sammelüberweisung zusammenzufassen, wo das möglich ist (gleiches Ausgangskonto). Man kann dabei auch nur einige Überweisungen in der Warteschlange auswählen und nur diese senden lassen (auch dabei wird der Sammelüberweisungsprozess, wie oben beschrieben, ausgeführt).

Mike
Knilch3
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2014
Betreff:

Re: Pecunia 1.1.0 Sammelüberweisung

 · 
Gepostet: 03.05.2014 - 00:48 Uhr  ·  #9
Hallo Mike, vielen Dank für die Antwort. Du hast offenbar selbst das Problem: bei der Kontoansicht (Konto ändern) ist das Dropdown-Feld für "Sammelüberweisungen verwenden" ausgegraut, also nicht auswählbar. Bei meinem letzten Versuch mit ca 6 SEPA-Überweisungen habe ich diese der Warteschlange hinzugefügt. >Allerdings hat Pecunia (oder die Bank...) dann pro Überweisung eine TAN haben wollen. Das ist natürlich ungünstig. Wenn Du etwas neues dazu hast (und wenn es die Info ist, sich doch bitte bis zur nächsten Programmversion zu gedulden ;) ), lass es uns wissen.
Vielen Dank
Knilch3
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Pecunia 1.1.0 Sammelüberweisung

 · 
Gepostet: 04.05.2014 - 19:33 Uhr  ·  #10
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0