Automatisches Kategorisieren von Umsätzen für einzelne Konten deaktivierbar?

 
GuidoNakas
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 289
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

Automatisches Kategorisieren von Umsätzen für einzelne Konten deaktivierbar?

 · 
Gepostet: 26.06.2014 - 15:04 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

fange so langsam an, mich ein bisschen mehr mit Banking 4W zu beschäftigen und nach und nach mehr damit zu arbeiten. Im Moment beschäftige ich mich mit der Kategorisierung und deren Automatik. Ist es möglich, ein (Giro-)Konto von der automatischen Kategorisierung nach dem Auszugsabruf auszuschließen? Das Konto selber wird auch nicht im Rundruf aktualisiert sondern nur manuell - falls das von Bedeutung ist.

Für Hilfestellungen und Tipps danke ich schon mal vorab.
fujisan
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 54
Dabei seit: 10 / 2013
Betreff:

Re: Automatisches Kategorisieren von Umsätzen für einzelne Konten deaktivierbar?

 · 
Gepostet: 26.06.2014 - 15:31 Uhr  ·  #2
Hallo,
mach ich mit Tilde "~"
wenn Du dir die Buchung ansiehst (Doppelklick auf den Umsatz) steht oben hinter Konto der von dir vergebene Kontoname und dahinter in Klammern die Kontonummer. Nun kannst Du in einer Kategorie das Konto mit dem Kriterium "~Kontonummer" ausschließen.
Beispiel: Einnahmen unterteilt in Gehalt A auf Konto "Er (xxx)" und Gehalt B auf Konto "Sie (yyyyy)", beide mit VWZ "Gehalt 123Datum" oder "Gehalt 345Datum".
Dann für Kategorie Gehalt A in das Feld "Stichwörter und Regeln" einmal "gehalt" und einmal "~yyyyy"
und analog für Kategorie Gehalt B in das Feld "Stichwörter und Regeln" einmal "gehalt" und einmal "~xxx".
Kurzfassung :D Kopiere "~kontonummer" in die betreffenden Kategorien um das Konto "Kontoname (kontonummer)" auszuschließen.
Grüße
GuidoNakas
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 289
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

Re: Automatisches Kategorisieren von Umsätzen für einzelne Konten deaktivierbar?

 · 
Gepostet: 26.06.2014 - 15:44 Uhr  ·  #3
Hallo fujisan,

Danke für die schnelle Antwort. Hat aber bei mir leider nicht geklappt. Ich habe jetzt wie von Dir beschrieben z.B. in die Kategorie Privat/Bargeldversorung in das Feld Stichwörter&Regeln den Wert ~kontonummer eingetragen und dabei Kontonummer natürlich durch die echte Kontonummer ersetzt. Ich hab das auch schon mal mit dem Namen des Kontos den ich vergeben habe versucht, aber auch vergeblich.

Mache ich aus Deinem Tipp was falsch, oder geht das mit der aktuellen Version nicht mehr so?

Grüße
GuidoNakas
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 289
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

Re: Automatisches Kategorisieren von Umsätzen für einzelne Konten deaktivierbar?

 · 
Gepostet: 26.06.2014 - 15:58 Uhr  ·  #4
Vielleicht um das zu konkretisieren. Die Kontonummer steht ja nicht im Verwendungszweck. Würde diese Regel denn auch auf das Datenfeld Kontonummer greifen? Ich will ja erreichen, dass dieses Konto grundsätzlich nicht kategorisiert wird, da es nur informatorisch abgerufen und mitgeführt wird. Da wäre es ja auch nicht so schön, wenn ich das in allen Kategorien manuell erklären müsste.
Wenn es bislang nicht eine solche Funktion gibt, wäre es schön, wenn man bei den Kontoeinstellungen analog der Festlegung nicht über den Rundruf zu aktualisieren, auch die Einbeziehung in die Auswertung / Kategorisierung deaktivieren könnte.
GuidoNakas
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 289
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

Re: Automatisches Kategorisieren von Umsätzen für einzelne Konten deaktivierbar?

