Postbank Tagesgeld (Visa) Konto wird nicht mehr korrekt abgerufen.

Fehler: HTML-Seite konnte nicht verarbeitet werden!

 
woofer030
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 09 / 2013
Betreff:

Postbank Tagesgeld (Visa) Konto wird nicht mehr korrekt abgerufen.

 · 
Gepostet: 17.06.2014 - 23:19 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

seit dem 26.5.2014 geht es nicht mehr. Kann das Problem jemand bestätigen?


Code
[font=Times New Roman][color=#000000]#### Bankzugang: » Postbank
---- HTTP request
HTTP/1.1 GET https://banking.postbank.de/rai/login


---- HTTP response
HTTP/1.1 200 OK
X-REQUEST-ID: 14118037
X-UA-COMPATIBLE: IE=8
Pragma: no-cache
X-Frame-Options: DENY
X-ETAG: RAI|LOGIN|UEBERSICHT
Vary: Accept-Encoding
Connection: close
Cache-Control: no-cache, max-age=0, no-store
Content-Type: text/html;charset=UTF-8
Date: Tue, 17 Jun 2014 21:11:33 GMT
Expires: Thu, 01 Jan 1970 00:00:00 GMT
Server: Apache


---- HTTP request
HTTP/1.1 POST https://banking.postbank.de/rai/login
Content-Type: application/x-www-form-urlencoded
Host: banking.postbank.de
Content-Length: 74


---- HTTP response
HTTP/1.1 200 OK
X-REQUEST-ID: 14008839
X-UA-COMPATIBLE: IE=8
Pragma: no-cache
X-Frame-Options: DENY
X-ETAG: RAI|LOGIN|UEBERSICHT
Vary: Accept-Encoding
Connection: close
Cache-Control: no-cache, max-age=0, no-store
Content-Type: text/html;charset=UTF-8
Date: Tue, 17 Jun 2014 21:11:34 GMT
Expires: Thu, 01 Jan 1970 00:00:00 GMT
Server: Apache


#### Fehler: HTML-Seite konnte nicht verarbeitet werden!
#### Fehler: Übertragung enthält Fehlermeldungen!
#### Fehler: Klicken Sie jetzt[/font][/color]

onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Postbank Tagesgeld (Visa) Konto wird nicht mehr korrekt abgerufen.

 · 
Gepostet: 18.06.2014 - 06:56 Uhr  ·  #2
In deinem Code Block wird mir kein Text angezeigt, nur ein leeres Fenster.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7397
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Postbank Tagesgeld (Visa) Konto wird nicht mehr korrekt abgerufen.

 · 
Gepostet: 18.06.2014 - 08:12 Uhr  ·  #3
@onlbanker
markier den Text, dann siehst du ihn.
hier wurde die Schriftfarbe = Hintergrundfarbe gewählt
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Postbank Tagesgeld (Visa) Konto wird nicht mehr korrekt abgerufen.

 · 
Gepostet: 18.06.2014 - 09:01 Uhr  ·  #4
Moin,
wenn jetzt die 3600 sek - Regelung nicht gelten würde, könnte man den 1.Beitrag ja noch (nachträglich) ändern.
Vielleicht ist der Admin so freundlich und ändert den Beitrag so, dass er lesbar ist. :-/
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Postbank Tagesgeld (Visa) Konto wird nicht mehr korrekt abgerufen.

