Wie mehrere Vorlagen erstellen?

 
reinhardz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 76
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Wie mehrere Vorlagen erstellen?

 · 
Gepostet: 29.06.2014 - 14:55 Uhr  ·  #1
Hi,

ich habe bei der "Sicher"-Versicherungsgruppe mehrere Versicherungen abgeschlossen; für jede gibt es eine eigene Versicherungsnummer.

Als bequemer Mensch hatte ich seinerzeit im TO-Sparkassenprogramm für jede Versicherungsnummer einen eigenen Empfänger angelegt:
- Sicher Versicherungsgruppe
- Sicher Versicherungsgrp.
- Sicher Vers.-Grp.
So mußte ich beim Überweisen quasi nur noch den jeweiligen Betrag eingeben.

Heute ist mir aufgefallen, daß in den "Vorlagen" nur noch ein Empfänger aufgeführt war, und zwar "Sicher Versicherungsgruppe". Okay, bei der 2. Überweisung "Sicher Vers.-Grp." draus gemacht. Aber denkste: jetzt ist in den Vorlagen halt nur noch "Sicher Vers.-Grp." aufgeführt.

Was muß ich machen, um - bei selbem Empfängerkonto - wie früher drei verschiedene Empfänger speichern zu können?

Für hilfreiche Tips dankt im voraus

reinhardz
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Wie mehrere Vorlagen erstellen?

 · 
Gepostet: 29.06.2014 - 17:13 Uhr  ·  #2
Ich fürchte, das kannst Du nur unter "Vorlagen" direkt machen. Geh in Vorlagen, geh auf die erste Versicherungszahlung, Kontextmenü "Neu aus Auswahl - Volage" und ändere die Vorlage entsprechend und speichere sie ab. Sinnvoll wäre es, unte Kommentar was anderes einzutragen, also "Hausrat" und "Wohngebäude" usw. Dann bekommst Du beim Suchen nach der Vorlage im Zahlungsverkehr diesen Kommentar mit angezeigt und kannst anhand dessen zielsicher die richtige Vorlage nutzen.
reinhardz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 76
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: Wie mehrere Vorlagen erstellen?

 · 
Gepostet: 29.06.2014 - 19:01 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von msa

Ich fürchte, das kannst Du nur unter "Vorlagen" direkt machen. Geh in Vorlagen, geh auf die erste Versicherungszahlung, Kontextmenü "Neu aus Auswahl - Volage" und ändere die Vorlage entsprechend und speichere sie ab. Sinnvoll wäre es, unte Kommentar was anderes einzutragen, also "Hausrat" und "Wohngebäude" usw. Dann bekommst Du beim Suchen nach der Vorlage im Zahlungsverkehr diesen Kommentar mit angezeigt und kannst anhand dessen zielsicher die richtige Vorlage nutzen.


Hallo,

ja, auf diesem Wege hat's geklappt: vielen, vielen Dank! Das mit der Kommentarfunktion ist echt hilfreich.

Schöne Grüße

reinhardz
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0