 · 
Gepostet: 26.06.2014 - 16:03 Uhr  ·  #5
Hallo noch mal zusammen,

habe jetzt glaub ich einen Weg gefunden, der das Problem (zumindest das aus meiner Konstellation) zu lösen scheint. Ich habe noch mal ein bisschen im Handbuch gesucht. Wenn ich ein Konto aus der Addition zum Gesamtsaldo ausschließe, fließen dessen Kategorisierungen nicht in die eigentlichen Auswertungen mit ein. Dann kann das Konto von mir aus so lang kategorisiert werden wie es will, so lang es nicht ausgewertet wird, langt mir das ja.

Aber trotzdem fände ich eine sprechendere Option bzgl. der Auswertungen (generell von Kategorisierung ausschließen) nicht schlecht.

Grüße
fujisan
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 54
Dabei seit: 10 / 2013
Betreff:

Re: Automatisches Kategorisieren von Umsätzen für einzelne Konten deaktivierbar?

 · 
Gepostet: 26.06.2014 - 16:23 Uhr  ·  #6
Sorry, Du hast Recht.
Bei mir ist die Kontonummer bei den berücksichtigten Buchungen im VWZ enthalten. Versteckt in einer ellenlangen Zahlenreihe und nur durch "/" abgetrennt. Bisher dachte ich, die würde gar nicht gefunden. Es sind ja keine Leerzeichen davor und danach aber scheinbar funktioniert eine Trennung auch durch "/".
Das hat mich auf`s Glatteis geführt und ich dachte das Empfängerfeld würde auch berücksichtigt. Somit unterstütze ich natürlich deinen Vorschlag ;)
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Automatisches Kategorisieren von Umsätzen für einzelne Konten deaktivierbar?

 · 
Gepostet: 27.06.2014 - 07:25 Uhr  ·  #7
Moin,
habe bei mir mal probiert:
Kontoblatt aufrufen - Strg A - Rechtsklick auf die markierten Buchungen - Kategorie setzen


Bei mir ist dieser kleine Strich gesetzt - anklicken - schon verschwinden die Kategorien.

Das klappt bei mir allerdings nicht mit einem offline geführtem Konto. :'(
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Automatisches Kategorisieren von Umsätzen für einzelne Konten deaktivierbar?

 · 
Gepostet: 27.06.2014 - 08:37 Uhr  ·  #8
Hallo,

@DBuessen die Kategorie "-" hast Du vermutlich selbst angelegt, eine solche Standardkategorie gibt es nämlich nicht.

@GuidoNakas Die Kontonummer selbst wird in den Regeln nicht berücksichtigt. Du kannst in den Einstellungen bei den Auswertungen einzelne Konten explizit herausnehmen (in der Ansicht Auswertungen das Schraubenschlüsselsymbol ganz unten rechts). D.h. es ist gar nicht erforderlich in den Kontoeinstellungen das Konto aus der Gesamtsumme herauszunehmen.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Automatisches Kategorisieren von Umsätzen für einzelne Konten deaktivierbar?

 · 
Gepostet: 27.06.2014 - 08:51 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von subsembly

Hallo,

@DBuessen die Kategorie "-" hast Du vermutlich selbst angelegt, eine solche Standardkategorie gibt es nämlich nicht.


Moin,
ich weiß zwar nicht, wie das passiert sein könnte - aber dieser "-" ist tatsächlich nur in einem Tresor vorhanden.**

Im Handbuch steht auf Seite 127:
>Über die spezielle Auswahl (keine Kategorie) können Sie die Kategorie aus allen ausgewählten
Objekten löschen und zusätzlich die dynamische Kategorisierung dieser Objekte unterdrücken<


Diesen Passus finde ich allerdings nicht im Kategorienbaum? Wo versteckt sich "keine Kategorie" ? :-/

**Nachtrag: hatte eine neue Kategorie angelegt und den Inhalt wieder gelöscht - und vergessen den Bindestrich dabei zu entfernen! :'(
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Automatisches Kategorisieren von Umsätzen für einzelne Konten deaktivierbar?

 · 
Gepostet: 27.06.2014 - 09:07 Uhr  ·  #10
Da ist das Handbuch nicht aktuell, der Punkt heißt jetzt "(nicht auswerten)", das ist etwas besser verständlich als "(keine Kategorie)".
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Automatisches Kategorisieren von Umsätzen für einzelne Konten deaktivierbar?

