HBCI Datei, Passwort ändern WO ??

 
Salorian
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 99
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

HBCI Datei, Passwort ändern WO ??

 · 
Gepostet: 21.03.2014 - 17:16 Uhr  ·  #1
Hallo,
Nach Programmaufruf vom Banking 4W gibt man zwei Passwörter ein, eines für die Bankingsoftware zum starten (den Datentresor) und eines auf die Frage :

Bitte geben Sie das Passwort der Schlüsseldatei ein.

DIESES PW will ich nun ändern ...
Es ist mir aber nicht möglich, das aktuelle Passwort der Schlüsseldatei security.key zu ändern.
Ich kann zwar wunderbar das Start-PW der Banking Software ändern, es gibt aber keinerlei Möglichkeit, das andere Bank PW zu ändern.
Ich nutze eine DATEI, also keine Chipkarte oder ähnliches...
Danke für Tipps
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: HBCI Datei, Passwort ändern WO ??

 · 
Gepostet: 21.03.2014 - 17:40 Uhr  ·  #2
Einfach links "Bankzugänge" anwählen und dann bei dem Bankzugang, der mit dem Konto verknüpft ist, aus dem Kontextmenü (rechte Maustaste) den Punkt "Passwort der Schlüsseldatei ändern" auswählen.

Bei B4* ist ein Bankzugang nicht mehr fest mit dem Konto verbunden. Es gibt Bankzugänge und ggf. mehrere Konten, die über diesen Bankzugang erreichbar sind. Welcher Bankzugang für die Übertragung genutzt wird, kann in den Einstellungen des Kontos festgelegt werden - sogar für Senden und Empfangen verschiedene. Z.B. kann man Umsätze lesen über einen PIN/TAN-Zugang (damit man dafür nicht jedes Mal eine Chipkarte oder Datei braucht) und Senden von Aufträgen via Chipkarte.

Alle Änderungen die den Bankzugang betreffen (z.B. Zuordnung der Schlüsseldatei mit Pfad, Passwort oder PIN-Änderungen ect.) werden somit bei Bankzugänge erledigt.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: HBCI Datei, Passwort ändern WO ??

 · 
Gepostet: 24.03.2014 - 19:10 Uhr  ·  #3
Auch erst jetzt gelesen, sorry.
Sollte die Sicherheitsdatei in fremde Hände geraten sein (Virenverdacht, Stick verloren o.ä.), dann ergibt ein Wechsel des Passwortes nur Sinn, wenn auch die Signaturschlüssel geändert werden. Das unterstützen leider nicht alle Banken. Ggf. bleibt dann nur eine neue Benutzerkennung bzw. ein Zurücksetzen.

Gruß
Raimund
Salorian
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 99
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: HBCI Datei, Passwort ändern WO ??

 · 
Gepostet: 25.03.2014 - 13:03 Uhr  ·  #4
Also, habe gerade mal die alte, nicht mehr genutzte Starmoney Software angeworfen.
Da gibt es sehr wohl die Möglichkeit, mit meinem Bankinstitut eine Schlüsseländerung vorzunehmen.
Warum das nun bei Subsemby nicht geht, liegt nicht an meiner Bank (Hamburger Sparkasse)
Salorian
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 99
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: HBCI Datei, Passwort ändern WO ??

 · 
Gepostet: 25.03.2014 - 13:05 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von msa

Einfach links "Bankzugänge" anwählen und dann bei dem Bankzugang, der mit dem Konto verknüpft ist, aus dem Kontextmenü (rechte Maustaste) den Punkt "Passwort der Schlüsseldatei ändern" auswählen.

Bei B4* ist ein Bankzugang nicht mehr fest mit dem Konto verbunden. Es gibt Bankzugänge und ggf. mehrere Konten, die über diesen Bankzugang erreichbar sind. Welcher Bankzugang für die Übertragung genutzt wird, kann in den Einstellungen des Kontos festgelegt werden - sogar für Senden und Empfangen verschiedene. Z.B. kann man Umsätze lesen über einen PIN/TAN-Zugang (damit man dafür nicht jedes Mal eine Chipkarte oder Datei braucht) und Senden von Aufträgen via Chipkarte.

Alle Änderungen die den Bankzugang betreffen (z.B. Zuordnung der Schlüsseldatei mit Pfad, Passwort oder PIN-Änderungen ect.) werden somit bei Bankzugänge erledigt.


Die Funktionen, die dann mit Rechtsklick auftauchen, sind nicht anwählbar (ausgegraut) obwohl meine Bank das Verfahren unterstützt. Mit der alten Starmoney Software ging das ganz einfach.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: HBCI Datei, Passwort ändern WO ??

 · 
Gepostet: 25.03.2014 - 17:10 Uhr  ·  #6
Um es richtig zu verstehen: Du hast einen funktionierenden Bankzugang mit Schlüsseldatei, mit dem Du auch ohne Probleme Senden/Empfangen kannst, wenn Du bei DIESEM (!) Bankzugang das Kontextmenü aufrufst, dann ist der Punkt Passwortänderung Schlüsseldatei ausgegraut und nicht anwählbar?

Wo liegt die Schlüsseldatei? Auf einem USB-Stick oder auf Festplatte? Ist der USB-Stick angeschlossen, also die Schlüsseldatei vom Betriebssystem erreichbar?

Mir fällt gerade noch was ein: Ist das eine original mit Starmoney erzeugte Schlüsseldatei? Wenn ja, dann wäre das Verhalten erklärbar. Die Struktur der Schlüsseldateien ist nicht genormt, jeder Hersteller macht da was Anderes. B4W beherrscht hier sozusagen div. Fremdsprachen, es sind also einige Schlüsseldateien von Fremdherstellern LESBAR, aber nicht schreibbar. Somit kannst Du die Schlüsseldatei zwar BENUTZEN, aber nicht ändern. Das kann nur Starmoney selbst. Wenn Du komplett auf B4W umsteigst, würde es sich anbieten, eine B4W Schlüsseldatei zu erzeugen, welche dann natürlich auch schreibbar ist.

Dies ist auf zwei Wegen möglich. Bei jeder Bank ist es möglich, die Zugangskennung zurückzusetzen und eine neue Erstinitialisierung durchzuführen (außer bei GAD / Volks/Raiffeisenbanken NORD, hier braucht man eine neue Zugangskennung von der Bank). Manche Banken (und auch B4W) unterstützen die Online-Schlüsseländerung. Hierbei wird eine neue Schlüsseldatei erzeugt und online bei der Bank eingereicht und mit dem Schlüssel der alten Datei signiert. Danach ist dann der alte Schlüssel ungültig und der neue gültig. Dies ist dann ein B4W-Schlüssel.
Salorian
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 99
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: HBCI Datei, Passwort ändern WO ??

 · 
Gepostet: 07.04.2014 - 13:00 Uhr  ·  #7
Vielen Dank, das ist anscheinend die Lösung gewesen.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0