"Umzug" mit 4W banking

 
alpenmolch
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

"Umzug" mit 4W banking

 · 
Gepostet: 30.03.2014 - 16:01 Uhr  ·  #1
Tach zusammen,
welches ist den die schnellste und effektivste Methode auf einem 2. Rechner nach einer 4W Banking Installation, die kompletten Einstellungen wie Konten, Zahlungsempfänger, Umsatzliste etc. zu importieren?

Möchte einen neuen Rechner aufsetzen und mit 4W Banking in Zukunft nur noch auf diesem zu arbeiten. Fragt 4W nach einer Neu-Installation nach einem bestehenden Backup (das ja von dem Datentresor angelegt wird)??

Vielen Dank

ecki
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: "Umzug" mit 4W banking

 · 
Gepostet: 30.03.2014 - 17:28 Uhr  ·  #2
ALLE Daten eines Mandanten sind im entsprechenden Datentresor (Datei *.sub) enthalten. Einfach den entsprechenden Datentresor (die gewünschte *.sub-Datei) vom Datenverzeichnis des alten in das Datenverzeichnis des neuen Rechners kopieren, fertig. Wenn die sub auf dem neuen Rechner im Datenverzeichnis ist, wird sie von B4W automatisch gefunden und in die Liste der Tresore aufgenommen. Wenn nicht, dann gibt's die Funktion "Datentresor suchen", mit der man den Pfad dann angeben kann.
alpenmolch
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: "Umzug" mit 4W banking

 · 
Gepostet: 31.03.2014 - 19:03 Uhr  ·  #3
Dankeschön....

Genau das wollte ich wissen

Grüße aus Oberschwaben

ecki
Kosch
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 35
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: "Umzug" mit 4W banking

 · 
Gepostet: 02.09.2014 - 15:50 Uhr  ·  #4
Ich wollte auch gerade vom Desktop-PC auf einen Laptop umziehen.
Habe also die .Sub auf den neuen Rechner kopiert. Beim Start erscheint der Tresor auch. Aber wenn ich ihn anklicke kommt (noch vor der Passwortabfrage) : "Dieser Tresor ist nicht vorhanden, beschädigt oder bereits geöffnet. Sollte der Datentresor beschädigt sein ......"
Was nun ?
Ich hatte also Banking 4W installiert, die Registrierungsdaten eingegeben. Dann beendet. Die .sub-Datei kopiert (es gab nur diese eine), und dann der Fehler.
Zur Installation hatte ich die alte 4W-Datei genommen. Aber das 4W auf dem Desktop ist ja inzwischen einige male upgedatet worden. Kann es daran liegen?
Ich kann das neue 4W aber nicht updaten, da es mir immer erst aufzwingen will einen neuen Bankzugang einzurichten. (Dafür hatte ich mal einen neuen Tresor angelegt)
Dabei ist mir aufgefallen, daß der Tresor den ich importieren will zwar erscheint, aber ausgegraut ist.

Hat jemand ne Idee?

Danke !!!

Thomas
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: "Umzug" mit 4W banking

 · 
Gepostet: 02.09.2014 - 17:17 Uhr  ·  #5
Du kannst jederzeit updaten, indem Du die aktuelle, auf www.subsembly.de zum Download angebotene Version runterlädst und installierst. Die Update-Routine im Programm macht auch nichts anderes! Die bügelt sozusagen die neue Version über die alte drüber, alles was neuer ist, wird ersetzt und fertig.

Dass Deine alte Version mit dem Datenbestand der neueren nicht zurecht kommt, kann durchaus sein, auch wenn ich es nicht wirklich erwartet hätte.

Ich empfehle folgendes Vorgehen:
- Löschen des (vermeintlich kaputten) Tresors über das Kontextmenü in der Auswahl. Damit ist sowohl der Eintrag als auch die Datei weg.
- Überinstallation mit der neu downgeloadeten Version
- Nochmaliges Kopieren der *.sub vom alten Rechner in das Datenverzeichnis des neuen Rechners
- Start der Anwendung. Jetzt sollte die Datei im Datenverzeichnis wieder automatisch gefunden und angelegt werden und auch zu öffnen sein.
Kosch
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 35
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: "Umzug" mit 4W banking

 · 
Gepostet: 02.09.2014 - 18:18 Uhr  ·  #6
Danke für den Tip !

