Bisher T-Online Banking 6.0 -> auch direkt zu Banking 4W wechseln?

Total verwirrt nach vielem Lesen -> welche Version von B4W?

 
Pauline
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 05 / 2014
Betreff:

Bisher T-Online Banking 6.0 -> auch direkt zu Banking 4W wechseln?

 · 
Gepostet: 02.05.2014 - 15:08 Uhr  ·  #1
Hallo liebe B4W-User und -Spezialisten,

bisher nutzen wir noch T-Online Banking 6.0, womit wir immer sehr zufrieden waren. Wir müssten es jetzt aber neu installieren und da TOB ja leider seit fast nem Jahr eine "tote" Software ist, schauen wir uns nach Alternativen um. Die Fehler zu den Irrwegen, wie Homebanking 2013, haben wir (zum Glück?) verschlafen...;-) Geht auch ein direkter Wechsel von TOB6.0 zu B4W?

Ich habe sehr viel hier im Vorum und dem Handbuch (http://subsembly.com/download/TopBanking.Handbuch.pdf) gelesen und bin jetzt eigentlich mehr verwirrt als vorher...;-( Hier die wichtigsten Fragen, die mir durch den Kopf schwirren:

Nach Banking 4 soll ja ein Import der bisherigen Kontobewegungen/Buchungen/Vorgänge (auch Sammelüberweisungen?) aus TOB6.0 möglich sein, richtig?.
- Wie funktioniert das, habe dazu im Handbuch gar nix gefunden ... gibt's dazu eine FAQ?
- ist für die importierten Daten eine Suchfunktion dabei, wem, wann, was, wem bezahlt oder Geldeingang von erhalten wurde, etc.?
- können z. B. auch getätigte Zahlungen durch "Kopieren" für neue Aufträge genutzt werden?
- geht das mit der aktuellen Version 5.1.2.5155 oder nur mit der alten 5.0.7.5115, die noch biw 01.07.2014 zum Download angeboten wird?

Dann habe ich gelesen, dass die Daten zu Banking 4 via Dropbox™ synchronisiert werden können und eine Nutzung auf verschiedenen Plattformen möglich ist. Wir möchten auch gerne von zwei unterschiedlichen PC Überweisungen vornehmen, dazu habe auch Fragen:
- Lizenzschlüssel gilt ja für die Verwendung auf beliebig vielen eigenen PC, für mobile Nutzung ist dann aber für jede App, also jedes Endgerät einzeln zu zahlen, oder?
- Ist eine Synchronistaion nur über Dropbox möglich, oder auch über den eingen NAS-Server
- Für Mobil-Tan haben wir zwei Handynummern hinterlegt, kann die SMS parallel an beide Handy gesanst werden bzw. vor jeder Übeweisung bei B4W ausgewählt werden, an welches Handy die M-Tan gesandt wird?

Ganz, ganz lieben Dank für euere Antwort, Tipps, Erfahrungen und Anregungen, damit sich der Nebel etwas lichtet...

Pauline
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Bisher T-Online Banking 6.0 -> auch direkt zu Banking 4W wechseln?

 · 
Gepostet: 02.05.2014 - 15:36 Uhr  ·  #2
Hallo,

ich werde erst mal ein paar von den vielen Fragen beantworten.

- Hinweise zum Umstieg von TOB 6.0 findest Du hier im Forum.

- Eine Suchfunktion gibt es in Banking 4W natürlich.

- Neue Aufträge können aus Umsatzposten, aber nicht aus alten Überweisungen abgeleitet werden. Alte Überweisungen werden nämlich nur bis zur Verbuchung in den Kontoumsätzen gespeichert und dann automatisch gelöscht.

- Der Lizenzschlüssel für Banking 4W gilt je Person und ist nicht auf Computer festgelegt. Zwei unabhängige Nutzer benötigen zwei Lizenzschlüssel.

- Die Lizenzbedingungen und Verteilmechanismen der Apps werden von den App Store Betreiber diktiert, ich habe da keinen Einfluss drauf (mal vom Preis abgesehen). Insofern sind unsere Apps genauso wie jede andere App.

- Eine Synchronisation ist auch über eigene NAS-Server möglich, sofern dieser WebDAV kann.

- Durch einrichten von zwei Bankzugängen kannst Du vorher auswählen, welcher Bankzugang und somit welche Telefonnummer für SMS-TAN benutzt werden.
Pauline
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 05 / 2014
Betreff:

Re: Bisher T-Online Banking 6.0 -> auch direkt zu Banking 4W wechseln?

 · 
Gepostet: 02.05.2014 - 18:06 Uhr  ·  #3
Herzlichen DANK Andreas Selle, es lichtete sich der Nebel schon etwas!

Bei meiner Suche habe ich aber leider nur den Import gefunden, für TOB-Anwender, "welche der Einfachheit halber zu HB 2013 bereits wechselten hatte", also Import aus H'B und aus TOB 7.04.0014, aber leider nix zu T-Online Banking 6.0 ... da muss ja ein größerer Unterschied sein, da TOB6.0 noch läuft, 7.xxx aber nicht mehr, oder irre ich da?

Welche Version soll ich denn installieren, dass er Import klappt, geht das mit der aktuellen Version 5.1.2.5155 oder nur mit der alten 5.0.7.5115?