 · 
Gepostet: 18.06.2014 - 09:20 Uhr  ·  #5
Code
#### Bankzugang: » Postbank 
---- HTTP request 
HTTP/1.1 GET https://banking.postbank.de/rai/login 


---- HTTP response 
HTTP/1.1 200 OK 
X-REQUEST-ID: 14118037 
X-UA-COMPATIBLE: IE=8 
Pragma: no-cache 
X-Frame-Options: DENY 
X-ETAG: RAI|LOGIN|UEBERSICHT 
Vary: Accept-Encoding 
Connection: close 
Cache-Control: no-cache, max-age=0, no-store 
Content-Type: text/html;charset=UTF-8 
Date: Tue, 17 Jun 2014 21:11:33 GMT 
Expires: Thu, 01 Jan 1970 00:00:00 GMT 
Server: Apache 


---- HTTP request 
HTTP/1.1 POST https://banking.postbank.de/rai/login 
Content-Type: application/x-www-form-urlencoded 
Host: banking.postbank.de 
Content-Length: 74 


---- HTTP response 
HTTP/1.1 200 OK 
X-REQUEST-ID: 14008839 
X-UA-COMPATIBLE: IE=8 
Pragma: no-cache 
X-Frame-Options: DENY 
X-ETAG: RAI|LOGIN|UEBERSICHT 
Vary: Accept-Encoding 
Connection: close 
Cache-Control: no-cache, max-age=0, no-store 
Content-Type: text/html;charset=UTF-8 
Date: Tue, 17 Jun 2014 21:11:34 GMT 
Expires: Thu, 01 Jan 1970 00:00:00 GMT 
Server: Apache 


#### Fehler: HTML-Seite konnte nicht verarbeitet werden! 
#### Fehler: Übertragung enthält Fehlermeldungen! 
#### Fehler: Klicken Sie jetzt
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Postbank Tagesgeld (Visa) Konto wird nicht mehr korrekt abgerufen.

 · 
Gepostet: 18.06.2014 - 09:20 Uhr  ·  #6
Für mich sieht das nach Screenscraping aus. Hat die PoBank vielleicht die Webseite geändert?
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Postbank Tagesgeld (Visa) Konto wird nicht mehr korrekt abgerufen.

 · 
Gepostet: 18.06.2014 - 10:42 Uhr  ·  #7
Hallo,

ja, an diesem Wochenende hat die Postbank das Onlinebanking verändert, weshalb der Screen-Scraper nicht mehr funktioniert. Bis zum 14.06. hat es aber noch funktioniert, zumindest bei meinen Konten. Ein Banking 4W Update ist in Arbeit und wird voraussichtlich nächste Woche veröffentlicht (Morgen ist hier in Bayern Feiertag und am Freitag ist dann "Fenstertag", deshalb erst nächste Woche). Updates für Banking 4A und Banking 4i werden leider noch etwas länger dauern.
derbaumi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2014
Betreff:

Re: Postbank Tagesgeld (Visa) Konto wird nicht mehr korrekt abgerufen.

 · 
Gepostet: 27.08.2014 - 09:46 Uhr  ·  #8
Hallo,
ich hoffe ich bin hier richtig und ich habe die Suchfunktion genug bemüht :)

Also bei mir funktioniert leider bei der Postbank auch die Anzeige des Saldos meiner VISA-Karte nicht. Als Fehlermeldung bekomme ich immer "Keine gültige Kontoverbindung".

Das Log sieht so aus:
Code

#### Konto: VISA Postbank
#### Fortschritt: Kontostand aktualisieren...
--------
HNHBK:1:3+000000000263+300+D66F0A51B3D802348F7EA995.E22+2'
HNSHK:2:4+PIN:2+901+1+1+1+1::xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx+83748822+1:20140827:093346+1:999:1+6:10:16+280:37010050:xxxxxxxx:S:0:0'
HKSAL:3:6+xxxxxxxxxxxxxxxx::280:00000000+N'
HNSHA:4:2+1++·····'
HNHBS:5:1+2'
---- HTTP request
HTTP/1.1 POST https://hbci.postbank.de/banking/hbci.do
User-Agent: Subsembly
Content-Type: text/plain
Host: hbci.postbank.de
Content-Length: 564


---- HTTP response
HTTP/1.1 200 OK
Content-Length: 448
Content-Type: text/plain
Date: Wed, 27 Aug 2014 07:33:33 GMT
Server: Apache


