Hallo liebe B4W-User und -Spezialisten,
bisher nutzen wir noch T-Online Banking 6.0, womit wir immer sehr zufrieden waren. Wir müssten es jetzt aber neu installieren und da TOB ja leider seit fast nem Jahr eine "tote" Software ist, schauen wir uns nach Alternativen um. Die Fehler zu den Irrwegen, wie Homebanking 2013, haben wir (zum Glück?) verschlafen...
Geht auch ein direkter Wechsel von TOB6.0 zu B4W?
Ich habe sehr viel hier im Vorum und dem Handbuch (http://subsembly.com/download/TopBanking.Handbuch.pdf) gelesen und bin jetzt eigentlich mehr verwirrt als vorher...;-( Hier die wichtigsten Fragen, die mir durch den Kopf schwirren:
Nach Banking 4 soll ja ein Import der bisherigen Kontobewegungen/Buchungen/Vorgänge (auch Sammelüberweisungen?) aus TOB6.0 möglich sein, richtig?.
- Wie funktioniert das, habe dazu im Handbuch gar nix gefunden ... gibt's dazu eine FAQ?
- ist für die importierten Daten eine Suchfunktion dabei, wem, wann, was, wem bezahlt oder Geldeingang von erhalten wurde, etc.?
- können z. B. auch getätigte Zahlungen durch "Kopieren" für neue Aufträge genutzt werden?
- geht das mit der aktuellen Version 5.1.2.5155 oder nur mit der alten 5.0.7.5115, die noch biw 01.07.2014 zum Download angeboten wird?
Dann habe ich gelesen, dass die Daten zu Banking 4 via Dropbox™ synchronisiert werden können und eine Nutzung auf verschiedenen Plattformen möglich ist. Wir möchten auch gerne von zwei unterschiedlichen PC Überweisungen vornehmen, dazu habe auch Fragen:
- Lizenzschlüssel gilt ja für die Verwendung auf beliebig vielen eigenen PC, für mobile Nutzung ist dann aber für jede App, also jedes Endgerät einzeln zu zahlen, oder?
- Ist eine Synchronistaion nur über Dropbox möglich, oder auch über den eingen NAS-Server
- Für Mobil-Tan haben wir zwei Handynummern hinterlegt, kann die SMS parallel an beide Handy gesanst werden bzw. vor jeder Übeweisung bei B4W ausgewählt werden, an welches Handy die M-Tan gesandt wird?
Ganz, ganz lieben Dank für euere Antwort, Tipps, Erfahrungen und Anregungen, damit sich der Nebel etwas lichtet...
Pauline
bisher nutzen wir noch T-Online Banking 6.0, womit wir immer sehr zufrieden waren. Wir müssten es jetzt aber neu installieren und da TOB ja leider seit fast nem Jahr eine "tote" Software ist, schauen wir uns nach Alternativen um. Die Fehler zu den Irrwegen, wie Homebanking 2013, haben wir (zum Glück?) verschlafen...

Ich habe sehr viel hier im Vorum und dem Handbuch (http://subsembly.com/download/TopBanking.Handbuch.pdf) gelesen und bin jetzt eigentlich mehr verwirrt als vorher...;-( Hier die wichtigsten Fragen, die mir durch den Kopf schwirren:
Nach Banking 4 soll ja ein Import der bisherigen Kontobewegungen/Buchungen/Vorgänge (auch Sammelüberweisungen?) aus TOB6.0 möglich sein, richtig?.
- Wie funktioniert das, habe dazu im Handbuch gar nix gefunden ... gibt's dazu eine FAQ?
- ist für die importierten Daten eine Suchfunktion dabei, wem, wann, was, wem bezahlt oder Geldeingang von erhalten wurde, etc.?
- können z. B. auch getätigte Zahlungen durch "Kopieren" für neue Aufträge genutzt werden?
- geht das mit der aktuellen Version 5.1.2.5155 oder nur mit der alten 5.0.7.5115, die noch biw 01.07.2014 zum Download angeboten wird?
Dann habe ich gelesen, dass die Daten zu Banking 4 via Dropbox™ synchronisiert werden können und eine Nutzung auf verschiedenen Plattformen möglich ist. Wir möchten auch gerne von zwei unterschiedlichen PC Überweisungen vornehmen, dazu habe auch Fragen:
- Lizenzschlüssel gilt ja für die Verwendung auf beliebig vielen eigenen PC, für mobile Nutzung ist dann aber für jede App, also jedes Endgerät einzeln zu zahlen, oder?
- Ist eine Synchronistaion nur über Dropbox möglich, oder auch über den eingen NAS-Server
- Für Mobil-Tan haben wir zwei Handynummern hinterlegt, kann die SMS parallel an beide Handy gesanst werden bzw. vor jeder Übeweisung bei B4W ausgewählt werden, an welches Handy die M-Tan gesandt wird?
Ganz, ganz lieben Dank für euere Antwort, Tipps, Erfahrungen und Anregungen, damit sich der Nebel etwas lichtet...
Pauline