Schon klar es sind keine zwei unabhängige Nutzer, sonder nur zwei verschiedene PCs bzw. Notebook und PC... Welche Lizen muss kaufen, Banking 4W oder Banking 4W EBICS-Modul? Finde da keinen Unterschied erklärt...

Wäre echt superlieb, wenn du mir noch weiter helfen könntest

Pauline
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Bisher T-Online Banking 6.0 -> auch direkt zu Banking 4W wechseln?

 · 
Gepostet: 02.05.2014 - 19:57 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von Pauline

............Bei meiner Suche habe ich aber leider nur den Import gefunden, für TOB-Anwender, "welche der Einfachheit halber zu HB 2013 bereits wechselten hatte", also Import aus H'B und aus TOB 7.04.0014, aber leider nix zu T-Online Banking 6.0 ... da muss ja ein größerer Unterschied sein, da TOB6.0 noch läuft, 7.xxx aber nicht mehr, oder irre ich da?


Hallo,
also, wenn der Export von TOB (Umsätze etc.) klappt, dann ist auch der Import dieser *.csv-Daten in B 4W möglich.
TOB wurde bereits eingestellt (seit 03.06.2013). Das die VersionTOB 6.0.. auch weiterhin noch funktioniert, ist vielleicht ein Glücksfall. Da die Version nicht mehr von T-Online gepflegt wird, ist wohl bei dem einen oder anderen Geschäftsvorfall mit Fehlern zu rechnen.

Zitat
Welche Version soll ich denn installieren, dass er Import klappt, geht das mit der aktuellen Version 5.1.2.5155 oder nur mit der alten 5.0.7.5115?

Nehme einfach die neueste 5.2-Version, dann müsste es funktionieren.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Bisher T-Online Banking 6.0 -> auch direkt zu Banking 4W wechseln?

 · 
Gepostet: 02.05.2014 - 20:18 Uhr  ·  #5
Zur anderen Frage noch: Die "Vorarbeiten" (Import ect.) kannst Du ja erst mal mit der 30-Tage-Testversion erledigen, um sicher zu stellen, dass alles klappt und Du mit dem Programm zurechtkommst. Danach brauchst Du dann die normale Lizenz - damit kann entsprechend den Bedingungen "eine Person die Anwendung auf mehreren Rechnern nutzen" (eben z.B. auf PC und Notebook). Den Lizenzschlüssel gibst du einfach in Deiner gefüllten laufenden Testversion ein und damit ist es eine dauerhafte Vollversion.

Damit ist die normale HBCI/FinTS-Kommunikation möglich. Das EBICS-Modul brauchst Du nicht, das ist eine andere Übertragungsvariante, die in Firmen mit besonderen Anforderungen und Massenzahlungsverkehr zum Einsatz kommt.
Pauline
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 05 / 2014
Betreff:

Re: Bisher T-Online Banking 6.0 -> auch direkt zu Banking 4W wechseln?

 · 
Gepostet: 08.05.2014 - 20:18 Uhr  ·  #6
So, ich teste jetzt seinein paar Tagen das Programm ... mit Licht und Schatten...

War sehr schnell und auch recht einfach einzurichten...

aaaber, m. E. ist das Progi sehr unübersichtlich und der Import aus T-Online-Banking eigentlich nicht zu gebrauchen. Die Abbuchungen sind drin,wenn auch ohne Trennung zwischen Bankverbindung und Verwendungszweck, alles im Fließtext;-( aber die Sammelüberweisungen sind nur mit einem Betrag. Alle Überweisungen daraus sind nicht importiert worden...:-(

Habe ich etwas falsch gemacht oder wie bekomme ich die Überweisungen auch in das Programm?
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Bisher T-Online Banking 6.0 -> auch direkt zu Banking 4W wechseln?

 · 
Gepostet: 08.05.2014 - 22:53 Uhr  ·  #7
Wenn Du Sammelüberweisungen nur in einem Posten bekommst, dann exportiert das alte Programm nicht anders. Da kann dann B4 nichts dazu. Das importiert unverändert das, was es als Import-Datei bekommt. Das Einzige was Du mal schauen kannst ist, ob T-O-Banking eine Möglichkeit bietet, nicht nur die reinen Kontoumsätze sondern die Kontoumsätze samt Splitbuchungen zu exportieren.

Und zum Thema unübersichtich: B4 ist nun mal ein anderes Programm als T-O. Somit ist natürlich auch die grundlegende Philosophie etwas anders.

Bisher war es in fast allen Fällen so, dass T-O Umsteiger anfangs im Prinzip alles **zensiert** fanden und riesen Beiträge hier verfaßt haben, was alles unbedingt sofort geändert werden muß.... um dann im Prinzip eine T-O Kopie zu erzeugen. Dass dies angesichts der vielen glücklichen Benutzer nicht in Frage kommt ist eh klar. Alle T-O-Umsteiger, die sich dann auf das Programm eingelassen haben, wurden recht schnell glücklich damit. Der Rest mußte weitersuchen und was besseres finden - für die eigenen Ansprüche besseres wohlgemerkt, denn in meinen Augen gibt es nichts Besseres als B4 :-)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0