--------
HNHBK:1:3+000000000334+300+D66F0A51B3D802348F7EA995.E22+2+D66F0A51B3D802348F7EA995.E22:2'
HIRMG:2:2+9050::Teilweise fehlerhaft.'
HIRMS:3:2:3+9210::Keine gültige Kontoverbindung.'
HNHBS:4:1+2'
#### Fehler: 9210 Keine gültige Kontoverbindung.
--------
HNHBK:1:3+000000000259+300+D66F0A51B3D802348F7EA995.E22+3'
HNSHK:2:4+PIN:2+901+1+1+1+1::xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx+83748826+1:20140827:093346+1:999:1+6:10:16+280:37010050:xxxxxxxx:S:0:0'
HKEND:3:1+D66F0A51B3D802348F7EA995.E22'
HNSHA:4:2+1++·····'
HNHBS:5:1+3'
---- HTTP request
HTTP/1.1 POST https://hbci.postbank.de/banking/hbci.do
User-Agent: Subsembly
Content-Type: text/plain
Host: hbci.postbank.de
Content-Length: 560


---- HTTP response
HTTP/1.1 200 OK
Content-Length: 436
Content-Type: text/plain
Date: Wed, 27 Aug 2014 07:33:34 GMT
Server: Apache


--------
HNHBK:1:3+000000000325+300+D66F0A51B3D802348F7EA995.E22+3+D66F0A51B3D802348F7EA995.E22:3'
HIRMG:2:2+0010::Nachricht entgegengenommen.'
HIRMS:3:2:3+0100::Dialog beendet.'
HNHBS:4:1+3'
#### Bankzugang: Wechselkurse abrufen...
#### Konto: EZB Wechselkurse
#### Fehler: Übertragung enthält Fehlermeldungen!
#### Fehler: Klicken Sie jetzt [Schließen]


Hab ich eventuell was falsch eingestellt?
Schon mal danke und Gruß
derbaumi
woofer030
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 09 / 2013
Betreff:

Re: Postbank Tagesgeld (Visa) Konto wird nicht mehr korrekt abgerufen.

 · 
Gepostet: 22.06.2015 - 05:33 Uhr  ·  #9
Altes Topic, Problem aber wieder mal Top Aktuell

Remoteserver gibt 404 zurück.
Benutze die aktuelle 6er Version

liegt es eventuell an meinen Einstellungen?
woofer030
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 09 / 2013
Betreff:

Re: Postbank Tagesgeld (Visa) Konto wird nicht mehr korrekt abgerufen.

 · 
Gepostet: 23.06.2015 - 09:47 Uhr  ·  #10
24 Stunden später, keine Reaktion....

das seltsame ist.... heute ging es auf einmal wieder.... ich habe nichts verändert und habe kein Update gemacht!

Ich freue mich, Vielen Dank, versehe aber nicht, wie das Möglich sein kann....
martin_d
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Kurpfalz
Beiträge: 222
Dabei seit: 10 / 2006
Betreff:

Re: Postbank Tagesgeld (Visa) Konto wird nicht mehr korrekt abgerufen.

 · 
Gepostet: 23.06.2015 - 10:10 Uhr  ·  #11
Die Postbank machtt in der letzten Zeit anscheinend öfter Wartungsarbeiten am Wochenende, die Gestern früh dann wohl noch nicht abgeschlossen waren.
b4nlf
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 31
Dabei seit: 06 / 2014
Betreff:

Re: Postbank Tagesgeld (Visa) Konto wird nicht mehr korrekt abgerufen.

 · 
Gepostet: 22.11.2015 - 18:55 Uhr  ·  #12
Abruf Postbank-Tagesgeld geht bei mir auch seit Wochen nicht mehr. Fehler wie oben:

#### Fehler: HTML-Seite konnte nicht verarbeitet werden!

Banking4W Build 6.0.4.5756
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7397
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Postbank Tagesgeld (Visa) Konto wird nicht mehr korrekt abgerufen.

