Auslandsüberweisungen mit Postbank (keine SEPA)

 
hangloose
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 27
Dabei seit: 12 / 2011
Betreff:

Auslandsüberweisungen mit Postbank (keine SEPA)

 · 
Gepostet: 27.06.2014 - 17:36 Uhr  ·  #1
Neues Problemchen.
Banking 4W lässt mich keine Auslandsüberweisung anlegen. Sie sagt, es gäbe kein geeignetes Konto.
Glaub das ist so nicht richtig. Laut Postbank soll es möglich sein und das Limit ist auch gesetzt. Per Online-Banking schon oft praktiziert.

Hab die Suche hier bemüht aber nur ältere Einträge dazu gefunden.

Weiss jemand etwas dazu?
Liegt es an der Postbank oder an B4W?
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Auslandsüberweisungen mit Postbank (keine SEPA)

 · 
Gepostet: 27.06.2014 - 18:17 Uhr  ·  #2
B4W bietet immer das an, was die Banken in der BPD als möglich melden. Sprich, bei Deinem Postbank-Konto (bzw. der Postbank allgemein) wird über HBCI keine Auslandsüberweisung angeboten. Ich erinnere mich auch dunkel, dass bei der Postbank Auslandsüberweisungen nur per Web oder eben per EBICS aber nicht per HBCI möglich waren. Wenn es jetzt doch gehen sollte, dann wäre das recht neu. Aber wie gesagt, B4W bietet das an, was die Bank in der BPD liefert.

Sehr viele Banken bieten übrigens keinen Auslandszahlungsverkehr über HBCI an sondern nur über EBICS. Ich habe eine ganze Menge Konten im B4W - davon können nur alls bei FI (Rechenzentrum der Sparkassen) und die Hypovereinsbank Auslandsaufträge. Auch NICHT können das z.B. netbank, 1822direkt, Volks- u. Raiffeisenbanken (RZ Fiducia) usw.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Auslandsüberweisungen mit Postbank (keine SEPA)

 · 
Gepostet: 27.06.2014 - 18:18 Uhr  ·  #3
Muss die PoBank das über FinTS vielleicht nochmal separat freischalten?
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Auslandsüberweisungen mit Postbank (keine SEPA)

 · 
Gepostet: 27.06.2014 - 18:23 Uhr  ·  #4
Hmmm. Offenbar hat onlbanker recht!!

Im Demokonto der PoBa kann man unter Einstellungen / Auftrags- und Kartenlimit / Auftragslimit tatsächlich "Auslandsaufträge inklusive Western Union direkt" getrennt für "Internet/Mobile Banking" und "Finanzsoftware" einstellen. Dann sollte es also doch gehen...
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Auslandsüberweisungen mit Postbank (keine SEPA)

 · 
Gepostet: 28.06.2014 - 07:28 Uhr  ·  #5
msa, ist das vom Teilnehmer selbst online über Webportal änderbar?
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Auslandsüberweisungen mit Postbank (keine SEPA)

 · 
Gepostet: 28.06.2014 - 13:04 Uhr  ·  #6
Ja sicher. Schau mal auf https://banking.postbank.de/ra…okontoLink und dann Einstellungen / Auftrags- u. Kartenlimit... Die Möglichkeiten für den Kunden, sich da selbst zu verwalten, sind eingentlich recht schön!
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Auslandsüberweisungen mit Postbank (keine SEPA)

 · 
Gepostet: 28.06.2014 - 15:48 Uhr  ·  #7
Och, das ist ja für Trojaner auch ganz praktisch. Erstmal Limit hochsetzen und dann schön verfügen. Sehr gut gelöst, liebe PoBank!
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Auslandsüberweisungen mit Postbank (keine SEPA)

 · 
Gepostet: 28.06.2014 - 16:55 Uhr  ·  #8
Wofür der liebe Trojaner erst mal noch eine extra TAN benötigt, bei der dann bei mTAN was von Limit steht. Wer die dann eingibt, der soll ruhig ins Ausland spenden. Immerhin KANN man hier mal Auslandsüberweisungen vorab sperren. Woanders kann mans ganricht erst...
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Auslandsüberweisungen mit Postbank (keine SEPA)

 · 
Gepostet: 30.06.2014 - 06:25 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von msa

Immerhin KANN man hier mal Auslandsüberweisungen vorab sperren. Woanders kann mans ganricht erst...