Habs genau so gemacht, und hat sofort funktioniert.
Dann war die Version doch zu alt...

Nur zur Info: die neu angelegten Tresore wurden gelöscht. Bei dem speziellen hat er gesagt die Datei bleibt erhalten, nur der Eintrag wird aus der Liste gelöscht. Habe die Datei also nicht nochmal kopiert, sondern dort gelassen. Sie wurde aber von der neuen Version sofort erkannt.

Also hilft dieser Hinweis (für zukünftig Suchende), immer die aktuelle Software zu installieren.

Thomas
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: "Umzug" mit 4W banking

 · 
Gepostet: 02.09.2014 - 18:37 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von Kosch

Nur zur Info: die neu angelegten Tresore wurden gelöscht. Bei dem speziellen hat er gesagt die Datei bleibt erhalten, nur der Eintrag wird aus der Liste gelöscht. Habe die Datei also nicht nochmal kopiert, sondern dort gelassen. Sie wurde aber von der neuen Version sofort erkannt.

Also hilft dieser Hinweis (für zukünftig Suchende), immer die aktuelle Software zu installieren.

Thomas


Moin,

-- und das ist tatsächlich ein wichtiger Hinweis beim Versuch, den alten angelegten Tresor zu löschen mit Hinweis: "Datei bleibt erhalten, nur der Eintrag aus der Liste wird gelöscht"

Dabei bleibt z.B. Meine Konten.sub weiterhin im Verzeichnis C:\\Users\Name\Documents\*.* stehen. :-/
Und ein gutes Programm (B 4W) findet natürlich ohne viel Aufhebens diesen Tresor.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: "Umzug" mit 4W banking

 · 
Gepostet: 02.09.2014 - 19:33 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von DBuessen
-- und das ist tatsächlich ein wichtiger Hinweis beim Versuch, den alten angelegten Tresor zu löschen mit Hinweis: "Datei bleibt erhalten, nur der Eintrag aus der Liste wird gelöscht"

Achtung hier! Es gibt im Kontextmenü "Entfernen" und "Löschen"!

-Entfernen läßt die Datei unbehelligt und entfernt nur den Eintrag aus der Auswahlliste.

- Löschen entfernt den Eintrag UND löscht die Datei von der Platte.

Was in jedem Fall bestehen bleibt sind die Sicherungsdateien im Sicherungsverzeichnis. Wenn die weg sollen, muß man sie über das Betriebssystem löschen. Diese Dateien sind direkte *.sub-Dateien - nur umbenannt.
Kosch
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 35
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: "Umzug" mit 4W banking

 · 
Gepostet: 02.09.2014 - 23:04 Uhr  ·  #9
Bei dem speziellen Konto war "löschen" ausgegraut und ich konnte nur "entfernen"
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: "Umzug" mit 4W banking

 · 
Gepostet: 03.09.2014 - 01:14 Uhr  ·  #10
Wenn "Löschen" ausgegraut ist, dann ist die Datei aus irgendwelchen Gründen schon weg. Bzw. das Programm findet sie nicht an der Stelle, die es für diesen Eintrag hinterlegt hat. Sei es, weil sie schon von Hand gelöscht wurde, oder weil sie auf einem nicht gesteckten USB-Stick resididiert oder auf einem nicht gemounteten Netzwerklaufwerk oder oder.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: "Umzug" mit 4W banking

 · 
Gepostet: 03.09.2014 - 09:19 Uhr  ·  #11
Zitat geschrieben von msa

Achtung hier! Es gibt im Kontextmenü "Entfernen" und "Löschen"!

-Entfernen läßt die Datei unbehelligt und entfernt nur den Eintrag aus der Auswahlliste.

- Löschen entfernt den Eintrag UND löscht die Datei von der Platte.


Moin msa,

damit hast Du natürlich recht! Habe mich zu schnell aus dem Fenster gelehnt. :(
Und beim Klick auf "Entfernen" oder "Löschen" wird ja in einem besonderen Fenster (als sog. Warnung) auch angezeigt, was danach genau geschieht.