 · 
Gepostet: 23.11.2015 - 08:15 Uhr  ·  #13
bitte Suchfunktion verwenden, wir haben aktuell glaub 3 T. mit dem gleichen Problem (auch zeitlich gesehen)
Zitat geschrieben von subsembly
Hallo, den Screen-Scraper für Tagesgeldkonten und Sparbücher habe ich inzwischen angepasst. Im nächsten Update ist dieser dann enthalten. Das Update dauert aber leider noch eine Weile...

Quelle: http://www.onlinebanking-forum…real120499
b4nlf
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 31
Dabei seit: 06 / 2014
Betreff:

Re: Postbank Tagesgeld (Visa) Konto wird nicht mehr korrekt abgerufen.

 · 
Gepostet: 27.11.2015 - 11:30 Uhr  ·  #14
Danke für den Hinweis, ich hatte bisher nur diesen Thread gesehen.
woofer030
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 09 / 2013
Betreff:

Re: Postbank Tagesgeld (Visa) Konto wird nicht mehr korrekt abgerufen.

 · 
Gepostet: 06.12.2015 - 12:33 Uhr  ·  #15
Die Fehlermeldung ist doch in dem Post eine ganz andere.
Es wäre schön gewesen, wenn sich jemand von Subsembly hier mal äußern könnte.
z.B. mit einem Update Termin etc. Der Fehler besteht nun schon seit Ende Oktober.

Die großen Banken Post/ Sparkasse/Commerz etc sollten schneller gefixt werden und danach irgendwelche Renten Rendite Konten. Irgendwie bin ich ziemlich enttäuscht.....
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Postbank Tagesgeld (Visa) Konto wird nicht mehr korrekt abgerufen.

 · 
Gepostet: 06.12.2015 - 14:11 Uhr  ·  #16
1) Beschwer Dich doch mal am richtigen Ort, nämlich der Postbank! Verlange doch von der, daß sie die Daten normal über HBCI zur Verfügung stellt und nicht ständig Fehler in Ihre Systeme einbaut.

2) Welche banken "groß und wichtig" sind, bestimmst dann Du?
pyloor
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 48
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Postbank Tagesgeld (Visa) Konto wird nicht mehr korrekt abgerufen.

 · 
Gepostet: 11.12.2015 - 16:27 Uhr  ·  #17
@msa:
Hast Du zufällig auf der Krawallzeitung geschlafen oder warum gleich so aggressiv? Ich finde die Monierung vom Vorredner vollkommen in Ordnung. Die Software bietet an, dass man Tagesgeldkonten abrufen kann. Das geht aktuell nicht also hat die Software einen Fehler. Würde es nicht angeboten werden, dann würde hier auch niemand sich beschweren, ausser dass es eben nicht angeboten wird.

Ich habe seit der Version 6, die ich übrigens als Businessversion nutze, das Gefühl dass mit dem Desktopclient, nachdem es hier doch ordentlich Geschrei gab, ein wenig die Luft raus ist. Scheinbar sind die Mobile Devices User freundlicher, denn dort liest man ständig was von neuen Updates (subjektives Empfinden).

Ich stehe wegen dem Thema parallel auch mit dem Support in Verbindung. Die Aussage, dass man nicht wisse wann ein Update komme ist für mich als Business Lizenz User nicht befriedigend und daher habe ich mich auch entschlossen, dem Programm über kurz oder lang den Rücken zu kehren.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Postbank Tagesgeld (Visa) Konto wird nicht mehr korrekt abgerufen.

 · 
Gepostet: 11.12.2015 - 23:07 Uhr  ·  #18
Zitat geschrieben von pyloor
Die Software bietet an, dass man Tagesgeldkonten abrufen kann. Das geht aktuell nicht also hat die Software einen Fehler. Würde es nicht angeboten werden, dann würde hier auch niemand sich beschweren, ausser dass es eben nicht angeboten wird.

