Auswertung - nicht gesetzte Buchungen aufrufen geht nicht

 
jayD
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2014
Betreff:

Auswertung - nicht gesetzte Buchungen aufrufen geht nicht

 · 
Gepostet: 09.07.2014 - 10:42 Uhr  ·  #1
Hallo, ich habe schon seit einer Weile das Banking 4A für mein Smartphone, nun hab ich mich entschlossen auch das Banking 4W zu besorgen, gesagt, getan.

Mir ist sofort aufgefallen das man bei der Auswertung, die nicht gesetzten Buchungen (in Auswertung steht "nicht gesetzt") nicht aufrufen kann und somit raten muss welche Buchungen nicht kategorisiert wurden. Bei Banking 4A funktioniert das tadellos das man auch in der Auswertung die Kategorien anklicken kann und das würde ich mir auch für die Windows-Version wünschen, ober übersehe ich hier irgendeine Funktion?



Grüße
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Auswertung - nicht gesetzte Buchungen aufrufen geht nicht

 · 
Gepostet: 09.07.2014 - 12:10 Uhr  ·  #2
Hallo,

in Banking 4W kann man in der Ansicht "Auswertung" generell keine Buchungen anzeigen (so wie dies z.B. in Banking 4A möglich ist). Um sich in Banking 4W die Buchungen zu einer Kategorie für einen bestimmten Zeitraum anzeigen zu lassen muss man die Ansicht "Kontoumsätze" auswählen, dann ganz oben "Alle Konten" auswählen und den Filter einschalten.
jayD
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2014
Betreff:

Re: Auswertung - nicht gesetzte Buchungen aufrufen geht nicht

 · 
Gepostet: 09.07.2014 - 12:30 Uhr  ·  #3
Mit den Filtern habe ich auch schon probiert, leider ist das sehr umstädlich da rauszufinden was nicht kategoriesiert wurde, das finde ich beim Banking 4A besser gelöst. Zumal wenn ich den Haken bei "nicht gesetzt" reinmache und mit der Auswertung vergleiche, nicht übereinstimmen!


Wie soll ich denn bei foldenem Beispiel die 18 bzw. 35 nicht kategorisierten Buchungen schnell und einfach rausfummeln??
Beispiel:


So, klickt man einfach drauf, und schwupps hat man eine Liste mit den nicht zugeordneten Buchungen, und kann sie ggf. einsortieren, das wäre toll.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Auswertung - nicht gesetzte Buchungen aufrufen geht nicht

 · 
Gepostet: 09.07.2014 - 18:30 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von jayD

Mit den Filtern habe ich auch schon probiert, leider ist das sehr umstädlich da rauszufinden was nicht kategoriesiert wurde, das finde ich beim Banking 4A besser gelöst. Zumal wenn ich den Haken bei "nicht gesetzt" reinmache und mit der Auswertung vergleiche, nicht übereinstimmen!


Moin,
bist du in die Ansicht Kontoumsätze gegangen - und hast oben alle Konten ausgewählt - und dann den Filter auf Kategorie "Nicht gesetzt" eingestellt?
Beispiel:

Da werden auf einen Schlag alle "Nicht gesetzten" Kategorien aller Konten (nach Datum geordnet) angezeigt! :-/
Den Filter kann man natürlich auch separat für jedes einzelne Konto setzen. :-)

Das habe ich (mit Filter) gerade mal durchgespielt: SpaKa v. 20.01.2010 bis 16.06.2014 = 30 Buchungen ohne Kategorie
Auswertung - nur Sparkasse - gleicher Zeitraum: 19 + 4 + 7 = 30 Buchungen (nicht gesetzt).
fujisan
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 54
Dabei seit: 10 / 2013
Betreff:

Re: Auswertung - nicht gesetzte Buchungen aufrufen geht nicht

 · 
Gepostet: 09.07.2014 - 22:49 Uhr  ·  #5
Die Filter sind eine feine Sache und um ungesetzte Kategorien richtig zu setzen oder eine Regel zu erzeugen sehr gut.
Trotzdem sollte man bei der Auswertung die zugehörige Datenmenge, sprich die einzelnen Buchungen zumindest sehen können.
Nehen wir einmal eine Kategorie, z.B. Shops oder Einkäufe. Um hier nicht nur die Gesamtsumme zu sehen müsste ich nun zig Unterkategorien vergeben und kann immer noch 2-3 summierte Buchungen drin haben. Reichen würde mir ein Klick auf Einkäufe und ich sehe sofort "Aha, da fehlt noch was". Ebenso bei den Einnahmen. Kategorie Kunden - Unterkategorie Stammkunden, Großkunden, Kleinkunden. Finde schon, dass das Sinn macht. Zahlungseingänge mit den Filtern überwachen. Eine erwartete Vorauskasse schnell zu erkennen und den Versand veranlassen aber auch. Startseite Auswertungen mit automatischen Kontoabruf und schon kann ich z:B. schnell B4W starten und am Telefon eine Auskunft geben (Ja, ist da und geht raus). Ich komme dann, sowohl privat als auch professionell, mit viel weniger Kategorien aus. Die Auswertungen sollen ja nur einen schnellen Überblick geben und eben nicht ausufern. Zum realen Auswerten ist Filtern, exportieren und externe Auswertungen ja eine sehr gute Lösung.
jayD
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2014
Betreff:

Re: Auswertung - nicht gesetzte Buchungen aufrufen geht nicht

 · 
Gepostet: 10.07.2014 - 09:28 Uhr  ·  #6
Also es hat jetzt eine Weile gedauert bis ich den Wurm gefunden hatte, denn die Anzahl der nicht gesetzten Kategorien in der Auswertung ist immer abgewichen von den Kontoumsätzen mit gesetzen Filter.

Das Problem lag bei mir an Paypal. Ich bin in den Einstellungen (Paypal) rein und habe das Häkchen bei "Zu Gesamtvermögen addieren" unter Saldo entfernt.
Dann unter Kontoumsätze mein Hauptkonto gewählt, und dann hat es hingehauen.

Sag ich "Alle Konten" anzeigen, stimmt es wieder nicht. Wonach geht die die Auswertung?

Naja, für meinen Fall geht es jetzt, ich muss halt nur das richtige Konto auswählen.

Würde mir dennoch wünschen, dass die Funktion aus dem Banking 4A, wo man auch in der Auswertung die Kategorien anklicken kann, dies auch hier in Banking 4W umzusetzen, dass würde vieles erleichtern.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0