Fehlermeldung SEPA Sammelüberweisung Dt. Bank

 
herfi78
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2014
Betreff:

Fehlermeldung SEPA Sammelüberweisung Dt. Bank

 · 
Gepostet: 12.06.2014 - 18:14 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

ein Mandant von mir nutzt Banking 4W in Verbindung mit einem Konto bei der Deutschen Bank.

Ich habe ihm aus meiner Software eine XML- Datei mit mehreren Empfängern erstellt, die er importiert hat.

Der Import hat nun auch geklappt, anders als bei Starmoney.

Wenn er nun die Überweisung ausführen möchte erhält er folgende Fehlermeldung:

Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.
************** Ausnahmetext **************
System.NullReferenceException: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
bei Subsembly.FinTS.ᤁ.get_SupportedSepaFormats()
bei Subsembly.FinTS.ᤁ.get_SupportedPainFormats()
bei Subsembly.FinModel.OnlineContactFinTS._ᐍ(String ᐈ, ᤁ ဴ)
bei Subsembly.FinModel.OnlineContactFinTS._ᐋ(String ᐈ)
bei Subsembly.FinModel.OnlineContactFinTS.GetOrderParameter(OutboxOrderType nOrderType, String sParameterTag)
bei Subsembly.FinModel.Paymt.ଂ(OutboxOrderType ޕ)
bei Subsembly.FinModel.OrderSepaMultRemitt.CreateOrderXml(XmlWriter aXmlWriter, OutboxOrderType nOrderType)
bei Subsembly.FinModel.OrderBase.CreateOrderXml(OutboxOrderType nOrderType)
bei Subsembly.FinModel.OrderBase.CreateOrder(Outbox aOutbox, OutboxOrderType nOrderType)
bei Subsembly.FinModel.OrderSepaMultRemitt.SubmitOrder(Outbox aOutbox, OutboxOrderType nOrderType)
bei Subsembly.Banking.⺬.⺯(ޮ ⣚, ModelObjectList ᓻ)
bei Subsembly.Banking.⹫.⺊(Object Ԏ, EventArgs ԏ)
bei System.Windows.Forms.ToolStripItem.RaiseEvent(Object key, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.ToolStripMenuItem.OnClick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.ToolStripItem.HandleClick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.ToolStripItem.HandleMouseUp(MouseEventArgs e)
bei System.Windows.Forms.ToolStripItem.FireEventInteractive(EventArgs e, ToolStripItemEventType met)
bei System.Windows.Forms.ToolStripItem.FireEvent(EventArgs e, ToolStripItemEventType met)
bei System.Windows.Forms.ToolStrip.OnMouseUp(MouseEventArgs mea)
bei System.Windows.Forms.ToolStripDropDown.OnMouseUp(MouseEventArgs mea)
bei System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.ScrollableControl.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.ToolStrip.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.ToolStripDropDown.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)

************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1022 (RTMGDR.030319-1000).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.N…corlib.dll.
----------------------------------------
TopBanking
Assembly-Version: 5.2.1.5254.
Win32-Version: 5.2.1.5254.
CodeBase: file:///C:/Programme/TopBanking/TopBanking.exe.
----------------------------------------
System.Xml
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1015 built by: RTMGDR.
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.N…em.Xml.dll.
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1001 built by: RTMGDR.
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.N…System.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1002 built by: RTMGDR.
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.N….Forms.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1001 built by: RTMGDR.
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.N…rawing.dll.
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.235 (RTMGDR.030319-2300).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.N…ources.dll.
----------------------------------------
System.Configuration
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.1015 (RTMGDR.030319-1000).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.N…ration.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 4.0.0.0.
Win32-Version: 4.0.30319.235 built by: RTMGDR.
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.N…ources.dll.
----------------------------------------
Microsoft.mshtml
Assembly-Version: 7.0.3300.0.
Win32-Version: 7.0.3300.0.
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GA…mshtml.dll.
----------------------------------------
************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.
Zum Beispiel:
<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>
Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.

Kann mir unter Umständen jemand weiterhelfen, wo hier das Problem liegt.

Wenn ich für mein Konto bei einer Sparkasse eine XML_ Datei erzeuge funktioniert alles einwandfrei.

Vielen Dank vorab und viele Grüße

Markus Herfurtner
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Fehlermeldung SEPA Sammelüberweisung Dt. Bank

 · 
Gepostet: 13.06.2014 - 09:03 Uhr  ·  #2
Hallo,

es hängt irgendwie mit den von der Bank unterstützten SEPA Pain-Formaten zusammen. Um welche Art von Sammelaufträgen handelt es sich denn? Überweisungen oder Lastschriften. Wenn Lastschriften, welche Art von Lastschriften: Basis, Firmen, oder Basis mit verkürzter Vorlagefrist?
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Fehlermeldung SEPA Sammelüberweisung Dt. Bank

 · 
Gepostet: 13.06.2014 - 09:25 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von herfi78
anders als bei Starmoney.

welcher Fehler wurde hier gemeldet?

denn wenn 2 banking-prog. mehr oder weniger Probs signalisieren, stimmt evtl. am Aufbau der xml was nicht oder?
herfi78
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2014
Betreff:

Re: Fehlermeldung SEPA Sammelüberweisung Dt. Bank

 · 
Gepostet: 13.06.2014 - 09:44 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von subsembly

Hallo,

es hängt irgendwie mit den von der Bank unterstützten SEPA Pain-Formaten zusammen. Um welche Art von Sammelaufträgen handelt es sich denn? Überweisungen oder Lastschriften. Wenn Lastschriften, welche Art von Lastschriften: Basis, Firmen, oder Basis mit verkürzter Vorlagefrist?


Es handelt sich um SEPA Sammelüberweisungen,
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Fehlermeldung SEPA Sammelüberweisung Dt. Bank

 · 
Gepostet: 13.06.2014 - 15:35 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von herfi78
Es handelt sich um SEPA Sammelüberweisungen,

Wie sehen die ersten drei Zeilen einer solchen Datei aus? Bitte mal hier her kopieren.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Fehlermeldung SEPA Sammelüberweisung Dt. Bank

 · 
Gepostet: 13.06.2014 - 17:35 Uhr  ·  #6
Ich habe mir den Stack-Trace genauer angesehen. Vielleicht hilft es schon den Bankzugang neu zu synchronisieren. Also links auf Bankzugänge klicken, dann rechts den Bankzugang mit der rechten Maustaste auswählen und "Synchronisieren" im Menü Auswählen.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0