Pecunia holt keine Umsätze mehr seit dem 5.6. Postbank und GLS

 
rocri
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 67
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Pecunia holt keine Umsätze mehr seit dem 5.6. Postbank und GLS

 · 
Gepostet: 28.06.2014 - 11:07 Uhr  ·  #1
Hallo,
ich habe ein MBP mit Mavericks 10.9.3 und das aktuelle Pecunia aus dem Appstore, Version 1.1.1
Seit dem 5.6. werden keine Umsätze mehr geholt, Pecunia "rödelt" dann ohne Ende, es gibt aber auch keine Fehlermeldung.
Hat jemand eine Idee?
Danke
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Pecunia holt keine Umsätze mehr seit dem 5.6. Postbank und GLS

 · 
Gepostet: 28.06.2014 - 12:18 Uhr  ·  #2
Postbank und GLS (Genossenschaftsbank an der GAD) haben ja komplett unterschiedliche Server. Ich würde nach einer Datensicherung einmal Pecunia neu installieren. Onlinebanking (SSL) klappt soweit bei den Banken und dem Mac-Browser?
Gruß
Raimund
rocri
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 67
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Pecunia holt keine Umsätze mehr seit dem 5.6. Postbank und GLS

 · 
Gepostet: 28.06.2014 - 12:43 Uhr  ·  #3
... ja, ich hatte das genau aus den Gründen schon vermutet. Mir ist nicht ganz klar, wie man bei Pecunia eine Datensicherung macht. Über "Umsätze exportieren" und dann wieder "importieren"
Oder muss ich in der Library die Datenbankdatei suchen und kopieren?
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Pecunia holt keine Umsätze mehr seit dem 5.6. Postbank und GLS

 · 
Gepostet: 28.06.2014 - 13:00 Uhr  ·  #4
Mir fehlt dazu leider der Mac und das nötige Wissen, aber ich bin ziemlich sicher, dass die Timemachine-Sicherung automatisch die Pecunia-Daten mitsichert.
Gruß
Raimund
rocri
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 67
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Pecunia holt keine Umsätze mehr seit dem 5.6. Postbank und GLS

 · 
Gepostet: 28.06.2014 - 13:49 Uhr  ·  #5
ja, das sollte sie natürlich schon, ich glaube ich hatte es falsch verstanden, du meintest einfach "drübersintallieren" und das Backup zur Sicherheit.
Ich hatte verstanden, dass man ein Backup machen sollte und es dann nach der Drüberinstallation wieder einspielt...
ok, probier ich mal, danke!
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Pecunia holt keine Umsätze mehr seit dem 5.6. Postbank und GLS

 · 
Gepostet: 29.06.2014 - 13:05 Uhr  ·  #6
klawusel
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: Pecunia holt keine Umsätze mehr seit dem 5.6. Postbank und GLS

 · 
Gepostet: 01.07.2014 - 22:08 Uhr  ·  #7
Hallo

ich habe mit der Postbank ebenfalls seit Wochen (ab 13.06.) Probleme die Umsätze zu holen - das Rad dreht sich immer weiter (aktuelles Maverics, Macbook Air 2011 auf neuestem Patchlevel)

Ich habe nicht genau verstanden was ich machen muss, um Pecunia neu zu installieren (und natürlich meine Umsätze der letzten 4 Jahre zu behalten)

Vielleicht kann jemand das etwas ausführlicher erklären?