Entfernen:

Löschen:
Kosch
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 35
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: "Umzug" mit 4W banking

 · 
Gepostet: 03.09.2014 - 09:39 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von msa

Wenn "Löschen" ausgegraut ist, dann ist die Datei aus irgendwelchen Gründen schon weg. Bzw. das Programm findet sie nicht an der Stelle, die es für diesen Eintrag hinterlegt hat. Sei es, weil sie schon von Hand gelöscht wurde, oder weil sie auf einem nicht gesteckten USB-Stick resididiert oder auf einem nicht gemounteten Netzwerklaufwerk oder oder.


Das war aber in meinem Fall nicht so. Die Datei war immer an der gleichen Stelle. Wurde aber scheinbar nicht richtig erkannt. Der Tresor war ja auch ausgegraut, aber der Name hat gestimmt. Also war sie da, aber nicht richtig. Mit der alten 4W Version wurde sie nicht erkannt. Die neue drüber installiert (ohne die Datei zu löschen, ging ja nicht, jedenfalls nicht im Kontextmenü) und die neue 4W hat sie sofort an der gleichen Stelle erkannt.
Ich denke da hat sich im Lauf der Zeit, irgendwas an der Struktur geändert.

Die alte Version war vom Anfang des Jahres, als Homebanking 2013 wegen Sepa eingestellt wurde. Die lag halt noch in meinem Downloadverzeichnis. Und vorher bei T-Online habe ich auch immer die alte Version installiert, weil da immer nach der Installation, erst mal nach Updates geschaut wurde, bevor etwas einzurichten war. Ist ja auch kein Problem. Da habe ich einfach gepennt. Obwohl, der Test und die Info auf ne neue Version auch bei der Installation wäre sicher nicht sehr aufwändig.

Aber Danke ans Forum !
Für diese Hilfe hier und in der Vergangenheit nach dem Umstieg. Ist ein wirklich gutes Forum ! (kenn ich in anderen Bereichen leider auch anders)
Thomas
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: "Umzug" mit 4W banking

 · 
Gepostet: 03.09.2014 - 10:44 Uhr  ·  #13
Ich glaube, dass es da irgendwo einen Programmfehler gibt. Es ist interessant, denn mir ist dieser Tage etwas Ähnliches passiert. Ich habe einen Tresor direkt auf einem Cloud-Laufwerk aufgemacht, der Tresor war recht groß (20 MB) und kurz vorher von einem anderen Rechner aus massiv geändert worden. Das heißt also, wenn ich ihn dann anspreche, ist er nicht sofort auf dem lokalen Rechner verfügbar, sondern es dauert etwas, bis er da ist. Solange "steht" die Anwendung, quasi wie eingefroren. Allerdings, als es weiter ging, kam auch nicht die PW-Abfrage, sondern diese Fehlermeldung von wegen defekt oder nicht vorhanden. Und das, obwohl die Datei vorhanden und auch nicht defekt war.

Ich habe dann etwas "rumgemacht" - Datei erneut kopiert, beiseitegeschoben, Programm neu gestartet usw. Es hat nichts geholfen, immer kam "nicht vorhanden oder defekt". Erst das "Entfernen" des Eintrags in der Auswahlliste mit anschließendem "Tresor suchen" und damit Neueintrag in die Auswahlliste brachte die Veränderung - auf einmal gings. Ich gehe davon aus, dass sich das Programm da irgendwo ein "nicht vorhanden" merkt und das auch nicht mehr zurücksetzt, wenn die Datei dann später wieder da ist. Die Konstellation ist ja bei Dir die Selbe gewesen....

Das mit der Info bei der Installation wäre sicher schon aufwändig, weil die Installation wohl eher keine selbstprogrammierte Anwendung ist, in der man beliebig machen (und ins Internet kommunizieren) kann, was man will. Das ist wohl eher eine externe Installationsroutine, die man nur mit den eigenen Programmdateien und einem Script zu einem Paket verschnürt und die dann das (und nur das) macht, was bei einer Installation gemacht wird. Üblicherweise wird man dann ja von der im Programm eingebauten Updateprüfung beim nächsten Programmstart auf eine vorhandene neuere Version hingewiesen. Klar, bei einem leeren Tresor kommt zuerst die Frage nach Anlage einer Bankverbindung - aber die kann man ja auch wegklicken!?
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0