So einfach ist es nun mal nicht. Die Postbank schraubt mal wieder an Ihren Systemen und kriegt es nicht gebacken - das ist bei der Postbank leider immer das Gleiche, das war vor 30 Jahren zu BTX-Zeiten schon so. Es klappt nicht, weil "die Software einen Feher hat" - das ist richtig. Nur ist es nicht die Kundensoftware sondern die BANKSOFTWARE der Postbank. Bei jeglichem Fehler immer sofort die Kundensoftware verantwortlich zu machen ist bequem, aber weder korrekt noch zielführend.

Zitat geschrieben von pyloor
Ich habe seit der Version 6, die ich übrigens als Businessversion nutze, das Gefühl dass mit dem Desktopclient, nachdem es hier doch ordentlich Geschrei gab, ein wenig die Luft raus ist. Scheinbar sind die Mobile Devices User freundlicher, denn dort liest man ständig was von neuen Updates (subjektives Empfinden).

Gefühl ist eine Sache, Tatsachen sind eine andere. Es sind für B4* noch nie Updates nur für die mobilen Versionen gekommen, die kommen immer für alle Plattformen. Nur für Apple dauert's oft etwas länger, weil Apple ja erst alles prüfen muß, und das dauert eben etwas.

Zitat geschrieben von pyloor
Ich stehe wegen dem Thema parallel auch mit dem Support in Verbindung. Die Aussage, dass man nicht wisse wann ein Update komme ist für mich als Business Lizenz User nicht befriedigend und daher habe ich mich auch entschlossen, dem Programm über kurz oder lang den Rücken zu kehren.

Es wird wohl jedem einsichtig sein, daß ein Hersteller nicht ständig und wegen jeder Kleinigkeit (nochdazu wenn der Bankrechner Probleme hat) immer SOFORT ein Update rausbringen kann. Das Update kommt dann, wenn alle Dinge, die für dieses Update geplant sind, fertig und getestet sind. Dass man das nicht immer auf Tag und Stunde genau terminieren kann, sollte auch verständlich sein. Die Updatehäufigkeit und -qualität von Subsembly ist eh schon sehr hoch - im Gegesnatz zu anderen Herstellern. Überleg mal, wie viele Monate oftmals Microsoft braucht, bis irgendwelche absolut kritischen Lücken gefixt werden. Oder Android: Da werden Versionen, die knapp älter als 1 Jahr sind, schon von vielen Geräteherstellern garnicht mehr gefixt. Und da hat man nun beim Kauf sehr viel mehr Geld investiert als die paar Euros, die die vollausgebaute Businessversion von Subsembly kostet.

Du solltest mal hier im Forum in anderen Gruppen mitlesen, wie lange Nutzer von anderen - erheblich teureren - Bankprogrammen auf Fehlerbereinigungen warten, da sind es teilweise Monate oder halbe Jahre. Wenn Du wirklich eine absolute sofortige Versorgung mit Updates brauchst, dann mußt Du ein Programm in einer anderen Preisklasse erwerben, möglichst eines, das Deine Bank vertreibst, damit Du denen dann die Hölle heiß machen kannst, wenn was nicht klappt, weil es Dich als Kunden bei "alles aus einer Hand" dann nicht interessieren braucht, wer schuld ist - der Bankrechner oder das Programm... Nur leider kosten derlei Programme dann zwischen 500 und 6000 Euro in der Anschaffung und zwischen 90 und 800 Euro jährliche Wartungsgebühr. Da kann man dann andere Ansprüche stellen. Ob die dann immer erfüllt werden ist noch eine andere Frage. Ich wünsche Dir, daß Du, wenn Du Subsembly den Rücken kehrst, mit Deinem Nachfolgeprogramm glücklicher wirst und nicht am Ende vom Regen in die Traufe kommst.
pyloor
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 48
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Postbank Tagesgeld (Visa) Konto wird nicht mehr korrekt abgerufen.