 · 
Gepostet: 27.06.2014 - 09:20 Uhr  ·  #11
Nachtrag: Ich sehe gerade, dass das im Handbuch schon aktualisiert wurde. Evtl. musst Du es neu laden.

PS: Meine Kollegin aktualisiert die Handbücher kontinuierlich, so dass es immer wieder eine neue Version davon gibt, unabhängig von den eigentlichen Banking Releases.
GuidoNakas
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 289
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

Re: Automatisches Kategorisieren von Umsätzen für einzelne Konten deaktivierbar?

 · 
Gepostet: 27.06.2014 - 09:30 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von subsembly

Hallo,

@GuidoNakas Die Kontonummer selbst wird in den Regeln nicht berücksichtigt. Du kannst in den Einstellungen bei den Auswertungen einzelne Konten explizit herausnehmen (in der Ansicht Auswertungen das Schraubenschlüsselsymbol ganz unten rechts). D.h. es ist gar nicht erforderlich in den Kontoeinstellungen das Konto aus der Gesamtsumme herauszunehmen.


Hallo Andreas,

Danke für die Info. Das ist natürlich auch noch eine Option. Die probiere ich mal als Alternative aus.

Grüße
Guido
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Automatisches Kategorisieren von Umsätzen für einzelne Konten deaktivierbar?

 · 
Gepostet: 27.06.2014 - 16:44 Uhr  ·  #13
Zitat geschrieben von subsembly

Da ist das Handbuch nicht aktuell, der Punkt heißt jetzt "(nicht auswerten)", das ist etwas besser verständlich als "(keine Kategorie)".


Moin,
- und ich dachte immer, auf dem neuesten Stand zu sein. Mit dem Hinweis "(nicht auswerten)" kam ich tatsächlich nicht darauf, dass hiermit das Feature "(keine Kategorie)" gemeint war.

Zitat geschrieben von subsembly
Nachtrag: Ich sehe gerade, dass das im Handbuch schon aktualisiert wurde. Evtl. musst Du es neu laden.

- und damit habe ich gleich das nächste Problem:

Aus dem Programm heraus habe ich in der Vergangenheit oft mit "F1" oder über "Extras" das Benutzerhandbuch aufgerufen.
Nun sind inzwischen 12 Handbücher auf dem PC, die mir immer (wieder) über Firefox in meinen Downloadordner abgelegt werden. In meiner Not legte ich dann eine Verknüpfung für das Handbuch auf den Desktop, um nicht immer wieder das Handbuch mal schnell (F1) laden zu müssen.

Nun weiß ich auch von der Pflege des Handbuches durch Deine Kollegin - werde also immer mal wieder nach dem neuesten Stand Ausschau halten. :-/

PS: habe mir (mal) das Handbuch in mein Programmverzeichnis gelegt. Werde es von Zeit zu Zeit austauschen - falls notwendig.
der.schiller
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2014
Betreff:

Re: Automatisches Kategorisieren von Umsätzen für einzelne Konten deaktivierbar?

 · 
Gepostet: 06.07.2014 - 01:24 Uhr  ·  #14
Durch das Abwählen des Kontos in der Auswertung wird das eigentliche Problem aber leider nicht behoben.
Ich habe nämlich das selbe Problem.
Ich möchte z.B., dass in Konto A Umsätze von Automatenabhebungen als "Taschengeld" und in Konto B als "Lebensmittel" kategorisiert werden. Der Inhalt des Verwendungszwecks eignet sich aber leider nicht, um zwei ordentliche unterschiedliche Regel zu definieren.
Um hier korrekt kategorisieren zu können, müsste die Möglichkeit bestehen, dass ich die Kategorie "Taschengeld" für Konto B ausschließen kann, usw.
Bei Outbank konnte ich z.B. bei der Erstellung einer Kategorie auswählen, für welche Konten diese angewendet wird.
Oder gibt's noch weitere Möglichkeiten, die hier jetzt noch nicht angesprochen wurden?
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0