Dank & Gruß

Anbei der relevante Ausschnitt aus dem per Hillsmenu erreichbaren Logs:
2014/07/01 22:00:16:327 [Debug] Leaving -[BankingController publishContext]
2014/07/01 22:00:16:333 [Debug] Entering -[BankingController switchMainPage:]
2014/07/01 22:00:16:333 [Debug] Entering -[BankingController switchToAccountPage:]
2014/07/01 22:00:16:368 [Debug] Entering -[BankingController updateStatusbar]
2014/07/01 22:00:16:387 [Debug] Leaving -[BankingController updateStatusbar]
2014/07/01 22:00:17:272 [Debug] Leaving -[BankingController switchToAccountPage:]
2014/07/01 22:00:17:272 [Debug] Entering -[BankingController updateStatusbar]
2014/07/01 22:00:17:279 [Debug] Leaving -[BankingController updateStatusbar]
2014/07/01 22:00:17:279 [Debug] Leaving -[BankingController switchMainPage:]
2014/07/01 22:00:17:279 [Debug] Entering -[BankingController switchToAccountPage:]
2014/07/01 22:00:17:279 [Debug] Leaving -[BankingController switchToAccountPage:]
2014/07/01 22:00:17:383 [Debug] Leaving -[BankingController applicationDidFinishLaunching:]
2014/07/01 22:00:22:063 [Debug] Entering -[BankingController editBankUsers:]
2014/07/01 22:00:22:143 [Debug] Leaving -[BankingController editBankUsers:]
2014/07/01 22:00:42:158 [Error] Exception reported by the runtime: *** -[__NSCFString stringByAppendingString:]: nil argument
2014/07/01 22:00:42:161 [Error] 0 CoreFoundation 0x00007fff86ff725c __exceptionPreprocess + 172
2014/07/01 22:00:42:161 [Error] 1 libobjc.A.dylib 0x00007fff8b70ee75 objc_exception_throw + 43
2014/07/01 22:00:42:161 [Error] 2 CoreFoundation 0x00007fff86ff710c +[NSException raise:format:] + 204
2014/07/01 22:00:42:161 [Error] 3 Foundation 0x00007fff86bc4530 -[NSString stringByAppendingString:] + 90
2014/07/01 22:00:42:161 [Error] 4 Pecunia 0x00000001052243b0 Pecunia + 693168
2014/07/01 22:00:42:162 [Error] 5 CoreFoundation 0x00007fff86fc5e0c __CFNOTIFICATIONCENTER_IS_CALLING_OUT_TO_AN_OBSERVER__ + 12
2014/07/01 22:00:42:162 [Error] 6 CoreFoundation 0x00007fff86eb982d _CFXNotificationPost + 2893
2014/07/01 22:00:42:162 [Error] 7 Pecunia 0x000000010525f31c Pecunia + 934684
2014/07/01 22:00:42:162 [Error] 8 Pecunia 0x0000000105214919 Pecunia + 629017
2014/07/01 22:00:42:162 [Error] 9 Foundation 0x00007fff86d73b8d _endElementNs + 335
2014/07/01 22:00:42:162 [Error] 10 libxml2.2.dylib 0x00007fff8726bf6a xmlParseEndTag2 + 801
2014/07/01 22:00:42:162 [Error] 11 libxml2.2.dylib 0x00007fff8726e44f xmlParseTryOrFinish + 3380
2014/07/01 22:00:42:162 [Error] 12 libxml2.2.dylib 0x00007fff8726d51f xmlParseChunk + 866
2014/07/01 22:00:42:162 [Error] 13 Foundation 0x00007fff86d71ece -[NSXMLParser parseData:] + 305
2014/07/01 22:00:42:162 [Error] 14 Foundation 0x00007fff86d7219b -[NSXMLParser parseData:] + 1022
2014/07/01 22:00:42:162 [Error] 15 Foundation 0x00007fff86d7230a -[NSXMLParser parseFromStream] + 213
2014/07/01 22:00:42:162 [Error] 16 Foundation 0x00007fff86d723fb -[NSXMLParser parse] + 17
2014/07/01 22:00:42:162 [Error] 17 Pecunia 0x0000000105212ddc Pecunia + 622044
2014/07/01 22:00:42:163 [Error] 18 Pecunia 0x0000000105213530 Pecunia + 623920
2014/07/01 22:00:42:163 [Error] 19 Pecunia 0x0000000105213a6f Pecunia + 625263
2014/07/01 22:00:42:163 [Error] 20 Pecunia 0x0000000105221c76 Pecunia + 683126
2014/07/01 22:00:42:163 [Error] 21 Pecunia 0x00000001051abb4b Pecunia + 199499
2014/07/01 22:00:42:163 [Error] 22 AppKit 0x00007fff8ab1c260 -[NSApplication sendAction🇹🇴from:] + 327
2014/07/01 22:00:42:163 [Error] 23 AppKit 0x00007fff8ab1c0de -[NSControl sendAction🇹🇴] + 86
2014/07/01 22:00:42:163 [Error] 24 AppKit 0x00007fff8ab68c4d -[NSCell _sendActionFrom:] + 128
2014/07/01 22:00:42:163 [Error] 25 AppKit 0x00007fff8ab82655 -[NSCell trackMouse:inRect:ofView:untilMouseUp:] + 2316
2014/07/01 22:00:42:163 [Error] 26 AppKit 0x00007fff8ab81a27 -[NSButtonCell trackMouse:inRect:ofView:untilMouseUp:] + 487
2014/07/01 22:00:42:163 [Error] 27 AppKit 0x00007fff8ab8113d -[NSControl mouseDown:] + 706
2014/07/01 22:00:42:163 [Error] 28 AppKit 0x00007fff8ab02a58 -[NSWindow sendEvent:] + 11296
2014/07/01 22:00:42:163 [Error] 29 AppKit 0x00007fff8aaa15d4 -[NSApplication sendEvent:] + 2021
2014/07/01 22:00:42:163 [Error] 30 AppKit 0x00007fff8a8f19f9 -[NSApplication run] + 646
2014/07/01 22:00:42:163 [Error] 31 AppKit 0x00007fff8a8dc783 NSApplicationMain + 940
2014/07/01 22:00:42:164 [Error] 32 Pecunia 0x000000010517d014 Pecunia + 8212
2014/07/01 22:01:40:167 [Debug] Entering -[BankingController export:]
2014/07/01 22:01:51:795 [Debug] Leaving -[BankingController export:]
n8falke
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 07 / 2014
Betreff:

Gleiche Probleme

 · 
Gepostet: 02.07.2014 - 05:26 Uhr  ·  #8
Kann die Fehlermeldung nur bestätigen, Postbank mit BLZ 44010046.

Bei einer Neu-Installation von Pecunia scheitert dann die Einrichtung einer Bankkennung, nachdem man die Benutzerkennung eingegeben hat (Bankkennung abrufen und einrichten, Spinner dreht bis zur Unendlichkeit). Nach ca. 5 Minuten habe ich dann trotzdem auf "Weiter" geklickt und erstaunlicherweise lief im Anschluß dann die Umsatz-Abfrage.

Nach der Wiederherstellung der accounts.pecuniadata:
Umsatz-Abfrage läuft endlos

Nach dem Zurückspielen der frischen accounts.pecuniadata:
Umsatz-Abfrage funktioniert wieder

Es scheint also, als wenn das Problem mit den Account-Daten zusammenhängt.
rocri
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 67
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Pecunia holt keine Umsätze mehr seit dem 5.6. Postbank und GLS

 · 
Gepostet: 03.07.2014 - 11:59 Uhr  ·  #9
hmm, das heißt, es scheint wohl ein generelles Problem zu sein. Ich habe dem Support schon gemailt, aber bisher noch keine Antwort bekommen...
Mich wundert, dass es bei der Postbank und der GLS gleichzeitig aufgetreten ist, aber ansonsten scheint es ja zu funktionieren. Bei meiner Freundin, die bei der Sparda-BW ist, geht noch alles...
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Pecunia holt keine Umsätze mehr seit dem 5.6. Postbank und GLS

 · 
Gepostet: 03.07.2014 - 19:41 Uhr  ·  #10
Hallo Rocri,
bei der GLS wird seit dem 02.07. die VR-Kennung über den Rückmeldecode 3072 im Protokoll zurückgemeldet, eventuell verstolpert sich Pecunia zusätzlich bei der Verarbeitung (passt zwar vom Datum nicht), ist aber womöglich ein zusätzliches HInderniss.
Schau mal bitte nach, was in deinen Bankdaten steht. Wenn dort noch die Kundennummer steht, bitte in beide Felder die komplette VRK eintragen (dem Protokoll zu entnehmen).
Rain
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 37
Dabei seit: 05 / 2014
Betreff:

Re: Pecunia holt keine Umsätze mehr seit dem 5.6. Postbank und GLS

 · 
Gepostet: 03.07.2014 - 21:50 Uhr  ·  #11
Bei mir (MBP und Pecunia 1.1.1 aus dem App Store) funktioniert der Abruf bei der GLS Bank einwandfrei.
Allerdings habe ich auch bei Benutzerkennun und Kundennummer wie schon empfohlen jeweils die VRK... drin.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Pecunia holt keine Umsätze mehr seit dem 5.6. Postbank und GLS

 · 
Gepostet: 03.07.2014 - 21:56 Uhr  ·  #12
das ist gut, da musst du nichts aktualisieren. Eigentlich dürfte ja auch der Rückmeldecode nicht stören, aber wie das halt so ist, man sucht nach allem "Ungewöhnlichem". Und wenn zwei Probleme aufeinandertreffen, dann wird es ganz böse.

Gruß
Raimund
rocri
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 67
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Pecunia holt keine Umsätze mehr seit dem 5.6. Postbank und GLS

 · 
Gepostet: 04.07.2014 - 10:56 Uhr  ·  #13
@Raimund
also, ich habe die Bankkennung neu angelegt und in beide Felder die Bankkennung (VRK310XXXXX) eingetragen
Dann bekomme ich beim Abruf eine Fehlermeldung
"Die Bankkennung 8042XXXX <hier steht meine Kontonummer> für die Bankleitzahl 43060967 ist nicht vorhanden. Bitte legen Sie sie erneut an"
Wobei ich ja gar nicht meine Kontonummer eingetragen habe...
Danke schon mal...
Gruß
Robert
PS: Wenn ich es richtig verstehe, ist die Anleitung unter
https://code.google.com/p/pecu…ungPecunia
dann nicht mehr richtig in Bezug auf die GLS, denn da steht ja noch die Kontonummer, die man eintragen soll

Nachtrag: Bei der Postbank habe ich eben einfach die Bankkennung gelöscht und noch mal angelegt und nun funktioniert die Postbank plötzlich wieder.... keine Ahnung, warum.
GLS bringt immer noch die Fehlermeldung

Nachtrag 2: Ich habe jetzt bei der GLS noch mal die VRK-Nummer in beide Felder eingetragen, dann auf "BP-Parameter aktualisieren" geklickt, dann ging es plötzlich, keine Ahnung warum...
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Pecunia holt keine Umsätze mehr seit dem 5.6. Postbank und GLS

 · 
Gepostet: 04.07.2014 - 14:37 Uhr  ·  #14
Hallo Robert,
das ist echt merkwürdig.
Hattest du die VRK evtl. mal aus dem Onlinebanking kopiert? Da kommen nämlich manchmal unsichtbare Steuerzeichen dazwischen.
Gruß
Raimund
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Pecunia holt keine Umsätze mehr seit dem 5.6. Postbank und GLS

 · 
Gepostet: 04.07.2014 - 15:09 Uhr  ·  #15
Wenn ich den anderen Thread sehe: tatsächlich könnte es mit der Änderung der Verschlüsselung zusammenhängen.

Also mein Tipp: Daten neu erfassen, ist ja bei PIN&TAN kein Problem.
Dank an Hendrik für den Tipp.

Gruß
Raimund
rocri
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 67
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Pecunia holt keine Umsätze mehr seit dem 5.6. Postbank und GLS

 · 
Gepostet: 05.07.2014 - 08:44 Uhr  ·  #16
... ja hatte ich in der Tat, bot sich ja an, wenn die VRK-Nummer schon rechts im Pecunia-Fenster steht;-) Das könnte eine Erklärung sein.
Warum jetzt beide (PoBa und GLS) gleichzeitig ausfielen, ist mir nach wie vor nicht ganz klar, aber jetzt geht es wieder und ich weiß im Groben, was ich beim nächsten Mal als erstes ausprobiere...
Grüße
Robert
rocri
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 67
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Pecunia holt keine Umsätze mehr seit dem 5.6. Postbank und GLS