 · 
Gepostet: 13.12.2015 - 21:46 Uhr  ·  #19
Zitat geschrieben von msa

Zitat geschrieben von pyloor
Die Software bietet an, dass man Tagesgeldkonten abrufen kann. Das geht aktuell nicht also hat die Software einen Fehler. Würde es nicht angeboten werden, dann würde hier auch niemand sich beschweren, ausser dass es eben nicht angeboten wird.

So einfach ist es nun mal nicht. Die Postbank schraubt mal wieder an Ihren Systemen und kriegt es nicht gebacken - das ist bei der Postbank leider immer das Gleiche, das war vor 30 Jahren zu BTX-Zeiten schon so. Es klappt nicht, weil "die Software einen Feher hat" - das ist richtig. Nur ist es nicht die Kundensoftware sondern die BANKSOFTWARE der Postbank. Bei jeglichem Fehler immer sofort die Kundensoftware verantwortlich zu machen ist bequem, aber weder korrekt noch zielführend.


Doch es ist genau so einfach wie von mir geschrieben. Der von Dir beschriebene Weg ist eine Fehde gegen die Postbank. Und der leidtragende ist der Benutzer. Den Benutzer interessiert es nicht, dass die Postbank an Ihrem Weblogin etwas geändert hat, sondern die Programmfunktion, die er kostenpflichtig erworben hat, funktioniert nicht. Ein benutzerorientiertes Denken wäre es nun, einfach die Feldbezeichnungen, die sich am Login geändert haben, im Parser anzupassen und ein Update herauszubringen. Ich selbst bin seit Jahrzehnten als Softwareentwickler in der Branche unterwegs und kann daher eine solche Aussage treffen. Wenn ein Softwareanbieter nicht in der Lage ist einen Hotfix für sein Programm herauszugeben, da er Umbauten vornimmt, bedeutet das für mich er arbeitet mit einer Codebase bei der es nicht möglich ist einen Hotfix Branch zu führen.

Im Übrigen sei angemerkt, dass es hier nicht darum geht, dass die Banksoftware der Postbank einen Fehler hat, sondern es wurden Feldbezeichnungen umbenannt.

Zitat geschrieben von msa

Zitat geschrieben von pyloor
Ich habe seit der Version 6, die ich übrigens als Businessversion nutze, das Gefühl dass mit dem Desktopclient, nachdem es hier doch ordentlich Geschrei gab, ein wenig die Luft raus ist. Scheinbar sind die Mobile Devices User freundlicher, denn dort liest man ständig was von neuen Updates (subjektives Empfinden).

Gefühl ist eine Sache, Tatsachen sind eine andere. Es sind für B4* noch nie Updates nur für die mobilen Versionen gekommen, die kommen immer für alle Plattformen. Nur für Apple dauert's oft etwas länger, weil Apple ja erst alles prüfen muß, und das dauert eben etwas.


Nun, ich habe absichtlich geschrieben, dass es sich um ein subjektives Empfinden handelt. Gerne kannst Du das mit Tatsachen torpedieren, jedoch wirst auch Du nicht abstreiten können, dass das Theater um die Version 6 einen deutlichen Knick im Verhältnis zwischen Anbieter und Userbase gegeben hat. Falls Dir das nicht sofort auffällt, lese die entsprechenden Beiträge zu dem Thema und vor allem die Reaktionen seitens subsembly. Ich kann den Knick durchaus nachvollziehen, da sich subsembly sicherlich nicht ausgemalt hat, dass eine neue moderne Oberfläche derart von den Benutzern angegriffen wird.

Zitat geschrieben von msa

Zitat geschrieben von pyloor
Ich stehe wegen dem Thema parallel auch mit dem Support in Verbindung. Die Aussage, dass man nicht wisse wann ein Update komme ist für mich als Business Lizenz User nicht befriedigend und daher habe ich mich auch entschlossen, dem Programm über kurz oder lang den Rücken zu kehren.