Was einem modernen Trojaner letztendlich völlig egal ist, da
- Überweisungen im SEPA Raum viel schneller und effektiver sind und der echte AZV daher bei Trojanerangriffen praktisch keine Rolle spielt
- moderne Trojaner das Smartphone infizieren können und SMS weiter leiten und anschließend löschen, ohne dass der Anwender irgendetwas von der SMS mit bekommt.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Auslandsüberweisungen mit Postbank (keine SEPA)

 · 
Gepostet: 30.06.2014 - 07:20 Uhr  ·  #10
bevor wir mit dem Trojaner noch weiter OFF-T kommen :bandit:

BTT
Zitat geschrieben von hangloose
Banking 4W lässt mich keine Auslandsüberweisung anlegen.

in welches Land soll es denn gehen
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Auslandsüberweisungen mit Postbank (keine SEPA)

 · 
Gepostet: 30.06.2014 - 10:55 Uhr  ·  #11
Zitat geschrieben von Holger Fischer
Was einem modernen Trojaner letztendlich völlig egal ist, da
- Überweisungen im SEPA Raum viel schneller und effektiver sind und der echte AZV daher bei Trojanerangriffen praktisch keine Rolle spielt


Was natürlich leider völlig richtig ist.

Ich würde mir seit längerem schon eine Sperre für alle Überweisungen mit IBANs ohne DE am Anfang wünschen. Ähnlich wie es div. Institute mit ec-Karten für Abhebungen außerhalb Deutschlands machen. Nur auf besondere Freigabe möglich. Die 1822direkt bietet das übrigens in ihrem vielgeschmähten WebBanking sogar an. Online kann man "SEPA-Auslandsüberweisungen" sperren und diese dann nur auf anderem Weg wieder freigeben lassen. Das sollten mehr Banken ihren Kunden anbieten.

Um es mal krass zu sagen: Ich lebe seit SEPA bzw. schon seit der EU-Standardüberweisung bei allen meinen anderen Konten mit dem Risiko, dass "man" Geld von mir auf ein Konto in den "entsprechenden Ländern" überweist, wo es dann nicht mehr nachvollziehbar ist, obwohl ich in meinem gesamten Leben noch niemals eine ÜW auf ein Konto außerhalb Deutschlands gebraucht habe. Sollte ich wirklich mal eine solche brauchen, könnte ich mein Konto ja dafür explizit öffnen (lassen).

Weiteres nettes Feature der 1822direkt: Zeitschloss (man kann z.B. während Urlaubs, in dem man die Kontobewegungen nicht regelmäßig kontrollieren kann, das Onlinebanking komplett sperren bis zu einem vorgebbaren Datum/Uhrzeit) und Sperrstundenplan (Onlinebanking ist z.B. nur täglich zwischen xx und yy Uhr zugänglich).
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Auslandsüberweisungen mit Postbank (keine SEPA)

 · 
Gepostet: 30.06.2014 - 11:04 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von msa

Ich würde mir seit längerem schon eine Sperre für alle Überweisungen mit IBANs ohne DE am Anfang wünschen. Ähnlich wie es div. Institute mit ec-Karten für Abhebungen außerhalb Deutschlands machen. Nur auf besondere Freigabe möglich. Die 1822direkt bietet das übrigens in ihrem vielgeschmähten WebBanking sogar an. Online kann man "SEPA-Auslandsüberweisungen" sperren und diese dann nur auf anderem Weg wieder freigeben lassen. Das sollten mehr Banken ihren Kunden anbieten.

Das wird wohl eher nicht kommen und wenn die 1822 Pech hat auch noch bei denen einkassiert werden. Mit SEPA gibt es im Zahlungsverkehr in Europa per Gesetz kein Ausland mehr. Aber das ist ein anderes Thema.....
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Auslandsüberweisungen mit Postbank (keine SEPA)

 · 
Gepostet: 30.06.2014 - 11:59 Uhr  ·  #13
Ich fürchte, dass Du da durchaus Recht haben könntest :-)

Allerdings: Eine Bank wird doch trotzdem auf Wunsch des Kunden Onlineüberweisungen an IBANs mit irgendwelchen Kriterien sperren dürfen? Meintwegen alle an Konten mit der Prüfziffer 98 :-)
Oder eben mit den ersten beiden Stellen DE. Man muß ja nicht dazuschreiben, dass es "Ausland" ist. Mir ist schon klar, dass die EU immer den größten Blödsinn mit Gewalt durchsetzt, aber was sollte der Sinn in dem Fall sein? Hat da die Lobby der Phisher mit zu tun? ;-)
hangloose
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 27
Dabei seit: 12 / 2011
Betreff:

Re: Auslandsüberweisungen mit Postbank (keine SEPA)

 · 
Gepostet: 30.06.2014 - 13:27 Uhr  ·  #14
Zitat geschrieben von infoman

bevor wir mit dem Trojaner noch weiter OFF-T kommen :bandit:

BTT
Zitat geschrieben von hangloose
Banking 4W lässt mich keine Auslandsüberweisung anlegen.

in welches Land soll es denn gehen



Also ich möchte nicht sperren sondern gerne überweisen :-)
Wie im Titel steht, in ein Nicht EU-Land - keine SEPA-Überweisung.
Das Limit für Auslandsüberweisungen per Banking-Software ist ausreichend gesetzt.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0