 · 
Gepostet: 09.07.2014 - 08:46 Uhr  ·  #17
Grrr, jetzt bekomme ich bei der GLS schon wieder die Fehlermeldung mit der unbekannten Bankkennung, wie oben beschrieben, obwohl ich an meinem System natürlich nichts verändert habe.
Das ist jetzt irgendwie lästig.
Die Postbank läuft aber ohne Probleme, was irgendwie dafür spricht, das das Problem zwischen GLS und Pecunia auftritt...
GLSMAC
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 07 / 2014
Betreff:

Re: Pecunia holt keine Umsätze mehr seit dem 5.6. Postbank und GLS

 · 
Gepostet: 09.07.2014 - 17:19 Uhr  ·  #18
Zumindest bei der GLS-Bank lässt sich der Fehler leicht beheben, bei folgendem Vorgehen sogar ohne Verlust alter Umsätze (eben erfolgreich durchgeführt):

Unter Bank > Bankkennungen... neuen Account erstellen [+]
PIN/TAN, Bankleitzahl 43060967
Als Banknamen z.B. "GLS-NEU" eingeben, kann im Nachhinein geändert werden.
Sowohl als Benutzerkennung ALS AUCH als Kundennummer die Benutzerkennung VRK############# eingeben.
Bank URL: https://hbci-pintan.gad.de/cgi-bin/hbciservlet
HBCI-Version: 300
Base64 Kodierung aktivieren
Zertifikate prüfen aktivieren
Login-Passwort eingeben
Falls Fehler auftritt: Login-Passwort erneut eingeben

Jetzt unter links unter "Übersicht" das (alte) GLS-Konto doppelt anklicken und als Bankkennung das neu erstellte Konto GLS-NEU auswählen.
Nun können die Umsätze wieder abgerufen werden.
Eventuell erneut Login-Passwort eingeben.
Als letzten Schritt unter Bank > Bankkennungen... den alten und fehlerhaften GLS-Kontakt löschen [-].

Fertig.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Pecunia holt keine Umsätze mehr seit dem 5.6. Postbank und GLS

 · 
Gepostet: 09.07.2014 - 23:37 Uhr  ·  #19
die Datenänderung betrifft ja in den nächsten Monaten alle GAD-Banken, falls die nicht bereits die Umstellung vorgezogen haben.

Falls es hier zu einem Problem kommt, wäre folgendes wichtig:
Sind die Daten per Hand geändert worden oder per Rückmeldecode automatisch vom System?
Stimmen die Daten, also ist die VR-Kennung vollständig eingetragen oder gibt es hier abweichende Daten oder Fehler? Ich frag deshalb, weil ich ddbac-Programme hatte, da waren Knall auf Fall plötzlich Daten "durcheinander", also z.B. plötzlich Teile eine Kontonummer in den Zugangsdaten oder die BLZ.

Gruß
Raimund
macemmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: pecuniabanking.de
Beiträge: 423
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: Pecunia holt keine Umsätze mehr seit dem 5.6. Postbank und GLS

 · 
Gepostet: 12.07.2014 - 22:30 Uhr  ·  #20
Also eigentlich unterstützt Pecunia den Rückmeldecode 3072. Ich habe das mit dem GAD-Testkonto getestet und das hat soweit auch funktioniert. Nun weiss ich nicht was bei der GAD speziell ist - blöderweise kann man das auch nicht mehr zurückverfolgen da die 3072 nach der Umstellung ja nicht mehr gesendet werden. Ich habe auch schon Anwender gehabt, die, trotzdem sie die VR-Kennung eingetragen haben den Bankzugang nicht erstellen konnten. Ich vermute da also noch ein anderes Problem seitens der GLS-Bank. Merkwürdig auch, dass manche Anwender sich wenige Tage später - ohne irgendeine Änderung vorgenommen zu haben - wieder anmelden konnten.

Viele Grüße,
Frank
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0