Es wird wohl jedem einsichtig sein, daß ein Hersteller nicht ständig und wegen jeder Kleinigkeit (nochdazu wenn der Bankrechner Probleme hat) immer SOFORT ein Update rausbringen kann. Das Update kommt dann, wenn alle Dinge, die für dieses Update geplant sind, fertig und getestet sind. Dass man das nicht immer auf Tag und Stunde genau terminieren kann, sollte auch verständlich sein. Die Updatehäufigkeit und -qualität von Subsembly ist eh schon sehr hoch - im Gegesnatz zu anderen Herstellern. Überleg mal, wie viele Monate oftmals Microsoft braucht, bis irgendwelche absolut kritischen Lücken gefixt werden. Oder Android: Da werden Versionen, die knapp älter als 1 Jahr sind, schon von vielen Geräteherstellern garnicht mehr gefixt. Und da hat man nun beim Kauf sehr viel mehr Geld investiert als die paar Euros, die die vollausgebaute Businessversion von Subsembly kostet.


Nein das ist mir nicht verständlich. In der Opensource Gemeinde kommen ständig und auch bei kleinen Änderungen Updates heraus. Gerade auf Github sieht man das deutlich. Teilweise kommen mehrere Updates in der Woche. Ein Anbieter der Software vertreibt muss sich entsprechend einrichten, dass er schnell Updates fahren kann. Man stelle sich vor, es wird eine Sicherheitslücke festgestellt. Wie würdest Du dann reagieren, wenn der Anbieter lapidar mitteilt: Ein Update ist derzeit nicht möglich, da ich an anderen Funktionen arbeite und Zwischenupdates nicht herausgegeben werden können. Da wäre das Geschrei aber groß. Nur solange es einen nicht direkt betrifft, als Schuldiger die Postbank ausgemacht werden kann, haut man auf den drauf, der den geringsten Widerstand gibt. Ich möchte damit nicht behaupten, dass Subsembly nicht bei Sicherheitslücken Zwischenupdates fahren kann, da ich dazu keine Erkenntnisse habe.

Der Vergleich mit Microsoft hinkt natürlich und ist gleich aus 2 Richtungen nichtig:
1. Microsoft ist ein Weltkonzern mit tausenden von Mitarbeitern, deren Interesse nicht an Qualität sondern an Quantität liegt. Dass dort Sicherheitslücken nicht geschlossen werden ist traurig genug, nur dort kümmert es einfach niemanden. Wenn Subsembly diesen Zug mit bereisen möchte, bitte sehr.
2. Gerade weil andere Anbieter sehr lange mit Updates brauchen wäre das ein Argument sich für einen anderen Anbieter zu entscheiden. Mir ist Software die schnell gepatcht wird lieber, als solche die zwar ständig neue Funktionen bringt, jedoch aus Sicherheitsgründen auf einem Rechner betrieben werden sollte, der nicht im Internet hängt.

Zitat geschrieben von msa

Du solltest mal hier im Forum in anderen Gruppen mitlesen, wie lange Nutzer von anderen - erheblich teureren - Bankprogrammen auf Fehlerbereinigungen warten, da sind es teilweise Monate oder halbe Jahre. Wenn Du wirklich eine absolute sofortige Versorgung mit Updates brauchst, dann mußt Du ein Programm in einer anderen Preisklasse erwerben, möglichst eines, das Deine Bank vertreibst, damit Du denen dann die Hölle heiß machen kannst, wenn was nicht klappt, weil es Dich als Kunden bei "alles aus einer Hand" dann nicht interessieren braucht, wer schuld ist - der Bankrechner oder das Programm... Nur leider kosten derlei Programme dann zwischen 500 und 6000 Euro in der Anschaffung und zwischen 90 und 800 Euro jährliche Wartungsgebühr. Da kann man dann andere Ansprüche stellen. Ob die dann immer erfüllt werden ist noch eine andere Frage. Ich wünsche Dir, daß Du, wenn Du Subsembly den Rücken kehrst, mit Deinem Nachfolgeprogramm glücklicher wirst und nicht am Ende vom Regen in die Traufe kommst.


Ich denke den ersten Absatz kann man so stehen lassen und muss diesen nochmal hervorheben: Andere Nutzer anderer Banksoftware, die teuerer ist warten auf Updates, Fehlerbereinigungen mehrere Monate und Jahre. Das ist ein Armutszeugnis. Diese Unternehmen haben nur Kunden weil es eben keine Alternative gibt und man dann eben gezwungenermaßen das Programm nimmt, das die wenigsten Schmerzen bereitet. Das zeigt das Ausmaß deutscher Softwareentwicklung. Qualität aus Deutschland? Ja, morgen vielleicht.

Zum Abschluss: Danke für deine Wünsche, dass das Nachfolgeprodukt das ich nutzen werde besser sein wird. Ob es von anfang an besser als Subsembly ist, denke ich nicht, es wird sicher die ein oder andere Funktion erst später eintreffen. Doch eines sei sicher: Fehler und Bugs werden schneller behoben werden.

Damit ist das Thema hier für mich durch.

pyloor
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7397
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Postbank Tagesgeld (Visa) Konto wird nicht mehr korrekt abgerufen.

 · 
Gepostet: 14.12.2015 - 09:42 Uhr  ·  #20
dass msa teilweise Luft ablassen muss ist ja bekannt, dafür bringt er aber auf der anderen Seite (seltsamerweise :D ) manches gut analysiert auf den Punkt.

Ich kann bspw. nicht ein Papiertaschentuch verantwortlich machen, wenn ich trotz Kamilie&Co., eine rote/schmerzende Nase habe - dh. die Ursache muss bekämpft werden und nicht die Auswirkungen.
Daher sollten Banken ohne Schnittstelle aus dem Programm entfernt werden und als kostenpflichtiges AddOn** nachrüstbar bzw. offener, dass die community dies entsprechend abändern kann.

Zitat geschrieben von pyloor
Das zeigt das Ausmaß deutscher Softwareentwicklung. Qualität aus Deutschland? Ja, morgen vielleicht.

Naja, also untätig sind die Unternehmen ja nicht gerade.
Im Vergleich zum EU-Ausland, dürften da die dt. Entwickler doch die Nase vorn haben.
Meines Erachtens sind die Entwickler aber teilweise detailverliebt, was der Kunde späte nicht sieht/honoriert, zumal dieser ja nur die Oberfläche/handling bewertet, egal wie der Code "darunter" programmiert ist/läuft, denn Hauptsache es läuft.

Im Hinblick auf den EU-/Welt-Markt, sollte bspw. modulbauweise vorhanden sein, sodass Banken-Schnittstellen/AddOn**/variabler Import/Export sowie Mehrsprachigkeit schnell eingebunden/geändert werden kann.
Hierfür wären auch Kooperationen mit anderen Branchen/Entwicklern sinnvoll, welche fehlen bzw. nicht entsprechend kommuniziert werden.

Jedoch stellen wir teilweise mit immer mehr Endgeräten/Ansprüchen aber auch Hürden auf, die die Umsetzung schwierig machen.
Gerade durch die mobilen OS, muss auch deren Eigenarten berücksichtigt werden.
Des weiteren gibt es viele konservative User, in jedem Fall die sich dann zu Wort melden, wenn die Entwickler "moderneren Style" für die Langlebigkeit eines Produktes liefern.
Das ist ein Spagat den der Entwickler hier immer wieder machen muss.

**=div. Kreditkarten, Screen-Scraping von Banken sowie neuen Payment-Anbietern, Online-Rechnungsabruf, ZUGFeRD-Analyse
Zitat
Dass das Nachfolgeprodukt das ich nutzen werde besser sein wird.

dürfen wir erfahren welches
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0